Menschen: Besser als gedacht? Der Kitty Genovese Mythos
Psychologie to go! –> Inhaltswarnung: In dieser Podcastepisode wird ein Tötungsdelikt im Kontext von Augenzeugenverhalten geschildert. Bitte prüfe für dich, ob du diese Thematik hören möchtest. „Je mehr Augenzeugen bei…
Stahl aber herzlich: Inzest in der Familie – wie kann ich heute damit umgehen?
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl Inzest in der Familie – wie kann ich heute damit umgehen? Anna hat in ihrer Kindheit schlimme Erlebnisse mit engen Familienmitgliedern…
Quarks Daily – Mein Musikgeschmack – Kann ich ihn verbessern?
Quarks Daily Mein Musikgeschmack – Kann ich ihn verbessern? Außerdem: People Pleaser – Warum manche von uns immer ja sagen (10:07) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier:…
Trashologie – Das Fuckboy Phänomen – Die Red Flags von Yasin, Paco und Max
Trashologie – Wir machen aus Trash eine Wissenschaft Das Fuckboy Phänomen – Die Red Flags von Yasin, Paco und Max In dieser Folge nehmen Pia und Sani drei Kandidaten aus…
Quarks Daily – Süße Geheimnisse – Wann uns Geheimnisse nutzen
Quarks Daily Süße Geheimnisse – Wann uns Geheimnisse nutzen Außerdem: Deadlines – So helfen sie uns (08:20) / Klimawandel – So verändert sich die Natur vor unserer Haustür (15:05) //…
Betreutes Fühlen: Geteilte Wurzeln – wie uns Geschwister prägen
Die Ausgabe „Geteilte Wurzeln – wie uns Geschwister prägen“ des Podcast „Betreutes Fühlen“: Die Beziehung zu unseren Geschwistern ist oft die längste unseres Lebens. Brüder und Schwestern sind unsere ersten…
Die Wochentester – Bosbach & Rach – Das Interview – mit Gesellschaftsforscher Dirk Ziems
Bosbach & Rach – Die Wochentester Bosbach & Rach – Das Interview – mit Gesellschaftsforscher Dirk Ziems Das Interview aus der aktuellen Folge mit: – Dirk Ziems, Gesellschafts- und Marktforscher…
Panikattacken: Ein Blitz aus heiterem Himmel? Ein Fallbeispiel
Psychologie to go! Panikattacken: Ein Blitz aus heiterem Himmel? Ein Fallbeispiel Erwischt einen Panik wirklich „aus dem Nichts“? Und was kannst du tun, wenn die Panikattacke anrollt? Das erfährst du…
WDR ZeitZeichen – „Vielgeliebt“ oder „wahnsinnig“? Der französische König Karl VI.
WDR ZeitZeichen „Vielgeliebt“ oder „wahnsinnig“? Der französische König Karl VI. Die Franzosen nennen König Karl VI. (geboren am 3.12.1368) den „Vielgeliebten“ – bis wahrscheinlich eine Entzündung sein Leben verändert und…
Quarks Daily – Fehler machen immer die anderen – Warum eigentlich?
Quarks Daily Fehler machen immer die anderen – Warum eigentlich? Außerdem: Wie gut ist Fleisch aus dem Labor? (08:48) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de //…
Trashologie – Wann beginnt Betrug? – Toxische Positivität bei Jana-Maria und Realitätsflucht bei Umut
Trashologie – Wir machen aus Trash eine Wissenschaft Wann beginnt Betrug? – Toxische Positivität bei Jana-Maria und Realitätsflucht bei Umut Pia und Sani besprechen in dieser Folge das Verhalten von…
Betreutes Fühlen: Alleine sind wir nicht einsam
Die Ausgabe „Alleine sind wir nicht einsam“ des Podcast „Betreutes Fühlen“: Unsere Gesellschaft scheint sich in eine gefährliche Richtung zu bewegen. Das Gefühl der Einsamkeit ist schon lange kein Randphänomen…
Quarks Daily – Warum macht der Straßenverkehr uns so aggressiv?
