Kategorien

Was jetzt? – Update: Wie viel Trump steckt in Ron DeSantis?

11

Die Ausgabe „Update: Wie viel Trump steckt in Ron DeSantis?“ des Podcast „Was jetzt?“:

Der Republikaner Ron DeSantis will US-Präsident werden. Der Gouverneur von Florida, der dem rechten Parteiflügel der Republikaner angehört, gilt als konservativer Hardliner und als größter parteiinterner Rivale Donald Trumps. Doch wie stehen seine Chancen, Trump tatsächlich herauszufordern?

Die deutsche Wirtschaft ist in eine Rezession gerutscht. Das Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal des Jahres um 0,3 Prozent geschrumpft. Zacharias Zacharakis, Wirtschaftsredakteur von ZEIT ONLINE, erklärt im Update, dass Deutschland die Rezession als Warnung verstehen sollte.

Was noch? Ersetzen benutzte Windeln bald herkömmliches Baumaterial?

Moderation und Produktion: Constanze Kainz

Redaktion: Moses Fendel

Mitarbeit: Laurena Erdmann

Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.

Weitere Links zur Folge:

– Ron DeSantis: Der, den viele schon abgeschrieben haben (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/ron-desantis-usa-republikaner-praesidentschaftskandidatur)

– USA: US-Republikaner Ron DeSantis will bei Präsidentenwahl antreten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-05/us-republikaner-ron-desantis-will-bei-praesidentenwahl-antreten)

– Ron DeSantis und Disney: Mann gegen Maus (https://www.zeit.de/2023/20/ron-desantis-disney-world-florida)

– Bruttoinlandsprodukt: Deutsche Wirtschaft in die Rezession gerutscht (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-05/deutsche-wirtschaftsleistung-zu-jahresbeginn-gesunken)

– Link zur japanischen Windel-Studie: Application of non-degradable waste as building material for low-cost housing (https://www.nature.com/articles/s41598-023-32981-y)



„Was jetzt?“ ist der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Morgens um 6 Uhr und nachmittags um 17 Uhr besprechen wir die Themen des Tages. Die Hosts von „Was jetzt?“ sind im Wechsel Simone Gaul, Fabian Scheler, Pia Rauschenberger, Mounia Meiborg, Ole Pflüger, Jannis Carmesin, Moses Fendel, und Elise Landschek aus der ZEIT-ONLINE-Redaktion sowie die freien Journalistinnen Erica Zingher, Constanze Kainz, Roland Jodin und Azadê Peşmen.

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X