Was jetzt? – Die SPD bestellt Führung
Die Ausgabe „Die SPD bestellt Führung“ des Podcast „Was jetzt?“: Der Kanzler kündigt auf dem SPD-Parteitag an, den Sozialstaat zu schützen. Kommt er damit im Haushaltsstreit der Ampel durch? Und:…
Was jetzt? – Spezial: „Sag niemandem, dass du Palästinenserin bist“
Die Ausgabe „Spezial: „Sag niemandem, dass du Palästinenserin bist““ des Podcast „Was jetzt?“: Vielen Palästinensern fällt es schwer, über das Massaker vom 7. Oktober zu sprechen. Warum? Bahaa, Leyla und…
Was jetzt? – Nikki Haley: die eiserne Lady der USA
Die Ausgabe „Nikki Haley: die eiserne Lady der USA“ des Podcast „Was jetzt?“: Die Umfragewerte der US-Republikanerin Nikki Haley steigen. Kann sie Donald Trump gefährlich werden? Und: Die Rettung des…
Was jetzt? – Update: Warum streiken Sie schon wieder, Herr Zugchef?
Die Ausgabe „Update: Warum streiken Sie schon wieder, Herr Zugchef?“ des Podcast „Was jetzt?“: Noch dieser letzte Streik vor Weihnachten, vielleicht unbefristete Streiks im Januar: Warum das sein muss, erklärt…
Was jetzt? – Genosse Kanzler, sprich!
Die Ausgabe „Genosse Kanzler, sprich!“ des Podcast „Was jetzt?“: Die SPD ist kurz vor ihrem Parteitag im Umfragetief. Müssen die Genossen ihren Kanzler zum Handeln zwingen? Und: Der Westen verliert…
Was jetzt? – Die Woche – COP28 in Dubai – was bringt die Konferenz dem Klima?
Was jetzt? – Die Woche COP28 in Dubai – was bringt die Konferenz dem Klima? In der 20. Folge von „Was jetzt? – Die Woche“ spricht Moderatorin Rita Lauter mit…
Was jetzt? – Update: Guterres macht dem Weltsicherheitsrat Druck
Die Ausgabe „Update: Guterres macht dem Weltsicherheitsrat Druck“ des Podcast „Was jetzt?“: Der UN-Generalsekretär bemüht erstmals Artikel 99 der UN-Charta. Kann er so eine humanitäre Katastrophe in Gaza verhindern? Und:…
Was jetzt? – In welche Richtung kippt die Kipppunktdebatte?
Die Ausgabe „In welche Richtung kippt die Kipppunktdebatte?“ des Podcast „Was jetzt?“: Klimakipppunkte sind relevant, doch es gibt die Sorge, dass die Debatte darüber eine wichtige Botschaft verdrängt. Und: Was…
Was jetzt? – In Gaza fehlt es an fast allem
Die Ausgabe „In Gaza fehlt es an fast allem“ des Podcast „Was jetzt?“: Nach der Feuerpause verschlechtert sich die medizinische Versorgung in Gaza. Wie können Patienten behandelt werden? Und: COP-Zwischenbilanz…
Was jetzt? – Update: In Gaza fehlt es an fast allem
Die Ausgabe „Update: In Gaza fehlt es an fast allem“ des Podcast „Was jetzt?“: Nach der Feuerpause verschlechtert sich die medizinische Versorgung in Gaza. Wie können Patienten behandelt werden? Und:…
Was jetzt? – Die Linksfraktion schrumpft auf Gruppengröße
Die Ausgabe „Die Linksfraktion schrumpft auf Gruppengröße“ des Podcast „Was jetzt?“: Die Linke löst heute ihre Fraktion im Bundestag auf. Was bedeutet das für die Arbeit der Partei im Bundestag?…
Was jetzt? – Update: Deutschland – Setzen, Sechs
Die Ausgabe „Update: Deutschland – Setzen, Sechs“ des Podcast „Was jetzt?“: Deutsche Schüler haben bei der Pisa-Studie so schlecht abgeschnitten wie noch nie. Woran scheitert die Bildungspolitik? Und: eine neue…
Was jetzt? – Ohne Urteil im Gefängnis
Die Ausgabe „Ohne Urteil im Gefängnis“ des Podcast „Was jetzt?“: 240 palästinensische Gefangene kamen durch den Geisel-Deal frei. Viele von ihnen saßen ohne Gerichtsverhandlung in Haft. Und: LGBTQ-Community in Russland…
Was jetzt? – Update: Israels Truppen jetzt auch im Süden des Gazastreifens
