Friendly Fire: Die Filme der Anderen
Die Ausgabe „Die Filme der Anderen“ des Podcast „Friendly Fire“: Brokeback Beisenherz und New York City Boy Polak widmen sich in dieser Episode der Tatsache, dass das deutsche Fernsehen –…
Die Ausgabe „Die Filme der Anderen“ des Podcast „Friendly Fire“: Brokeback Beisenherz und New York City Boy Polak widmen sich in dieser Episode der Tatsache, dass das deutsche Fernsehen –…
Die Ausgabe „Mit Platten im Flachland“ des Podcast „Friendly Fire“: Das Schöne an Männlichkeit, ist, dass sie zuweilen so streichzart daher kommt, wie eine Packung Rama, die zu lange auf…
Die Ausgabe „Schall und Rauch“ des Podcast „Friendly Fire“: Kemenaten sind so 2022! Wir bevorzugen Hotels und Dschungel Camps. Spidermicky und Kurtaxen-Polak bringen geografisch zusammen, was zusammen gehört: Bad Saarow…
Die Ausgabe „Friendly Review II“ des Podcast „Friendly Fire“: Will und Chris, Schröder und Putin, Johnny und Amber – für diese Duos gilt: Das darf nie ein Podcast werden. Und…
Die Ausgabe „Friendly Review I“ des Podcast „Friendly Fire“: 2011 war das Wort des Jahres „Stresstest“. Tzja, es scheint, als könne man das auf die letzten drei Jahre noch immer…
Die Ausgabe „Husten, wir haben ein Problem!“ des Podcast „Friendly Fire“: Oh, du fröhliches 2022? Hm, we doubt it! Im Grunde wirkte dieses ganze Jahr wie ein einziger unterdrückter Hustenreiz,…
Die Ausgabe „Das Sinn-Reservoir“ des Podcast „Friendly Fire“: Zu-Ga-Be, Zu-Ga-Be! Auftritt: Der liebende Hundevater und Insulin-Daddy Polak und sein segelohriger Gefährte Beisenherz, dessen Hals vor lauter Rollkragen seit Jahren niemand…
Die Ausgabe „Bavarian History X“ des Podcast „Friendly Fire“: „Die Abwehr muss stabil sein wie deutsche Eichen.“ Herzlich Willkommen zum Friendly-Doppelpass mit Micky Zork und Krake Polak. In dieser Woche…
Die Ausgabe „Der Stauffenberg vom Rewe“ des Podcast „Friendly Fire“: Oh, wie schön ist das Älterwerden und die daraus resultierende Einsicht, dass Homer Simpson recht behalten sollte: Sitzen ist am…
Die Ausgabe „Schlüsselerlebnisse“ des Podcast „Friendly Fire“: Whiskas kaufen und Whisky saufen – Das unterscheidet den Menschen vom Tiere. Herzlich Willkommen zur „ARD Themenwoche: Kübeln, Speien & Co.“ mit Amber…
Die Ausgabe „Zurückweisungsbefugt“ des Podcast „Friendly Fire“: Man stelle sich eine Welt vor, in der es okay ist, all year long Dominosteine zu mampfen?! Die ersten bekommen bereits nervöse Zuckungen,…
Die Ausgabe „Leerkörper“ des Podcast „Friendly Fire“: Herzlich Willkommen zur pädagogischen Einheit mit den Lehrern aus Leidenschaft: Oilily Polak und Musensohn Beisenherz! Wir beginnen den Unterrichtstag mit „Wortanalogien“ und stellen…
Die Ausgabe „Der König der Möwen“ des Podcast „Friendly Fire“: Der Vibe dieser Folge – er klingt ein wenig nach zwei Teenager-Freunden in den 80ern, die in einem „Schreibtisch-Bett-Schrankwand-Arrangement“ aka…
Die Ausgabe „Die Kunst (die Kunst) zu lieben“ des Podcast „Friendly Fire“: Bedienen wir uns der TV-Analogie, so segeln wir in Freundschaften manchmal in ruhigen „Traumschiff“-Gewässern durch unseren Alltag und…
Die Ausgabe „Liebe geht durch den Geschirrspüler“ des Podcast „Friendly Fire“: „Sein Blick ist vom Vorübergeh´n der Stäbe so müd´ geworden, daß er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob…
Die Ausgabe „Literatur-Special: L’amour numérique“ des Podcast „Friendly Fire“: Paartherapeuten sagen: „Achten sie auf die Füße Ihres Gegenübers. Zeigen diese in Ihre Richtung, so deutet dies auf wahrhaftige Zugewandtheit hin.“…
Die Ausgabe „Gesprengte Kindheit“ des Podcast „Friendly Fire“: Sinngemäß bekommen wir unsere Kindheit wie einen Eimer über den Kopp gestülpt und was darin ist, rinnt dann ein Leben lang an…
Die Ausgabe „Raststättentoilettentürgekritzel“ des Podcast „Friendly Fire“: From NYC to Hamburg: der menschgewordene Cosmopolitan! Please welcome on stage: Milly Beisenherz & Vanilli Polak! Die Männer, die SANIFAIRNESS groß schreiben, deren…
Die Ausgabe „Libanesischer Klopfhund“ des Podcast „Friendly Fire“: Die „Fünf Sprachen der Liebe“ ist ein Begriff aus der Paartherapie. Das gegenseitige Beschenken ist eine dieser Love Languages. Die Frage ist:…
Die Ausgabe „Good Neid, Deutschland“ des Podcast „Friendly Fire“: Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert Suizid. Passt also auf euch auf, wenn ihr reinhört. Was nützt die Liebe in Gedanken? Hören wir…