Quarks Daily Warum macht der Straßenverkehr uns so aggressiv? Außerdem: Schutz vor Krebs – Wie gut funktioniert die HPV-Impfung? (09:40) / Wälder – Gesund halten ist besser als neue Wälder…
Wer bin eigentlich ICH? Drei Impulsfragen für mehr Klarheit
Psychologie to go! „Wer bin eigentlich ICH, und was sind die Rollen die ich ausfülle?“ In dieser Folge beantworten Franca und Christian die Frage einer Hörerin, und geben dir drei…
Stahl aber herzlich: Bindungsangst – wie kann ich sie endlich überwinden?
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl Bindungsangst – wie kann ich sie endlich überwinden? Daniel leidet unter Bindungsangst und durchläuft immer wieder dasselbe Muster in seinen Beziehungen.…
WDR ZeitZeichen – Remo Largo, Kinderarzt und Entwicklungsforscher
WDR ZeitZeichen Remo Largo, Kinderarzt und Entwicklungsforscher Druck und Zwang haben in der Erziehung von Kindern nichts zu suchen, fand Remo Largo (geboren am 24.11.1943). Mit Büchern wie „Babyjahre“ hat…
Quarks Daily – Black Friday – Darum lassen uns Schnäppchen nicht kalt
Quarks Daily Black Friday – Darum lassen uns Schnäppchen nicht kalt Außerdem: So hilft KI der Umwelt (08:01) / Können wir unsere Aufmerksamkeit trainieren? (14:48) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich…
Trashologie – Sexismus und toxische Männlichkeit – veraltete Rollenbilder bei Ricarda und Maurice
Trashologie – Wir machen aus Trash eine Wissenschaft Sexismus und toxische Männlichkeit – veraltete Rollenbilder bei Ricarda und Maurice In dieser Folge geht es ein letztes Mal um das Sommerhaus…
Fitness mit M.A.R.K. – FMM 451 : Die versteckten Ursachen hinter Deinem Essverhalten – mit Dr. med. Dominik Dotzauer
Fitness mit M.A.R.K. – Abnehmen, Muskelaufbau, Ernährung und Motivation fürs Training FMM 451 : Die versteckten Ursachen hinter Deinem Essverhalten – mit Dr. med. Dominik Dotzauer Warum scheitern so viele Diäten?…
Betreutes Fühlen: Das Trauma der Familie
Die Ausgabe „Das Trauma der Familie“ des Podcast „Betreutes Fühlen“: Die eigenen Wunden an die Kinder weitergeben – geht das? Zu transgenerationalem Trauma wird aktuell viel geforscht. Leon und Atze…
Die Wochentester – Bosbach & Jörges – Das Interview – mit Gesellschaftsforscher Thomas Ebenfeld
Bosbach & Rach – Die Wochentester Bosbach & Jörges – Das Interview – mit Gesellschaftsforscher Thomas Ebenfeld Das Interview aus der aktuellen Folge mit: – Thomas Ebenfeld, Diplom-Psychologe und Gesellschaftsforscher…
Quarks Daily – Perfektionismus – Wie viel Druck tut gut?
Quarks Daily Perfektionismus – Wie viel Druck tut gut? Außerdem: Akne – zu oft falsch behandelt (10:48) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen?…
Der Wissenskompass – Fakten-Snack: Das Growth-Mindset
Der Wissenskompass – Gesünder leben mit Bas Kast Fakten-Snack: Das Growth-Mindset Wie kann unser Mindset unsere Lernerfolge erhöhen? Können wir damit Stress in den Griff bekommen? In diesem Fakten-Snack stellt…
Männer und Psyche – Interview mit Lukas Maher
Psychologie to go! Männer, Männlichkeit und männliche Gesundheit – im November soll das Augenmerk verstärkt auf diesen Themen liegen. Denn zur mentalen Gesundheit von Männern gibt es etliche Mythen und…
Die Wochentester – Bosbach & Jörges – Kompakt – mit Boris Palmer und dem „Deutschland-Psychogramm“
Bosbach & Rach – Die Wochentester Bosbach & Jörges – Kompakt – mit Boris Palmer und dem „Deutschland-Psychogramm“ Die Kompakt-Ausgabe der aktuellen Folge mit: – Boris Palmer, Tübinger Oberbürgermeister –…
Trashologie – Lügen in der Beziehung – Vertrauensprobleme bei Denise und Lorik
