Kategorien

Verena König – #247 Wohltuende Routine oder Kompensation?

15

Verena König Podcast für Kreative Transformation

#247 Wohltuende Routine oder Kompensation?

In dieser heutigen Folge möchte ich gerne einen Unterschied beleuchten, der immer wieder mal zu Fragen führt – und zwar den Unterschied zwischen wohltuenden Routinen und Kompensationsstrategien. Wie können wir unterscheiden, ob uns etwas wirklich guttut oder ob wir es tatsächlich doch wieder „nur“ benutzen, um etwas anderes nicht zu spüren? Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse und eine angenehme Zeit beim Lauschen. 

In dieser Folge erfährst du:  

  • Warum es manchmal schwerfällt, wohltuende Routinen zu etablieren
  • Wie wir zwischen wohltuenden Routinen und Kompensationsstrategien unterscheiden können
  • Wie es gelingen kann, die eigenen Routinen zu entwickeln
  • Warum es nicht hilfreich ist, sich dabei mit anderen zu vergleichen
  • Warum auf diesem Weg Achtsamkeit und Wohlwollen sich selbst gegenüber so wichtig ist 

weitere Ressourcen:

Deutscher Podcastpreis: Hier abstimmen

Selbstsabotage als Traumafolge // Podcast #165

Die Kraft der inneren Haltung // Podcast #137

Die Heilkraft des Wohlwollens // Podcast #92

Kompensation oder Selbstregulation? // Podcast #190

Selbstfürsorge oder Selbstbeschämung // Podcast #210

 

Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen. Mit meinem Podcast „Kreative Transformation“ möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
Ich freue mich, dass ich durch meinen Podcast viele feine Menschen mit hilfreichen Impulsen für ihren Heilungsweg erreichen kann. Dieses Wissen muss in die Welt!
Ich freue mich, wenn du reinlauscht..

Findest Du unsere Webseite gut und möchtest uns unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende

Zu diesem Podcast kommt Du auch immer direkt über diesen Link: verena-koenig.x-tac.media

 

 

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X