Die Filmanalyse: Ep. 109: Wunderschön, aber: SPIDER MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 109: Wunderschön, aber: SPIDER MAN: ACROSS THE SPIDER-VERSE – Kritik & Analyse Es gibt im Superhelden-Kino endlich mal wieder etwas zu sehen: Mit „Spider-Man: Across the Spider-Verse“…
Die Filmanalyse: Ep. 108: Warum ich mir ARIELLE nicht angesehen habe
Die Filmanalyse Ep. 108: Warum ich mir ARIELLE nicht angesehen habe Disney präsentiert eine weitere Realverfilmung eines Klassikers: „Arielle – Die kleine Meerjungfrau“, ausgeführt von Regisseur Rob Marshall, sorgte im…
Die Filmanalyse: Ep. 107: Mit Vollgas in die Verblödung: FAST & FURIOUS 10 – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 107: Mit Vollgas in die Verblödung: FAST & FURIOUS 10 – Kritik & Analyse Hilfe! Diese Reihe hat leider kein Ende! Vin Diesel muss als Dom Toretto…
Die Filmanalyse: Ep. 106: Ari Aster ist gescheitert! BEAU IS AFRAID – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 106: Ari Aster ist gescheitert! BEAU IS AFRAID – Kritik & Analyse Ari Aster gilt als große Hoffnung, denn während viele Regisseure dazu gezwungen sind, kaum unterscheidbare…
Die Filmanalyse: Ep. 105: 40 Jahre die Flippers! GUARDIANS OF THE GALAXY Vol. 3 – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 105: 40 Jahre die Flippers! GUARDIANS OF THE GALAXY Vol. 3 – Kritik & Analyse James Gunn verabschiedet sich mit „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ vorerst…
Die Filmanalyse: Ep. 104: Darren Aronofsky nervt! THE WHALE – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 104: Darren Aronofsky nervt! THE WHALE – Kritik & Analyse Ob in „Black Swan“, „The Wrestler“ oder in „The Whale“ – Darren Aronofky präferiert eine besondere Form der…
Die Filmanalyse: Garantiert einer der besten Filme `23: ROTER HIMMEL – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Garantiert einer der besten Filme `23: ROTER HIMMEL – Kritik & Analyse Christian Petzold ist der bekannteste Vertreter der Berliner Schule, die vor 20 Jahren bereits Weltruhm erlangte.…
Die Filmanalyse: Ep. 103: Garantiert einer der besten Filme `23: ROTER HIMMEL – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 103: Garantiert einer der besten Filme `23: ROTER HIMMEL – Kritik & Analyse Christian Petzold ist der bekannteste Vertreter der Berliner Schule, die vor 20 Jahren bereits…
Die Filmanalyse: Ep.102: Ist der Hype gerechtfertigt? COCAINE BEAR – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep.102: Ist der Hype gerechtfertigt? COCAINE BEAR – Kritik & Analyse 1985 starb ein Bär, weil er kiloweise Kokain gefressen hatte, das aufgrund eines fehlgeschlagenen Drogenschmuggels im Wald…
Die Filmanalyse: Ep. 101: KI und menschliche Blödheit: DER SUPER MARIO BROS. FILM – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 101: KI und menschliche Blödheit: DER SUPER MARIO BROS. FILM – Kritik & Analyse Legendär ist der Super-Mario-Film von 1993 insofern, da diese Videospieladaption das Dokument eines…
Die Filmanalyse: Ep. 100: Der traurigste Film der Welt! MANTA MANTA: ZWOTER TEIL – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 100: Der traurigste Film der Welt! MANTA MANTA: ZWOTER TEIL – Kritik & Analyse Til Schweiger will sich selbst ein Denkmal setzen: Mit „Manta Manta“ wurde der…
Die Filmanalyse: Ep. 99: Wortlose Gedanken aus Licht: JOHN WICK: KAPITEL 4 – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 99: Wortlose Gedanken aus Licht: JOHN WICK: KAPITEL 4 – Kritik & Analyse Wohl zum letzten Mal ist Keanu Reeves als John Wick zu erleben. In „John…
Die Filmanalyse: Ep. 98: Sieben Thesen zu THE LAST OF US
Die Filmanalyse Ep. 98: Sieben Thesen zu THE LAST OF US Joel (Pedro Pascal) und Ellie (Bella Ramsey) irren durch eine von einem schrecklichen Pilz befallene postapokalyptische Welt. „The Last…
Die Filmanalyse: Ep. 97: Die elende Marvelisierung: SCREAM VI – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 97: Die elende Marvelisierung: SCREAM VI – Kritik & Analyse Sidney Prescott lässt sich entschuldigen, sie habe nun ihr Happy End verdient. Der wahre Grund, warum die…
Die Filmanalyse: Ep. 96: Idioten randalieren in Kinos – Ein Rant zum TikTok-Trend
Die Filmanalyse Ep. 96: Idioten randalieren in Kinos – Ein Rant zum TikTok-Trend Es gibt einen neuen furchtbaren TikTok-Trend: Seit einigen Monaten gehen Videos viral, in denen junge Menschen in…
Die Filmanalyse: Ep. 95: Felix Lobrechts Klassenfrage: SONNE UND BETON – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 95: Felix Lobrechts Klassenfrage: SONNE UND BETON – Kritik & Analyse Felix Lobrechts Roman „Sonne und Beton“ war ein Bestseller, so konnte es nur eine Frage der…
Die Filmanalyse: Ep. 94: Wird ChatGPT bald Filme schreiben, drehen und analysieren?
