Das Politikteil – „Joint statt Bier wäre ein Gewinn“: Was eine Cannabislegalisierung bedeutet
Das Politikteil „Joint statt Bier wäre ein Gewinn“: Was eine Cannabislegalisierung bedeutet Gras, Weed, Pot und Dope, Shit, Piece: Seit Jahren steigt der Konsum von Marihuana und Haschisch in Deutschland.…
Das Politikteil – „…das kostet dann 400 Milliarden“: Was geschehen muss, damit die Wärmewende doch noch gelingt
Das Politikteil „…das kostet dann 400 Milliarden“: Was geschehen muss, damit die Wärmewende doch noch gelingt Seit Monaten streitet die Koalition in Berlin über das „Heizungsgesetz“, mit dem von 2024…
Das Politikteil – Robert Habeck allein im Heizungskeller: Was wird aus den Grünen?
Das Politikteil Robert Habeck allein im Heizungskeller: Was wird aus den Grünen? Lange hatte er gezögert, nun hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in der sogenannten Trauzeugenaffäre durchgegriffen und seinen Staatssekretär Patrick…
Das Politikteil – Robert Habeck im Heizungskeller: Was wird aus den Grünen?
Das Politikteil Robert Habeck im Heizungskeller: Was wird aus den Grünen? Lange hatte er gezögert, nun hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in der sogenannten Trauzeugenaffäre durchgegriffen und seinen Staatssekretär Patrick Graichen…
Das Politikteil – Die Türkei vor der Schicksalswahl: Was steht auf dem Spiel – für das Land und für Europa?
Das Politikteil Die Türkei vor der Schicksalswahl: Was steht auf dem Spiel – für das Land und für Europa? Die Türkei steht vor einer Schicksalswahl. Sollte es nach 20 Jahren…
Das Politikteil – Freiheit ist weiblich: Warum die Revolution im Iran weitergeht
Das Politikteil Freiheit ist weiblich: Warum die Revolution im Iran weitergeht Vor sieben Monaten löste der Tod der jungen Iranerin Mahsa Amini Proteste gegen Folter und Polizeiwillkür aus. Landesweit gingen…
Das Politikteil – Es ist eine Revolution!
Das Politikteil Es ist eine Revolution! Google-Chef Sundar Pichai hat gesagt, Künstliche Intelligenz (KI) werde das Leben der Menschheit massiver verändern als Feuer und Elektrizität. Was für eine Ansage! Aber…
Das Politikteil – Leben in Kiew: Wann kommt die ukrainische Frühjahrsoffensive?
Das Politikteil Leben in Kiew: Wann kommt die ukrainische Frühjahrsoffensive? Zum ersten Mal in ihrer Geschichte hat die ZEIT eine eigene Korrespondentin in Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Seit Mitte…
Das Politikteil – Eskalation um Taiwan: Was macht die EU, wenn China in den Krieg zieht?
Das Politikteil Eskalation um Taiwan: Was macht die EU, wenn China in den Krieg zieht? Mit Schiffen, Kampfflugzeugen und einem Flugzeugträger hat China Anfang der Woche die militärische Landung auf…
Das Politikteil – Anklage gegen Donald Trump: „Ein demokratischer Alptraum“
Das Politikteil Anklage gegen Donald Trump: „Ein demokratischer Alptraum“ Am vergangenen Dienstag wurde zum ersten Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten gegen einen ehemaligen Präsidenten Anklage erhoben. Donald Trump…
Das Politikteil – König von wenig: King Charles und sein ramponiertes Reich
Das Politikteil König von wenig: King Charles und sein ramponiertes Reich Steht der erste Auslandsbesuch des neuen britischen Königs Charles III. in Deutschland für einen Neuanfang in den zuletzt zerrütteten…
Das Politikteil – Wie isoliert ist Wladimir Putin?
Das Politikteil Wie isoliert ist Wladimir Putin? „Grenzenlose Freundschaft“ mit China, Verständnis in Indien, Unterstützung von Ländern des Globalen Südens: Der dreitägige Besuch von Chinas Staatschef Xi Jinping in Moskau…
Das Politikteil – Explodierende Mieten, teure Kredite: Über den Wahnsinn im Wohnungsmarkt – und was dagegen hilft
Das Politikteil Explodierende Mieten, teure Kredite: Über den Wahnsinn im Wohnungsmarkt – und was dagegen hilft Seit 2014 sind die Durchschnittsmieten in Deutschland um mehr als zehn Prozent gestiegen, Eigentumswohnungen…
Das Politikteil – „Auto – das ist der Himmel“: Wie Deutschland die Zukunft der Mobilität verschläft
Das Politikteil „Auto – das ist der Himmel“: Wie Deutschland die Zukunft der Mobilität verschläft Inbegriff der Freiheit oder Symbol des klimaschädlichen Hedonismus der Boomergeneration? Der Streit um das Reizthema…
Das Politikteil – Was ist los an unseren Schulen?
