Unterhaltsam oder lehrreich. Die Podcasts im Bereich Wissenschaft & Technik sind nie langweilig. Angefangen vom Automobil, über Apple bis zum Klima oder der Umwelt. Hier ist alles dabei.
Die neueste Episoden
- Darwin gefällt das: Weihnachtsedition: Die Fails des Jahres 2023Die Ausgabe „Weihnachtsedition: Die Fails des Jahres 2023“ des Podcast „Darwin gefällt das“: Es weihnachtet sehr! Zumindest bei Christian im Studio. Anna sitzt währenddessen eingeschneit zu Hause. Wenn das mal…
- SWR2 Wissen: Fit für die postmigrantische Gesellschaft | „Wie man Migranten direkt vor Ort helfen kann“Die Ausgabe „Fit für die postmigrantische Gesellschaft | „Wie man Migranten direkt vor Ort helfen kann““ des Podcast „SWR2 Wissen“: Angesichts der täglich vielen tausend Menschen, die aus verschiedenen Gründen…
- SWR2 Wissen: Mikrokredite – Überschuldung statt Armutsbekämpfung?Die Ausgabe „Mikrokredite – Überschuldung statt Armutsbekämpfung?“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Mikrokredite galten lange als Wunderwaffe gegen Armut. Doch am Beispiel von Kambodscha zeigt sich die Kehrseite des Konzepts, an…
- Spektrum: 2023: Das Jahr der Klimakrise?Spektrum 2023: Das Jahr der Klimakrise? Neue Hitzerekorde, Extremwetter und Waldbrände: 2023 war das Jahr, in dem die Klimakrise ihr gefährliches Potenzial gezeigt hat. Ist das Klima noch zu retten?…
- Mac & i: Apple Wallet – der mühsame Weg zum digitalen PortemonnaieDie Ausgabe „Apple Wallet – der mühsame Weg zum digitalen Portemonnaie“ des Podcast „Mac & i – der Apple-Podcast“: Apple Wallet soll die Mitnahme von Bargeld, Schlüssel und Ausweis erübrigen. Was…
- SWR2 Wissen: Neue Brutalität? – Warum Kinder und Jugendliche gewalttätig werdenDie Ausgabe „Neue Brutalität? – Warum Kinder und Jugendliche gewalttätig werden“ des Podcast „SWR2 Wissen“: Immer wieder kommt es zu Gewaltexzessen zwischen Jugendlichen. Sind das Einzelfälle oder ein gefährlicher Trend?…
- Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils: mit Albert ObristDie Ausgabe „mit Albert Obrist“ des Podcast „Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils“: Schließt für einen kurzen Moment die Augen und stellt euch irgendeinen herausragenden Rennwagen von Ferrari…
- Wie sich eine Trennung der Eltern auf das spätere Leben auswirktAha! Zehn Minuten Alltags-Wissen Trennungskindern wird oft nachgesagt, sie würden die Folgen der schmerzhaften Erfahrung bis ins Erwachsenenalter mittragen. Tatsächlich deuten Studien darauf hin, dass Betroffene gesundheitlich darunter leiden. Ob…
- Apfelfunk: 410: Wieder am StartDie Ausgabe „410: Wieder am Start“ des Podcast „Apfelfunk“: – Apples Weihnachts-Update naht: iOS 17.2 vor Fertigstellung – Es geht, aber es muss nicht: iMessage, die EU und Android –…
- Schneller schlau: Warum tut Ausgrenzung so weh?Die Ausgabe „Warum tut Ausgrenzung so weh?“ des Podcast „Schneller schlau – Der kurze Wissenspodcast von P.M.“: Wir Menschen wollen uns gern zugehörig fühlen. Teil einer Gruppe sein. Das ist…