Die Filmanalyse Ep. 94: Wird ChatGPT bald Filme schreiben, drehen und analysieren? Was meint eigentlich ChatGPT zur Filmanalyse? Die Antwort: „‘Die Filmanalyse‘ ist eine YouTube-Serie des deutschen Filmkritikers Wolfgang M.…
Die Filmanalyse: Ep. 93: Marvels Verlogenheit: ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 93: Marvels Verlogenheit: ANT-MAN AND THE WASP: QUANTUMANIA – Kritik & Analyse „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ heißt das neuste Werk von dieser Unglücksschmiede des Kinos namens…
Die Filmanalyse: Ep. 92: So ein Dreck! MAGIC MIKE’S LAST DANCE – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 92: So ein Dreck! MAGIC MIKE’S LAST DANCE – Kritik & Analyse Der 3. Teil der „Magic Mike“ soll der letzte sein – das ist auch die…
Die Filmanalyse: Ep. 91: Studio Ghiblis Melancholie: PORCO ROSSO – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 91: Studio Ghiblis Melancholie: PORCO ROSSO – Kritik & Analyse 1992 brachte das Studio Ghibli diesen bemerkenswerten Film heraus, der längst zum Klassiker geworden ist: „Porco Rosso“…
Die Filmanalyse: Ep. 90: Oscars 2023: Die besten Filme – Irrtümer & Überraschungen
Die Filmanalyse Ep. 90: Oscars 2023: Die besten Filme – Irrtümer & Überraschungen Diese Oscarverleihung könnte durchaus interessant werden. Die deutsche Netflix-Produktion „Im Westen nichts Neues“ ist für neun Oscars…
Die Filmanalyse: Ep. 89: Damien Chazelles Egomanie: BABYLON – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 89: Damien Chazelles Egomanie: BABYLON – Kritik & Analyse Damien Chazelle schwingt sich nicht nur in Interviews zum Retter des Kinos auf, aus jedem Bild spricht der…
Die Filmanalyse: Ep. 88: Warum sind wir da? THE BANSHEES OF INISHERIN – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 88: Warum sind wir da? THE BANSHEES OF INISHERIN – Kritik & Analyse Martin McDonagh ist zurück und bringt ein seltsames Paar wieder zusammen auf die Leinwand:…
Die Filmanalyse: Ep. 87: Warum nur? GLASS ONION – A KNIVES OUT MYSTERY – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 87: Warum nur? GLASS ONION – A KNIVES OUT MYSTERY – Kritik & Analyse Die Feiertage fanden für viele Menschen vor Netflix statt: Der Streaming-Anbieter hat es…
Die Filmanalyse: Ep. 86: FLOP 10: Die schlechtesten Filme des Jahres 2022
Die Filmanalyse Ep. 86: FLOP 10: Die schlechtesten Filme des Jahres 2022 Wenn es um schlechte Film geht, ist sowohl auf den deutschen Film als auch auf die Streaming-Dienste Verlass.…
Die Filmanalyse: Ep. 85: TOP 10: Die besten Filme des Jahres 2022
Die Filmanalyse Ep. 85: TOP 10: Die besten Filme des Jahres 2022 Kinos haben es derzeit nicht gerade leicht, und viele bedeutende Filme erhalten zu wenig Aufmerksamkeit – dabei gab…
Die Filmanalyse: Ep. 84: Das ist DER Film: AVATAR 2 The Way of Water – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 84: Das ist DER Film: AVATAR 2 The Way of Water – Kritik & Analyse James Cameron präsentiert nach 13 Jahren endlich „Avatar: The Way of Water“.…
Die Filmanalyse: Ep. 83: Der Disney-Film, den keiner sehen will
Die Filmanalyse Ep. 83: Der Disney-Film, den keiner sehen will „Strange World“ sollte der große Familienfilm für die Weihnachtszeit sein. Circa 180 Millionen Dollar soll der Animationsfilm gekostet haben, hinzu…