Die Ausgabe „Update: Israels Truppen jetzt auch im Süden des Gazastreifens“ des Podcast „Was jetzt?“: Das israelische Militär bombardiert den Süden Gazas und weitet die Bodenoffensive aus. Was bedeutet das…
Was jetzt? – Wieso der Krieg im Gazastreifen Biden die Wahl kosten könnte
Die Ausgabe „Wieso der Krieg im Gazastreifen Biden die Wahl kosten könnte“ des Podcast „Was jetzt?“: Seit dem 7. Oktober nimmt die Beliebtheit von US-Präsident Joe Biden ab. Was das…
Was jetzt? – Der kleine alte Westen und der Rest
Die Ausgabe „Der kleine alte Westen und der Rest“ des Podcast „Was jetzt?“: Der Krieg in Nahost spaltet die Staatengemeinschaft. Wer verfolgt welche Interessen? Und: Warum Deutschland auf Millionen Corona-Impfdosen…
Was jetzt? – Spezial: Acht Mythen über Israel und die Palästinenser
Die Ausgabe „Spezial: Acht Mythen über Israel und die Palästinenser“ des Podcast „Was jetzt?“: Der Nahost-Konflikt provoziert Meinungen und Legenden wie kaum ein anderes Thema. Ist der unlösbar? Ist Israel…
Was jetzt? – Öl, Gas und Olaf Scholz
Die Ausgabe „Öl, Gas und Olaf Scholz“ des Podcast „Was jetzt?“: Trotz der Klimakrise machen Ölkonzerne Spitzengewinne, und neue Gasfelder werden erschlossen. Auch Deutschland spielt dabei mit. Und: Doppelmoral bei…
Was jetzt? – Update: Das Ende der Feuerpause
Die Ausgabe „Update: Das Ende der Feuerpause“ des Podcast „Was jetzt?“: Israel und die Hamas haben die Kämpfe wieder aufgenommen. Doch die Verhandlungen über Geiselfreilassungen sollen weitergehen. Und: Behörden warnen…
Was jetzt? – Auf Erleichterung folgt Angst
Die Ausgabe „Auf Erleichterung folgt Angst“ des Podcast „Was jetzt?“: Immer mehr Geiseln kommen dank Verhandlungen frei. Was bedeutet das für den Krieg? Und: Hoffen auf eine mRNA-Impfung gegen HIV…
Was jetzt? – Die Woche – ”Wohlstandskiller” 4-Tage-Woche – können wir uns das leisten?
Was jetzt? – Die Woche ”Wohlstandskiller” 4-Tage-Woche – können wir uns das leisten? In der 19. Folge von „Was jetzt? – Die Woche“ spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser mit Rainer Wirtz…
Was jetzt? – Die Woche – Wohlstandskiller” 4-Tage-Woche – können wir uns das leisten?
Was jetzt? – Die Woche Wohlstandskiller” 4-Tage-Woche – können wir uns das leisten? In der 19. Folge von „Was jetzt? – Die Woche“ spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser mit Rainer Wirtz…
Was jetzt? – Update: Der allerletzte Kitt, der diese Regierung zusammenhält
Die Ausgabe „Update: Der allerletzte Kitt, der diese Regierung zusammenhält“ des Podcast „Was jetzt?“: Nach dem Haushaltsurteil hat die Ampel Mühe, sich auf einen Etat zu halten. Welche Optionen gibt…
Was jetzt? – Klimagipfel in Kriegszeiten
Die Ausgabe „Klimagipfel in Kriegszeiten“ des Podcast „Was jetzt?“: Die COP28 in Dubai könnte entscheiden, ob die Welt aus Kohle, Öl und Gas aussteigt. Doch der Krieg in Nahost spaltet…
Was jetzt? – Update: “Wunderwuzzi” und der “kurze Olaf”
Die Ausgabe „Update: “Wunderwuzzi” und der “kurze Olaf”“ des Podcast „Was jetzt?“: Der Immobilienkonzern Signa von René Benko ist insolvent. Die „Elbtower“-Baustelle in Hamburg steht still – und auch anderen…
Was jetzt? – Niger kündigt EU-Deal auf
Die Ausgabe „Niger kündigt EU-Deal auf“ des Podcast „Was jetzt?“: Niger setzt die Strafverfolgung von Menschenschmugglern aus. Welche politische Ziele die Regierung damit verfolgt. Und: wie man sich vor Krankheiten…
Was jetzt? – Krise, Krise und nochmals Krise
