Nacktes Niveau: Folge 105 – Mädchenschiffe
Die Ausgabe „Folge 105 – Mädchenschiffe“ des Podcast „Nacktes Niveau“: Strategie-Coach und Ex-ÖRR-Journalist Mathias Priebe (twitter.com/MathiasPriebe) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über den deutschen Fernsehpreis, Long-Covid-Lügen,…
Hörsaal – Politik und Wahrheit – Wissenschaft als Mittel gegen eine ‚postfaktische‘ Welt?
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Politik und Wahrheit – Wissenschaft als Mittel gegen eine ‚postfaktische‘ Welt? ein Vortrag des Philosophen Frieder VogelmannModeration: Katrin Ohlendorf ********** Wir leben in einem „postfaktischen“ Zeitalter,…
Sternengeschichten: Sternengeschichten Folge 566: Ist das Universum eine Simulation?
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 566: Ist das Universum eine Simulation? Ist Universum nur eine Computersimulation und wir nur die Programme die darin leben? Ob diese „Simulationshypothese“ mehr ist als nur eine…
Hörsaal – Vertrauen, Schuld und Lüge – Bessere Wissenschaftskommunikation in Krisenzeiten
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Vertrauen, Schuld und Lüge – Bessere Wissenschaftskommunikation in Krisenzeiten ein Vortrag der Wissenschaftsjournalistin Korinna HennigModeration: Katrin Ohlendorf ********** Die Wissenschaften spielen für die Bewältigung unserer gesellschaftlicher…
Schneller schlau: Wer ging eigentlich nach Canossa – und warum?
Die Ausgabe „Wer ging eigentlich nach Canossa – und warum?“ des Podcast „Schneller schlau – Der kurze Wissenspodcast von P.M.“: „Da muss ich wohl nach Canossa gehen“ lautet die Redewendung,…
Betreutes Fühlen: Die Kunst des Zuhörens
Die Ausgabe „Die Kunst des Zuhörens“ des Podcast „Betreutes Fühlen“: „Du hörst ja gar nicht richtig zu“, oder ein ironisches „Es ist so schön, mit Dir zu reden“, wenn man…
Schneller schlau: Podcast-Tipp: Mission Mars
Die Ausgabe „Podcast-Tipp: Mission Mars“ des Podcast „Schneller schlau – Der kurze Wissenspodcast von P.M.“: Irgendwann im nächsten Jahrzehnt könnte es soweit sein und die Menschheit landet auf dem Mars.…
Nacktes Niveau: Folge 104 – Florett und Holzschwert
Die Ausgabe „Folge 104 – Florett und Holzschwert“ des Podcast „Nacktes Niveau“: Medizin-Physikerin & Gewerkschafts-Funktionärin Eva-Marie Doerfler (instagram.com/eva_luiert/) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über den Herbst…
Hörsaal – Psychiatrie – Wie Wahnvorstellungen entstehen
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Psychiatrie – Wie Wahnvorstellungen entstehen ein Vortrag des Psychiaters Philipp Sterzer Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Wie macht sich unser Gehirn ein Bild von der Welt? Und…
Sternengeschichten: Sternengeschichten Folge 565: Regolith – Der Boden über unseren Füßen
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 565: Regolith – Der Boden über unseren Füßen In der Astronomie schaut man nach oben. Aber ab und zu muss man auch nach unten sehen, besonders wenn…
Hörsaal – Medizin – Was bei Long Covid im Körper passiert
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Medizin – Was bei Long Covid im Körper passiert ein Vortrag der Medizinerin Carmen Scheibenbogen Moderation: Nina Bust-Bartels ********** Konzentrationsschwierigkeiten, Herzstolpern, Erschöpfung – die Liste der…
Schneller schlau: Gibt es außerirdisches Leben im Meer?
Die Ausgabe „Gibt es außerirdisches Leben im Meer?“ des Podcast „Schneller schlau – Der kurze Wissenspodcast von P.M.“: Kraken sind wundersame Wesen, mit ihren acht Armen, in denen Teile ihres…
Betreutes Fühlen: Stellen wir uns immer mehr an?
