Kategorien

Dreimal besser – Optimal Wohnen: Was die Einrichtung mit unserer Psyche macht

95

Dreimal besser

Optimal Wohnen: Was die Einrichtung mit unserer Psyche macht

Die Einrichtung der eigenen Wohnung ist mehr als nur Geschmacksfrage: Wie Homeoffice, Schlafzimmer und Co. gestaltet sind, ist entscheidend für die Gesundheit, speziell fürs Gehirn. Wie man sein Zuhause optimieren kann, klärt Host Kevin Ebert mit Anika Keppler. Sie ist Wohn- und Architekturpsychologin und berät Menschen dabei, das Beste aus den eigenen vier Wänden herauszuholen.
Dreimal besser ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an dreimalbesser@br.de.

*** So kommt Ihr direkt zu den drei Ansätzen ***

Ab 1’57: Ansatz 1: Welcher Wohntyp bin ich?
Ab 5’52: Ansatz 2: Worauf kann ich bei der Einrichtung achten?
Ab 15’42: Ansatz 3: Wie sieht das optimale Homeoffice aus?

*** Die Links zur Folge und weitere Informationen ***

Hier könnt ihr euch über die Arbeit von Anika Keppler informieren:
www.wohnpsychologie-keppler.de

Hier gibt es weitere Informationen, womit sich die Wohnpsychologie befasst:
https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/wohnpsychologie/16946

So sieht die Maslowsche Bedürfnispyramide aus:
https://www.lpb-bw.de/fileadmin/Abteilung_III/jugend/pdf/ws_beteiligung_dings/2017/ws6_17/maslowsche_beduerfnispyramide.pdf

Hier geht es zu Studien über die Wirkung der Natur auf unsere Psyche:
https://www.nature.com/articles/s41380-022-01720-6
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31019479/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2760412/

Die Podcastfolge „Gehirnleistung steigern: So macht ihr Platz für Neues im Kopf” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/dreimal-besser/gehirnleistung-steigern-so-macht-ihr-platz-fuer-neues-im-kopf/br24/94569066/

Unsere Podcast-Empfehlung: „Süchtig nach Alles“:
https://1.ard.de/suechtig_nach_alles_koks?Dreimalbesser

Dein Info-Podcast, der Lösungen anbietet. Wir wollen wissen, wie es in Zukunft besser laufen kann. In jeder Podcastfolge stellen Birgit Frank oder Kevin Ebert drei Lösungsansätze zu einem aktuellen Thema vor. Weil die Welt mehr ist als nur Krisen.

Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

X