Kategorien

53

0630 – der News-Podcast DFB-Rückzieher bei „One Love“-Binde I Sorgen junger Menschen I Erdbeben Indonesien I 0630 Jan und Robert sehen sich selbst am „oberen Rand von jung“ – und…

66

Wohlstand für Alle Ep. 167: Akzelerationismus – mit Volldampf in den Kommunismus? Viele Linke sehnen sich nach den „goldenen Jahrzehnten“ des Nachkriegs-Keynesianismus zurück, andere wünschen sich eine Postwachstumsgesellschaft, die durch…

188

Handelsblatt Morning Briefing Mit Uniper naht der größte Fall von Verstaatlichung der bundesdeutschen Geschichte. Auch der aktuelle Halbjahresverlust des Gaskonzerns ist einzigartig. *** Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere…

69

Wohlstand für Alle 3 Jahre „Wohlstand für Alle“ – Der Geburtstags-Livestream mit euren Fragen Wir haben 3 Jahre „Wohlstand für Alle“ mit einem Livestream am Freitag, den 19. August gefeiert.…

62

Wohlstand für Alle Ep. 157: Das neoliberale Grundeinkommen – Milton Friedmans negative Einkommensteuer Brutto ist nicht gleich Netto: Einkommen müssen in jedem Land versteuert werden, in Deutschland trifft das zumindest…

98

Handelsblatt Morning Briefing Kommt sie, kommt sie nicht? Noch ist offen, ob Demokratin Nancy Pelosi die ranghöchste Besucherin der US-Politik in Taiwan wird. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Morning Briefing-Hörer:…

70

Wohlstand für Alle Literatur #19: „Reich wie Rothschild“ – Dostojewskijs Jüngling Fjodor Michailowitsch Dostojewskij gehört zweifellos zu den größten Romanciers des 19. Jahrhunderts. Werke wie „Verbrechen und Strafe“, „Aufzeichnungen aus…

58

Wohlstand für Alle Spezial #28: Entwicklungsarbeit und Fiskalpolitik – Philippa Sigl-Glöckner im Gespräch 2018 hat Philippa Sigl-Glöckner das „Dezernat Zukunft“ mitgegründet – einen Thinktank, der für eine moderne Finanzpolitik eintritt.…

42

0630 – der News-Podcast Rekord-Armut in Deutschland I Verweigerungen bei der Bundeswehr I Corona-Tests nicht mehr kostenlos I 0630 Heute sind Caro und Flo für euch im Studio und haben…

61

Wohlstand für Alle Spezial #27: Die Geschichte der Fleischindustrie – Christian Kassung im Gespräch Der Durchschnittsdeutsche isst knapp 60 Kilogramm Fleisch pro Jahr – ein Wert, der vor etwas mehr…

X