Kategorien

Der funk-Podcast – Bundestag wird kleiner, ciao Kaufhäuser und wer darf alles Habibi sagen?

14

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Bundestag wird kleiner, ciao Kaufhäuser und wer darf alles Habibi sagen?

Wir schauen zurück auf die Woche:
Der deutsche Bundestag soll verkleinert werden. Dafür wurde am Freitag ein Gesetz verabschiedet. Das spart zwar Geld für Abgeordnete, Mitarbeiter:innen, Büros etc., aber hat auch Auswirkungen auf die Repräsentanz von jungen Leuten. Darüber sprechen wir mit Chris Müller von unserem neuen Explainer-Format. (00:12:26)

Chris Müller findet ihr unter anderem hier:
https://www.youtube.com/@chrismuellr

Galeria Karstadt Kaufhof muss 47 Filialen schließen und P&C hat Insolvenz angemeldet. Was bedeutet das für unsere Innenstädte? Sterben die jetzt aus oder ist das eine Chance für was Neues? Das erklärt uns die Stadtforscherin Dr. Marion Klemme vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung. (00:27:16)

Außerdem geht’s um Sprache, genauer gesagt um Straßenslang oder auch Kiezdeutsch. Wo genau kommt das eigentlich her? Und ist es cool, wenn Deutsche ohne Migrationsgeschichte Wörter wie Habibi oder Chabo verwenden? Darüber sprechen wir mit Filatow von unserem Format Hypeculture. (00:41:22)

Das Video dazu von Hypeculture gibt’s hier:
https://www.youtube.com/watch?v=xGr4iytJIGo

Hier entlang geht’s zur Podcastfolge übers klimaverträglichere Fliegen von Dreimal besser:
https://open.spotify.com/episode/1srmCKattI2oHYredTfdsc?si=84n_gBPATBSJpCF5Yihx-g

Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken:
https://www.instagram.com/funk/

Wir schauen auf die großen Themen der Woche und sprechen jeweils mit Expert:innen aus dem funk Netzwerk und darüber hinaus. Gemeinsam ordnen wir die wichtigsten Nachrichten für euch ein und sprechen darüber, was uns diese Woche sonst noch bewegt hat. Jede Woche neue Perspektiven.

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X