Die Ausgabe „Stellen wir uns immer mehr an?“ des Podcast „Betreutes Fühlen“: Politische Korrektheit, Triggerwarnungen, der Wunsch nach »Safe Spaces«. Gestresst, überfordert, hochsensibel – nur einige der Begriffe, die fallen,…
Nacktes Niveau: Folge 103 – Verarmungsmassaker
Die Ausgabe „Folge 103 – Verarmungsmassaker“ des Podcast „Nacktes Niveau“: Journalistin Ulrike Stockmann (twitter.com/ulrikestockmann), Journalist Henning Rosenbusch (twitter.com/rosenbusch_) sprechen mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über Alien-Mumien, ein…
Hörsaal – Künstliche Intelligenz – Akteur oder Werkzeug?
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Künstliche Intelligenz – Akteur oder Werkzeug? ein Vortrag des Philosophen David Lauer Moderation: Katja Weber ********** Womit haben wir es bei Programmen wie ChatGPT zu tun:…
Sternengeschichten: Sternengeschichten Folge 564: Ariane 5 – Die europäische Rakete
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 564: Ariane 5 – Die europäische Rakete Wer ins All will, braucht eine Rakete. Europa wollte ins All, also hat es sich eine Rakete gebaut. Warum die…
Monster Mythen – Episode #020 – Der Hohlerde-Mythos – Theorie VS. Wissenschaft
Monster, Mythen, Vollidioten Episode #020 – Der Hohlerde-Mythos – Theorie VS. Wissenschaft Seit unserer Godzilla VS. Kong Episode hat uns das Thema Hohlerde nicht mehr los gelassen. Was tut man…
Hörsaal – Evolutionsbiologie – Warum manche Wölfe zu Hunden wurden
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Evolutionsbiologie – Warum manche Wölfe zu Hunden wurden ein Vortrag des Evolutionsbiologen Josef H. Reichholf Moderation: Katja Weber **********Der Mensch ist auf den Hund gekommen, hat…
11KM: der tagesschau-Podcast – Das nächste große Beben: Ist Istanbul verloren?
11KM: der tagesschau-Podcast Das nächste große Beben: Ist Istanbul verloren? Marokko zeigt aufs Neue: Der Zeitpunkt starker Erdbeben ist kaum vorhersagbar. Auch das Beben Anfang des Jahres in der Türkei…
Schneller schlau: Wie entsteht die menschliche Stimme?
Die Ausgabe „Wie entsteht die menschliche Stimme?“ des Podcast „Schneller schlau – Der kurze Wissenspodcast von P.M.“: Wenn wir uns selbst hören, im Podcast zum Beispiel, dann hört sich das…
Betreutes Fühlen: Verliebt in einen Narzissten
Die Ausgabe „Verliebt in einen Narzissten“ des Podcast „Betreutes Fühlen“: Heute widmen sich Atze und Leon mit einem ganz besonderen Gast den beiden Lieblingsthemen der Küchenpsychologie: der Liebe und dem…
Nacktes Niveau: Folge 102 – Ganz weit weg
Die Ausgabe „Folge 102 – Ganz weit weg“ des Podcast „Nacktes Niveau“: Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) sprechen über toxische Arbeitsumgebungen, den „Spiegel“ als „Jerry Springer Show“ der…
Hörsaal – Flucht vor den Nazis – „Little Berlin“ in Shanghai
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Flucht vor den Nazis – „Little Berlin“ in Shanghai ein Vortrag des Germanisten Thomas Pekar Moderation: Sibylle Salewski ********** Shanghai war während des zweiten Weltkriegs ein…
Sternengeschichten: Sternengeschichten Folge 563: Miranda, der seltsame Mond des Uranus
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 563: Miranda, der seltsame Mond des Uranus Der kleine Uranusmond Miranda ist seltsam. Dort gibt es nicht nur die höchste Klippe des Sonnensystems sondern jede Menge andere…
Die Informantin – Ein Pakt für alle? – Schuluniform in Deutschland? – Griechenland unter Wasser!
Die Informantin – News erklärt von Sally Lisa Starken Ein Pakt für alle? – Schuluniform in Deutschland? – Griechenland unter Wasser! Urlaub online buchen, aber den Perso, dafür müssen wir…
Hörsaal – Wie der Nationalsozialismus die Demokratie absetzte
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Wie der Nationalsozialismus die Demokratie absetzte Es gab keine Revolution, keinen Putsch. Hitler wurde 1933 zum Kanzler ernannt – gemäß den Vorgaben einer demokratischen Verfassung. Ein…
Schneller schlau: Kann man mit Pilzen Häuser bauen?