Die Ausgabe „Krise, Krise und nochmals Krise“ des Podcast „Was jetzt?“: Olaf Scholz hat heute eine Regierungserklärung zur Finanzlage abgegeben. Wie sieht sein Plan für die Haushaltskrise aus? Und: Deutschland…
Was jetzt? – Update: Krise, Krise und nochmals Krise
Die Ausgabe „Update: Krise, Krise und nochmals Krise“ des Podcast „Was jetzt?“: Olaf Scholz hat heute eine Regierungserklärung zur Finanzlage abgegeben. Wie sieht sein Plan für die Haushaltskrise aus? Und:…
Was jetzt? – Von „Nie wieder“ keine Spur
Die Ausgabe „Von „Nie wieder“ keine Spur“ des Podcast „Was jetzt?“: Gemessen am Vorjahr hat sich die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland zuletzt vervierfacht. Das zeigt ein Bericht, der ZEIT…
Was jetzt? – Update: Sieben Wochen in Geiselhaft
Die Ausgabe „Update: Sieben Wochen in Geiselhaft“ des Podcast „Was jetzt?“: 58 Geiseln hat die Hamas während der vereinbarten Waffenruhe bisher freigelassen. Wie geht es ihnen? Und: Olaf Scholz lädt…
Was jetzt? – Die Grünen bleiben auf Ampelkurs
Die Ausgabe „Die Grünen bleiben auf Ampelkurs“ des Podcast „Was jetzt?“: Auf dem Parteitag der Grünen wurde heftig über die Asylpolitik der Koalition gestritten. Wie geht es für die Partei…
Was jetzt? – Olaf Scholz, der Finanzcrack?
Die Ausgabe „Olaf Scholz, der Finanzcrack?“ des Podcast „Was jetzt?“: Die Haushaltskrise hat sich die Ampelregierung selbst eingebrockt – allen voran der Kanzler. Ist sein Ruf jetzt ruiniert? Und: vermehrt…
Was jetzt? – Spezial: „Im Westjordanland liegt der Schlüssel zur Zukunft der palästinensischen Gebiete“
Die Ausgabe „Spezial: „Im Westjordanland liegt der Schlüssel zur Zukunft der palästinensischen Gebiete““ des Podcast „Was jetzt?“: Während die Welt auf den Gazastreifen blickt, verschiebt sich der politische Fokus aufs…
Was jetzt? – Doch keine Chips aus Magdeburg?
Die Ausgabe „Doch keine Chips aus Magdeburg?“ des Podcast „Was jetzt?“: Das 60-Milliarden-Loch im Klimafonds gefährdet auch die geplante Fabrik von Intel in Magdeburg. Was steht für die Region auf…
Was jetzt? – Update: Die ersten Geiseln kommen frei
Die Ausgabe „Update: Die ersten Geiseln kommen frei“ des Podcast „Was jetzt?“: Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas startet, und die ersten Geiseln sollen freigekommen sein. Und: Lauterbachs Krankenhausreform…
Was jetzt? – Gaza: Bericht aus einer „apokalyptischen Landschaft“
Die Ausgabe „Gaza: Bericht aus einer „apokalyptischen Landschaft““ des Podcast „Was jetzt?“: Erstmals seit Kriegsbeginn konnte ein ZEIT-Reporter in den Gazastreifen reisen. Im Podcast schildert er seine Eindrücke. Und: Ideen…
Was jetzt? – Die Woche – Haushaltskrise – welche Folgen hat das Milliardenloch?
Was jetzt? – Die Woche Haushaltskrise – welche Folgen hat das Milliardenloch? In der 18. Folge von „Was jetzt? – Die Woche“ spricht Moderatorin Dilan Gropengiesser mit Marcel Fratzscher, Ökonom,…
Was jetzt? – Update: “Alle Parteien in den Niederlanden stehen unter Schock”
Die Ausgabe „Update: “Alle Parteien in den Niederlanden stehen unter Schock”“ des Podcast „Was jetzt?“: Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders gewinnt die Parlamentswahl. Wohin führt dieser Rechtsruck der Niederlande?…
Was jetzt? – „Das Problem ist größer als die Ampel“
Die Ausgabe „“Das Problem ist größer als die Ampel““ des Podcast „Was jetzt?“: Die Regierungsparteien suchen nach Wegen aus dem 60-Milliarden-Loch. Doch der Haushaltsstreit geht über die letzten Krisen der…