Die Filmanalyse: Ep. 82: Wofür die Metapher steht: BONES AND ALL – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 82: Wofür die Metapher steht: BONES AND ALL – Kritik & Analyse Luca Guadagnino ist einer der interessantesten Regisseure unserer Zeit, wenn ihm auch nicht alles gelingt…
Die Filmanalyse: Ep. 81: Der radikalste Film des Jahres? THE MENU – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 81: Der radikalste Film des Jahres? THE MENU – Kritik & Analyse Immer wieder scheint es, als verunmögliche das Kino der Gegenwart alle Überraschungen. Eine Fortsetzung reiht…
Die Filmanalyse: Ep. 80: Ok, es gibt 1 gute Serie: SEVERANCE
Die Filmanalyse Ep. 80: Ok, es gibt 1 gute Serie: SEVERANCE 2022 veröffentlichte Apple-TV eine Serie, die man gesehen haben sollte. Mit guten Kritiken wurde „Severance“ bedacht, aber im permanenten…
Die Filmanalyse: Ep. 79: Die rechte Ideologie von BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 79: Die rechte Ideologie von BLACK PANTHER: WAKANDA FOREVER – Kritik & Analyse 2018 kam „Black Panther“ in die Kinos und erlebte eine eigenartige Rezeption: Linksliberale waren…
Die Filmanalyse: Ep. 78: Was macht HASS / LA HAINE so genial?
Die Filmanalyse Ep. 78: Was macht HASS / LA HAINE so genial? 1995 sorgte ein Film weit über die Cineasten-Kreise hinaus für Furore: „La haine“ („Hass“) von Matthieu Kassovitz blickte…
Die Filmanalyse: Ep. 77: Warum ich noch immer keine Serien mag: HOUSE OF THE DRAGON
Die Filmanalyse Ep. 77: Warum ich noch immer keine Serien mag: HOUSE OF THE DRAGON Nun ist die erste Staffel von „House of the Dragon“ komplett ausgestrahlt. Zehn Stunden Game-of-Thrones-Prequel…
Die Filmanalyse: Ep. 76: Woke Kriege gibt es nicht: IM WESTEN NICHTS NEUES (2022) für Netflix verfilmt
Die Filmanalyse Ep. 76: Woke Kriege gibt es nicht: IM WESTEN NICHTS NEUES (2022) für Netflix verfilmt Zum dritten Mal wurde nun Erich Maria Remarques berühmter Antikriegsroman „Im Westen nichts…
Die Filmanalyse: Ep. 75: Das Sündenbock-Prinzip: HALLOWEEN ENDS
Die Filmanalyse Ep. 75: Das Sündenbock-Prinzip: HALLOWEEN ENDS „Halloween Ends“ – in dem Titel liegt ein Versprechen, das sicherlich irgendwann wieder gebrochen wird. Nun aber endet jedenfalls die neue „Halloween“-Trilogie,…
Die Filmanalyse: Ep. 74: Ist das Kapitalismuskritik? TRIANGLE OF SADNESS – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 74: Ist das Kapitalismuskritik? TRIANGLE OF SADNESS – Kritik & Analyse Ruben Östlund wurde für „Triangle of Sadness“ in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet. Bei der…
Die Filmanalyse: Ep. 73: Wie doof kann ein Film sein? Bully: Ja! – TAUSEND ZEILEN – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 73: Wie doof kann ein Film sein? Bully: Ja! – TAUSEND ZEILEN – Kritik & Analyse Michael „Bully“ Herbig hat sich einem ernsteren Stoff angenommen und diesen…
Die Filmanalyse: Ep. 72: Ist der Hype berechtigt? HOUSE OF THE DRAGON – Kritik & Analyse
Die Filmanalyse Ep. 72: Ist der Hype berechtigt? HOUSE OF THE DRAGON – Kritik & Analyse Während die „Herr der Ringe“-Serie „The Rings of Power“ teuer, aber fürchterlich enttäuschend ist,…