Zerstörter Kachowka-Staudamm – Nützlich für Moskau
Die Ausgabe „Zerstörter Kachowka-Staudamm – Nützlich für Moskau“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Nach und nach werden die Schäden im Süden der Ukraine sichtbar. Kiew und Moskau beschuldigen sich…
FAZ Frühdenker: Scholz empfängt Macron in Potsdam • Pistorius spricht in Indien über U-Boot-Deal • Prinz Harry im Kreuzverhör
FAZ Frühdenker – Die Nachrichten am Morgen Scholz empfängt Macron in Potsdam • Pistorius spricht in Indien über U-Boot-Deal • Prinz Harry im Kreuzverhör Die Nachrichten an diesem Morgen: Kanzler…
Zurück zum Thema – Wie queer war das Kaiserreich?
Zurück zum Thema Wie queer war das Kaiserreich? Queerness — eine Mode-Erscheinung? Tatsächlich geht die queere Geschichte in Deutschland weit zurück. Eine erste popwissenschaftliche Historie hat Benno Gammerl mit „Queer…
Rammsteins Row Zero – Über Musik und Machtmissbrauch
Die Ausgabe „Rammsteins Row Zero – Über Musik und Machtmissbrauch“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Shelby Lynn ist nicht die Einzige, die Vorwürfe gegen den Rammstein-Frontmann erhebt. Wir sprechen…
Was jetzt? – Update: Heil und Baerbock auf Werbetour in Brasilien
Die Ausgabe „Update: Heil und Baerbock auf Werbetour in Brasilien“ des Podcast „Was jetzt?“: Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sind nach Brasilien gereist. Bei Gesprächen geht…
Was jetzt? – Spielt Deutschland eine Rolle in der Sicherheitspolitik Asiens?
Die Ausgabe „Spielt Deutschland eine Rolle in der Sicherheitspolitik Asiens?“ des Podcast „Was jetzt?“: Der Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat gestern an der wichtigsten Sicherheitskonferenz Asiens teilgenommen. Pistorius forderte die…
FAZ Frühdenker: Heikle Reise nach Brasilien • Ampel streitet über Asylverfahren an EU-Außengrenzen • Lokführer verkünden Forderungen
FAZ Frühdenker – Die Nachrichten am Morgen Heikle Reise nach Brasilien • Ampel streitet über Asylverfahren an EU-Außengrenzen • Lokführer verkünden Forderungen Die Nachrichten an diesem Morgen: Außenministerin Baerbock und…
Was jetzt? – Ein Sieg aus strategischen Gründen
Die Ausgabe „Ein Sieg aus strategischen Gründen“ des Podcast „Was jetzt?“: In Österreich hat am Samstag ein außerordentlicher Bundesparteitag der Sozialdemokraten zur Wahl eines neuen Parteivorsitzenden stattgefunden. Er sollte einen…
Was jetzt? – Spezial ZEIT-Jubiläum: Von „Bunkermenschen“ und Haschisch im Kühlschrank
Die Ausgabe „Spezial ZEIT-Jubiläum: Von „Bunkermenschen“ und Haschisch im Kühlschrank“ des Podcast „Was jetzt?“: 77 Jahre ist es her, dass die erste Ausgabe der ZEIT erschienen ist. Geschrieben wurde sie…
Was jetzt? – Ein russischer Neonazi gegen Putin
Die Ausgabe „Ein russischer Neonazi gegen Putin“ des Podcast „Was jetzt?“: Denis Nikitin ist in Moskau geboren, in Köln aufgewachsen und galt einst als Schlüsselfigur der internationalen Hooligan- und Neonaziszene.…
Zurück zum Thema – Menstruationsfrei: Eine gute Idee?
Zurück zum Thema Menstruationsfrei: Eine gute Idee? Spanien hat im Juni einen „Menstruationsurlaub“ eingeführt: Wer starke Regelschmerzen hat, kann sich krankschreiben lassen. Ein Vorbild für Deutschland? Hier entlang geht’s zu…
Neue Arbeit – Vier Tage Arbeit, drei Tage frei
Die Ausgabe „Neue Arbeit – Vier Tage Arbeit, drei Tage frei“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Kann die Vier-Tage-Woche die Arbeitswelt der Zukunft revolutionieren? Wirtschaftsexpertin Dr. Johanna Wenckebach hält…
Was jetzt? – Update: Fast jeder Fünfte würde AfD wählen
Die Ausgabe „Update: Fast jeder Fünfte würde AfD wählen“ des Podcast „Was jetzt?“: Im ARD-Deutschlandtrend liegen AfD und SPD mit jeweils 18 Prozent gleichauf. Ein vergleichbares Umfragehoch hatte die in…
Was jetzt? – Mit den Ängsten konservativer Wähler lassen sich Wahlen gewinnen
Die Ausgabe „Mit den Ängsten konservativer Wähler lassen sich Wahlen gewinnen“ des Podcast „Was jetzt?“: Recep Tayyip Erdoğan ist erneut als Sieger aus der Präsidentschaftswahl hervorgegangen, obwohl die Türkei unter…
FAZ Frühdenker: Krawalle in Leipzig? • Mordprozess nach Illerkirchberg • Eintracht Frankfurt will den DFB-Pokal
FAZ Frühdenker – Die Nachrichten am Morgen Krawalle in Leipzig? • Mordprozess nach Illerkirchberg • Eintracht Frankfurt will den DFB-Pokal Das Wichtigste für Sie am Freitag: In Ulm beginnt der…
Zurück zum Thema – Lina E. – Was bleibt vom Prozess?
