Kategorien

Der Politikpodcast – Folge 318 – Zerbricht die Ampel am Heizungsstreit?

9

Der Politikpodcast – Deutschlandfunk

Folge 318 – Zerbricht die Ampel am Heizungsstreit?

Ein Warnzeichen mit einer Ampel versinkt im WasserWortbruch wirft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen der FDP vor. Der Grund: Eigentlich sollte diese Woche das neue Gebäudeenergiegesetz in den Bundestag eingebracht werden. Doch die FDP sperrt sich plötzlich dagegen. Steht die Ampelkoalition vor einer ernsthaften Zerreißprobe?

Capellan, Frank; Büüsker, Ann-Kathrin; Gavrilis, Panajotis; Lindner, Nadine
Direkter Link zur Audiodatei

Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten.

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X