Die Ausgabe „Kann man mit Pilzen Häuser bauen?“ des Podcast „Schneller schlau – Der kurze Wissenspodcast von P.M.“: Beim Bauen haben wir eine Baustelle: Es verursacht hohe CO2-Emissionen und die…
Betreutes Fühlen: 4 Jahre Betreutes Fühlen – mit Sophie Passmann
Die Ausgabe „4 Jahre Betreutes Fühlen – mit Sophie Passmann“ des Podcast „Betreutes Fühlen“: In 4 Jahren 200 mal Betreutes Fühlen. Eine Zeit voller Lebensweisheiten und angewandter Psychologie und eine…
WDR ZeitZeichen – Vom Abendland übersehen: Der arabische Gelehrte al-Biruni
WDR ZeitZeichen Vom Abendland übersehen: Der arabische Gelehrte al-Biruni Wissenschaft und Glaube – darin sieht der arabische Gelehrte al-Biruni (geboren am 4.9.973) keine Gegensätze. Für ihn ergänzen sich die beiden…
Nacktes Niveau: Folge 101 – Bratwurstführer
Die Ausgabe „Folge 101 – Bratwurstführer“ des Podcast „Nacktes Niveau“: Publizist Ali Utlu (twitter.com/AliCologne) spricht mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über die absehbare Rückkehr des Corona-Terrors, eine…
Quarks Science Cops – Der Fall AG1: Was kann der Wunderdrink von Athletic Greens?
Quarks Science Cops Der Fall AG1: Was kann der Wunderdrink von Athletic Greens? Kaum einen Fall haben sich die Science Cops Fans häufiger gewünscht: AG1 von Athletic Greens! Influencer auf…
Hörsaal – Überfluss – Die Grenze zwischen „viel“ und „zu viel“ in der Literatur
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Überfluss – Die Grenze zwischen „viel“ und „zu viel“ in der Literatur ein Vortrag des Literaturwissenschaftlers Sebastian Meixner Moderation: Sibylle Salewski ********** Mit Überfluss verbinden wir…
Sternengeschichten: Sternengeschichten Folge 562: Die ursprüngliche Massefunktion
Sternengeschichten Sternengeschichten Folge 562: Die ursprüngliche Massefunktion Es gibt große Sterne und kleine Sterne. Aber gibt es auch eine Regel, die uns sagt, wie viele Sterne bestimmter Masse entstehen? Warum…
Hörsaal – Überfluss – Was Ausmisten (nicht) mit nachhaltigem Konsum zu tun hat
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Überfluss – Was Ausmisten (nicht) mit nachhaltigem Konsum zu tun hat Ein Vortrag der Sozialwissenschaftlerin Viola Muster Moderation: Sibylle Salewski ********** Zu viele Bücher im Regal,…
Schneller schlau: Was ist regenerative Landwirtschaft?
Die Ausgabe „Was ist regenerative Landwirtschaft?“ des Podcast „Schneller schlau – Der kurze Wissenspodcast von P.M.“: Umweltschonendes Wirtschaften heißt, dass man möglichst wenig Schaden anrichtet. Denken wir immer. Aber es…
Betreutes Fühlen: Warum wir träumen – aus’m Archiv
Die Ausgabe „Warum wir träumen – aus’m Archiv“ des Podcast „Betreutes Fühlen“: Träum weiter – um die Message dieser Folge vorwegzunehmen. In dieser letzten Folge aus dem Archiv beantworten Atze…
Nacktes Niveau: Folge 100 – Schauprozesse
Die Ausgabe „Folge 100 – Schauprozesse“ des Podcast „Nacktes Niveau“: In Geburtstagsfolge #100 spricht Indubio-Moderator Gerd Buurman (spreaker.com/show/indubio) mit Milena Preradovic (twitter.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (twitter.com/docbrandenburg) über Rechtsbeuger im Richteramt,…
Ein Viertel Leben (mit Maxim Biller ins Wochenende)
Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Die teuerste Wohnung Deutschlands; Ferdinand von Schirach im Gespräch; Tanzchoreograph Goecke darf vorerst doch nicht an die Staatsoper Hannover zurückkehren; Regieren in Zeiten der Krise;…
Hörsaal – Frieden heißt auch Klimaschutz
Hörsaal – Deutschlandfunk Nova Frieden heißt auch Klimaschutz Ein Vortrag von Jürgen Scheffran, Physiker und Professor für Klimawandel und Sicherheit Moderation: Katrin Ohlendorf ********** Wie Klimawandel und Konflikte zusammenhängen, wird…