Das Politikteil Was ist los an unseren Schulen? Vor Wochen bekamen wir bei „Das Politikteil“ eine Mail von einer Hörerin. In der Betreffzeile stand ganz nüchtern: „Bildungspolitik“. Was dann folgte,…
Das Politikteil – Ein Jahr Invasion in die Ukraine: Wie ist die Stimmung in Putins Reich?
Das Politikteil Ein Jahr Invasion in die Ukraine: Wie ist die Stimmung in Putins Reich? Ein Jahr nach dem Überfall auf die Ukraine ist Wladimir Putin mit all seinen strategischen…
Das Politikteil – Spionageballons im Luftraum: „Das Ende der Naivität gegenüber China ist eingeläutet“
Das Politikteil Spionageballons im Luftraum: „Das Ende der Naivität gegenüber China ist eingeläutet“ Ufos über Nordamerika, abgeschossene Ballons, gestoppte Reisediplomatie: Wenige Tage vor der Münchner Sicherheitskonferenz belasten schwebende Lauschzentralen und…
Das Politikteil – Unregierbar, weil links? Was bei der Wiederholungswahl in Berlin auf dem Spiel steht
Das Politikteil Unregierbar, weil links? Was bei der Wiederholungswahl in Berlin auf dem Spiel steht Fehlende Wahlzettel, geschlossene Wahllokale, Stimmabgabe nach Verkündigung der ersten Hochrechnungen: Das Chaos bei der Abgeordnetenhauswahl…
Das Politikteil – Wie gefährdet ist die Demokratie in Israel?
Das Politikteil Wie gefährdet ist die Demokratie in Israel? Die neue, extrem rechte Regierung in Israel ist erst seit einem Monat im Amt. Seither hat es die blutigsten Auseinandersetzungen seit…
Das Politikteil – Kampfpanzer für die Ukraine: Befreiungsschlag oder Eskalationsgefahr?
Das Politikteil Kampfpanzer für die Ukraine: Befreiungsschlag oder Eskalationsgefahr? Seit Mittwoch steht fest: Deutschland liefert die Leopard-Panzer, um die so lange gerungen wurde. Die USA beteiligen sich mit 31 Abrams-Panzern.…
Das Politikteil – „Wo ein Wille ist, ist ein Panzer“: Über Deutschlands Rolle in der Welt – und wie sie sich verändern müsste
Das Politikteil „Wo ein Wille ist, ist ein Panzer“: Über Deutschlands Rolle in der Welt – und wie sie sich verändern müsste Deutschland durchlebt verteidigungspolitisch turbulente Zeiten: Nach einer tagelangen…
Das Politikteil – Nach dem Sturm aufs Parlament: Warum Brasilien uns alle angeht
Das Politikteil Nach dem Sturm aufs Parlament: Warum Brasilien uns alle angeht Als vor wenigen Tagen Rebellen in Brasilien das Parlament, den Präsidentenpalast und das Verfassungsgericht stürmten, schien es, als…
Das Politikteil – Nach dem Sturm auf das Parlament: Warum Brasilien uns alle angeht
Das Politikteil Nach dem Sturm auf das Parlament: Warum Brasilien uns alle angeht Als vor wenigen Tagen Rebellen in Brasilien das Parlament, den Präsidentenpalast und das Verfassungsgericht stürmten, schien es,…
Das Politikteil – Klimaaktivisten vs. Politik: Knallt es nächste Woche?
Das Politikteil Klimaaktivisten vs. Politik: Knallt es nächste Woche? Für Teile der Klimabewegung ist der Ort zu einer Art Heimat geworden, schon nächste Woche könnte er geräumt werden. Eskaliert die…
Das Politikteil – Best of 2022: „Die Hauptsache ist, nicht verrückt zu werden“
Das Politikteil Best of 2022: „Die Hauptsache ist, nicht verrückt zu werden“ Zwischen den Feiertagen macht das Team von „Das Politikteil“, dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, ein…
Das Politikteil – Das war 2022: Ein Rückblick in sieben Stimmen
Das Politikteil Das war 2022: Ein Rückblick in sieben Stimmen Nach zwei irren Corona-Jahren vergeht das dritte Krisenjahr in Folge, das mit dem brutalen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine viel…
Das Politikteil – „Ich setze auf einen fröhlichen Frühling“: Horrorjahr 2022: War es wirklich so schlimm? Und was bringt 2023?