Zurück zum Thema Lina E. – Was bleibt vom Prozess? Nach über zwei Jahren hat das Oberlandesgericht Dresden sein Urteil im Fall Lina E. verkündet. Der Prozess hat viel Aufmerksamkeit…
EU-Lieferkettengesetz – Je strenger, desto besser?
Die Ausgabe „EU-Lieferkettengesetz – Je strenger, desto besser?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Das EU-Parlament hat seine Position für ein Lieferkettengesetz beschlossen. Das wäre strenger als das deutsche. Aber…
Was jetzt? – Update: „Die Europäische Politische Gemeinschaft ist ein Experiment mit offenem Ausgang“
Die Ausgabe „Update: „Die Europäische Politische Gemeinschaft ist ein Experiment mit offenem Ausgang““ des Podcast „Was jetzt?“: Acht Monate ist es her, dass die Europäische Politische Gemeinschaft zum ersten Mal…
0630 – Haftstrafe für Linksextremistin Lina E. I Hilfe für Moldau I Wie wichtig ist euch Kultur? I 0630
0630 – der News-Podcast Haftstrafe für Linksextremistin Lina E. I Hilfe für Moldau I Wie wichtig ist euch Kultur? I 0630 Die Themen von Lisa und Robert am 01.06.2023: Warum…
Was jetzt? – Was von Lauterbachs Reformplänen übrig bleibt
Die Ausgabe „Was von Lauterbachs Reformplänen übrig bleibt“ des Podcast „Was jetzt?“: Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat Maßnahmen für eine große Krankenhausreform angekündigt, um das deutsche Kliniksystem zu retten. Die…
FAZ Frühdenker: Europa in Moldau • Ein Streit um zwei Sekunden • Hamburg gegen Stuttgart
FAZ Frühdenker – Die Nachrichten am Morgen Europa in Moldau • Ein Streit um zwei Sekunden • Hamburg gegen Stuttgart Das Wichtigste für Sie am Donnerstag: Die Staats- und Regierungschefs…
Zurück zum Thema – Wird Fliegen durch Emissionshandel klimafreundlicher?
Zurück zum Thema Wird Fliegen durch Emissionshandel klimafreundlicher? Der Flugverkehr ist seit 2012 Teil des Emissionshandels in der EU. Aber was bringt das wirklich für den Klimaschutz? Hier entlang geht’s…
Was jetzt? – Update: Gallionsfigur hinter Gittern
Die Ausgabe „Update: Gallionsfigur hinter Gittern“ des Podcast „Was jetzt?“: Der Prozess gegen Lina E. galt als politisch sehr heikel. Nun wurde die Linksextreme schuldig gesprochen und zu einer mehrjährigen…
Urteil gegen Lina E. – Gefahr von Links
Die Ausgabe „Urteil gegen Lina E. – Gefahr von Links“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Das Verfahren gegen Lina E. gibt Einblicke in die linksextreme Szene. Experten sagen, dass…
0630 – Feuer im Moor I Schweden bald rauchfrei? I Warnung vor KI I 0630
0630 – der News-Podcast Feuer im Moor I Schweden bald rauchfrei? I Warnung vor KI I 0630 Die Themen von Robert und Lisa am 31.05.2023 Wie die Lage bei einem…
Was jetzt? – „Lex Duda“: Polens Regierung gegen Russland und die Opposition
Die Ausgabe „“Lex Duda“: Polens Regierung gegen Russland und die Opposition“ des Podcast „Was jetzt?“: Polens Präsident Andrzej Duda hat ein Gesetz zu russischer Einflussnahme unterzeichnet. Kritiker werfen der PiS-Partei…
FAZ Frühdenker: Mutmaßliche Linksextremisten vor Gericht • Einigung im US-Schuldenstreit? • Neue Zahlen zur Inflation
FAZ Frühdenker – Die Nachrichten am Morgen Mutmaßliche Linksextremisten vor Gericht • Einigung im US-Schuldenstreit? • Neue Zahlen zur Inflation Das Wichtigste für Sie am Mittwoch: In Dresden fällt ein…
Was jetzt? – Update: Der Osten ist für die Wärmewende besser gewappnet
Die Ausgabe „Update: Der Osten ist für die Wärmewende besser gewappnet“ des Podcast „Was jetzt?“: Das Gebäudeenergiegesetz, auch Heizungsgesetz genannt, hat in den vergangenen Wochen für Streit zwischen den Koalitionspartnern…
Zurück zum Thema – Wie gespalten ist die türkische Gesellschaft nach der Wahl?