Trashologie – Wir machen aus Trash eine Wissenschaft Lügen in der Beziehung – Vertrauensprobleme bei Denise und Lorik Pia und Sani nehmen in dieser Folge ein neues Format unter die…
Betreutes Fühlen: Die Geschichte meines Lebens
Die Ausgabe „Die Geschichte meines Lebens“ des Podcast „Betreutes Fühlen“: Heute schauen Atze und Leon zurück auf ihr Leben, ihre zwei individuellen Lebensgeschichten, aber auch die gemeinsame Geschichte der Freundschaft.…
Jung & Naiv: #672 – Psychologie-Professor Mitja Back über Narzissmus
Jung & Naiv Zu Gast im Studio: Mitja Back, Psychologe, Autor und Professor für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Münster. 2023 erschien sein Buch „Ich! Die Kraft des…
KLAR und DIREKT – ooo – Podcast-Tipp – deept – AUF DEM WEG
KLAR und DIREKT ooo – Podcast-Tipp – deept – AUF DEM WEG Doch nochmal was? Ganz ehrlich: Jein. KLAR und DIREKT ist vorbei. Jetzt ist deept – AUF DEM WEG.…
Trashologie: Wo Trash TV und Psychologie auf unterhaltsame Weise verschmelzen
Wenn Sie schon immer ein Faible für Trash TV hatten und sich dabei ertappt haben, wie Sie über die Stars und Skandale in Ihren Lieblingssendungen diskutieren, sind Sie nicht allein.…
SWR2 Wissen: Die Psychologie des Alterns | „Ältere Menschen sind friedfertiger“
Die Ausgabe „Die Psychologie des Alterns | „Ältere Menschen sind friedfertiger““ des Podcast „SWR2 Wissen“: Wir werden heute im Durchschnitt älter als vorhergehende Generationen und auch das Älterwerden funktioniert heute…
Wie du deine Zuversicht behältst – trotz allem und gerade jetzt!
Psychologie to go! Zuversicht ist eine positive Reaktion auf die unbekannte Zukunft – und zwar eine bessere Reaktion als Angst oder Resignation. Zuversichtliche Menschen sind weniger gestresst, wählen konstruktivere und…
Stahl aber herzlich: Meine Zwangsgedanken bestimmen meinen Alltag – was kann ich tun?
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl Meine Zwangsgedanken bestimmen meinen Alltag – was kann ich tun? Sabrina berichtet von ihren Zwangsgedanken, die ihren Alltag prägen. Sie kommt…
Die Kur-Oase – Die Kur-Oase: Flummiglas-Phänomen
Die Kur-Oase Die Kur-Oase: Flummiglas-Phänomen Was passiert in unserem Kopf, wenn wir eigentlich Kaminanzünder kaufen wollen und schließlich mit einer Hirschsalami an der Kasse stehen? Dein Browser unterstützt kein HTML…
Trashologie – Bindungsangst und Nähe-Distanz-Dilemma – Die Beziehungsdynamik von Walentina und Can
Trashologie – Wir machen aus Trash eine Wissenschaft Bindungsangst und Nähe-Distanz-Dilemma – Die Beziehungsdynamik von Walentina und Can In dieser Folge sprechen Sani und Pia über eine weitere Beziehungsdynamik aus…
Betreutes Fühlen: Die Gefahr der Schönheit
Die Ausgabe „Die Gefahr der Schönheit“ des Podcast „Betreutes Fühlen“: Schönheit liegt im Auge des Betrachters – oder nicht? Heute beschäftigen Atze und Leon sich mit genau diesem Thema: Gibt es…
Der Wissenskompass – Fakten-Snack: Die Macht der Glaubenssätze
Der Wissenskompass – Gesünder leben mit Bas Kast Fakten-Snack: Die Macht der Glaubenssätze Woher kommen unsere Glaubenssätze? Können wir diese Grundannahmen verändern? Bas Kast taucht in dieser Episode tiefer in…
Stimmen im Kopf – #114 – Travis Alexander: Tödliche Liebe
Stimmen im Kopf – Der True-Crime / Mystery Podcast #114 – Travis Alexander: Tödliche Liebe Der 30jährige Travis Alexander ist seit 5 Tagen wie vom Erdboden verschluckt. Als seine Freunde…
Träume, Alpträume, und was du dagegen tun kannst
Psychologie to go! Etwa 4% aller Erwachsenen erleben regelmäßig heftige Alpträume. Was sind Träume überhaupt – wie entstehen sie, und was bedeuten sie? Und wie kann man damit umgehen, wenn…