Das Politikteil „Ich setze auf einen fröhlichen Frühling“: Horrorjahr 2022: War es wirklich so schlimm? Und was bringt 2023? Krass steigende Preise, Energieengpässe, Abwanderung von Unternehmen, ein heißer Herbst: Die…
Das Politikteil – „Wir sind an der Grenze“: Sind unsere Kinderkliniken noch zu retten?
Das Politikteil „Wir sind an der Grenze“: Sind unsere Kinderkliniken noch zu retten? Überfüllte Kinderkliniken, abgewiesene Eltern, fehlendes Personal: Nicht nur das für Babys und Kleinkinder lebensbedrohliche RS-Virus verbreitet sich…
Das Politikteil – Proteste in China: „Wir wollen keine Lügen, wir wollen Würde“
Das Politikteil Proteste in China: „Wir wollen keine Lügen, wir wollen Würde“ Es sind ungeheuerliche Bilder, die gerade aus China kommen: In vielen Städten des Landes gibt es Proteste gegen…
Das Politikteil – „Das System muss zerstört werden“: Was bei der Fußball-WM auf dem Spiel steht
Das Politikteil „Das System muss zerstört werden“: Was bei der Fußball-WM auf dem Spiel steht Der Streit um die symbolträchtige One-Love-Kapitänsbinde, das Schweigen der Iraner bei der Nationalhymne, der Sieg…
Das Politikteil – Winter is coming – welche Optionen hat Wladimir Putin noch?
Das Politikteil Winter is coming – welche Optionen hat Wladimir Putin noch? Erst vor ein paar Tagen errang die Ukraine einen großen militärischen Sieg, indem sie die strategisch wichtige Stadt…
Das Politikteil – „Der Protest hat seine Unschuld verloren“
Das Politikteil „Der Protest hat seine Unschuld verloren“ Seit Monaten blockieren Aktivisten der Gruppe Letzte Generation immer wieder Straßen und Autobahnen, attackieren Kunstwerke und kleben sich in Museen fest. Die…
Das Politikteil – „Trump ist die Heilsfigur“
Das Politikteil „Trump ist die Heilsfigur“ Am 8. November, dem kommenden Dienstag, geht es in den USA um alles. Rund 250 Millionen US-Amerikanerinnen und Amerikaner sind dann zur Wahl aufgerufen.…
Das Politikteil – Großbritannien im Chaos: Kann Rishi Sunak den Irrsinn im Königreich stoppen?
Das Politikteil Großbritannien im Chaos: Kann Rishi Sunak den Irrsinn im Königreich stoppen? Auf den Hasardeur mit den vielen Affären folgte die „menschliche Handgranate“ mit einem desaströsen Wirtschaftsplan – und…
Das Politikteil – „Das Regime im Iran hat sich selber satt“
Das Politikteil „Das Regime im Iran hat sich selber satt“ Der Iran kommt nicht zur Ruhe. Nach dem gewaltsamen Tod der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini vor rund fünf Wochen haben…
Das Politikteil – Nervenkrieg mit Putin: Wer blinzelt zuerst?
Das Politikteil Nervenkrieg mit Putin: Wer blinzelt zuerst? Mit den schweren Raketenangriffen auf zivile Ziele in der Ukraine hat Russlands Präsident Wladimir Putin Anfang der Woche den Krieg weiter eskaliert.…
Das Politikteil – „Wir sind ärmer geworden“ – Hilft viel Geld gegen die Gaskrise?
Das Politikteil „Wir sind ärmer geworden“ – Hilft viel Geld gegen die Gaskrise? 200 Milliarden Euro will die Bundesregierung ausgeben, um die Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine und…
Das Politikteil – Aufstand der Frauen – was treibt die Proteste im Iran?
Das Politikteil Aufstand der Frauen – was treibt die Proteste im Iran? Der Tod einer jungen Frau hat den Iran in Aufruhr versetzt. Seit Tagen gibt es heftige Proteste gegen…
Das Politikteil – Isoliert, gedemütigt, unter Druck – wie weit geht Putin?
Das Politikteil Isoliert, gedemütigt, unter Druck – wie weit geht Putin? Mit seiner Fernsehrede an die Nation und dem Befehl zur Mobilisierung von weiteren 300.000 Mann hat Russlands Präsident Wladimir…