Zurück zum Thema Wie gespalten ist die türkische Gesellschaft nach der Wahl? Die Präsidentschaftswahlen in der Türkei haben mit einem denkbar knappen Resultat geendet, wie gespalten ist die Gesellschaft? Hier…
Umgang mit der Türkei – Gefangen in einer toxischen Partnerschaft?
Die Ausgabe „Umgang mit der Türkei – Gefangen in einer toxischen Partnerschaft?“ des Podcast „Der Tag – Deutschlandfunk“: Recep Tayyip Erdoğan bleibt Präsident der Türkei. Was bedeutet das für die…
0630 – Erdogan-Partys in Deutschland I Kohleausstieg – und dann? I Uganda gegen Homosexuelle I 0630
0630 – der News-Podcast Erdogan-Partys in Deutschland I Kohleausstieg – und dann? I Uganda gegen Homosexuelle I 0630 Die Themen von Robert und Lisa am 30.05.2023 Warum Erdogans Herausforderer Kılıçdaroğlu…
FAZ Frühdenker: Kompromiss um die Heizung? • Erdogan unversöhnlich • Koalitionsverhandlungen in Bremen
FAZ Frühdenker – Die Nachrichten am Morgen Kompromiss um die Heizung? • Erdogan unversöhnlich • Koalitionsverhandlungen in Bremen Das Wichtigste für Sie am Dienstag: Wirtschaftsminister Habeck will das umstrittene Heizungsgesetz…
Was jetzt? – Wie lange hält die Euphorie um Boris Pistorius an?
Die Ausgabe „Wie lange hält die Euphorie um Boris Pistorius an?“ des Podcast „Was jetzt?“: In der Vergangenheit sind einige Politiker und Politikerinnen daran gescheitert, das Ministerium zu reformieren. Boris…
Was jetzt? – Und am Ende gewinnt doch wieder Erdoğan
Die Ausgabe „Und am Ende gewinnt doch wieder Erdoğan“ des Podcast „Was jetzt?“: Recep Tayyip Erdoğan bleibt Präsident der Türkei. Bei der Stichwahl am Sonntag hat er sich mit gut…
Was jetzt? – Spezial: Eine deutsche Verschwörung, Teil 2 – 48 Stunden bis zum Umsturz
Die Ausgabe „Spezial: Eine deutsche Verschwörung, Teil 2 – 48 Stunden bis zum Umsturz“ des Podcast „Was jetzt?“: Als am 8. September 2022 die Nachricht über den Tod von Queen…
Was jetzt? – Schafft Kılıçdaroğlu den Überraschungssieg?
Die Ausgabe „Schafft Kılıçdaroğlu den Überraschungssieg?“ des Podcast „Was jetzt?“: In der Türkei treten Recep Tayyip Erdoğan und Kemal Kılıçdaroğlu heute in der Stichwahl um das Präsidentenamt gegeneinander an. Dabei…
Was jetzt? – Spezial: Eine deutsche Verschwörung, Teil 1 – Waffen und Wahn
Die Ausgabe „Spezial: Eine deutsche Verschwörung, Teil 1 – Waffen und Wahn“ des Podcast „Was jetzt?“: Im Dezember 2022 durchsuchen rund 3.000 Polizisten und Polizistinnen über 160 Häuser, Wohnungen und…
Was jetzt? – Welches ist das richtige Wort für Rechtsextremismus in der Polizei?
Die Ausgabe „Welches ist das richtige Wort für Rechtsextremismus in der Polizei?“ des Podcast „Was jetzt?“: Wegen eines Tweets, in dem sie mit drastischen Worten Rechtsextremismus bei der Polizei anprangerte,…
Was jetzt? – Update: Gedenken an Solingen – „Wunden, die für immer bleiben“
Die Ausgabe „Update: Gedenken an Solingen – „Wunden, die für immer bleiben““ des Podcast „Was jetzt?“: Vor knapp 30 Jahren, am 29. Mai 1993, zündeten vier Rechtsradikale das Haus der…