Kategorien

Friendly Fire: Unsere Dümmsten Jahre

29

Die Ausgabe „Unsere Dümmsten Jahre“ des Podcast „Friendly Fire“:

Von Hamburg nach New York – Eine Folge wie eine Transatlantiküberquerung mit der Queen Mary 2. Kapitän Beisenherz und Schiffsarzt Dr. Polak begrüßen sie an Bord der… ähm…MS Feiermeier – und nein, was dösigeres fiel uns nicht ein. Wir segeln zurück in gute alte Zeiten, in denen Wauzis im Pappzwinger auf ein neues Zuhause warteten, der Kaschmir-Kanzler ins Amt kam, Guildo Horn aka der Kreuzritter der Zärtlichkeit zum Grand Prix fuhr und unser Beziehungsstatus „fest gebunden“ lautete; zumindest ans Netz.

Kinners, was hatten wir es damals GUT, oder?! Die Frage ist: Waren die Zeiten damals wirklich besser oder einfach nur dümmer? Und: hat Unbeschwertheit auch etwas mit Unwissenheit zu tun? Ach, wat wissen wir schon! Wir ha’m hier gerade ganz andere Sorgen. Wir müssen jetzt hier erstma‘ die Batterien für diese olle singende Puppe aufladen und dann geht’s weiter im Takt…

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire



Oliver Polak und Micky Beisenherz sind Freunde. Das haben sie einander nie zerstören können. Und weiß Gott, Mühe haben sie sich gegeben. Ihre Leben verlaufen unterschiedlich, ihr Blick auf die Welt ist geprägt von ihren täglichen Erfahrungen und ihrer Lust, an der Fassade des anderen zu kratzen. Ist ja reichlich Fassade da.

Doch es eint sie die Liebe zur Musik, zur Kunst, zum Blödsinn. Zueinander. Wohin ihre Gespräche sie führen, das wissen sie selbst am wenigsten. Gerade noch gemeinsam intellektuell durch die Pfütze gesprungen, steigen sie plötzlich hinab in den Marianengraben ihres Daseins, und das Publikum stellt sich verdutzt die Frage: Ist das hier noch ein Podcast- oder belausche ich gerade heimlich eine Therapiestunde?

Findest Du unsere Webseite gut und möchtest uns unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende

Zu diesem Podcast kommt Du auch immer direkt über diesen Link: friendly-fire.x-tac.media

 

 

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X