Kategorien

Einschlafen Podcast – EP 97 ~ Toleranz, Zerwürfnis und der Übersteiger

28

Einschlafen Podcast

EP 97 ~ Toleranz, Zerwürfnis und der Übersteiger

Eine etwas längere Episode, in der es erst gar nicht, am Ende aber nur um den Fußball bzw. den FC St. Pauli geht. Wer sich dafür nicht interessiert und auch keine Lust auf inhaltliche Transferleistung hat, sollte innerhalb von 34 Minuten eingeschlafen sein. Alle, die sich ausschließlich für St. Pauli interessieren und denen mein anderes Podcast-bezogenes Gesabbel komplett egal ist, kann gerne die ersten 34 Minuten und 20 Sekunden überspringen. Themen im ersten Teil sind:

ein Gruß an die Ehrlichen HaMSter,
mein großer Dank für die Flattr Spende, (die beste Übersetzung ist wohl “geschmeichelt”, nebenbei…)
meine Vorfreude auf das Whisky-Geschenk von Christoph zur Episode 100 (weitere Spenden und Geschenke werden gern genommen ;)),
der iTunes Store: endlich in der Top 10,
Feedback zu aufwühlenden Themen,
und zu guter letzt ein Bericht über mein Essen mit Maik vom Übersteiger und unserem Gespräch bezüglich des Protests gegen Montagsspiele und des Umgangs von Fans mit Fans.

Vorlesen durfte ich heute mit freundlicher Genehmigung aus dem Übersteiger: ein sehr interessanter und informativer Artikel über den geplanten Neubau der Gegengerade im Millerntor Stadion. Für viele hoffentlich gar nicht langweilig und zum Einschlafen, aber für viele andere vielleicht doch. Und: wer sich so richtig dafür interessiert, sollte den Artikel sowieso schon kennen, kann also auch einschlafen 😉

Ich erzähle Euch was entspannendes, damit Ihr von Euren eigenen Gedanken abgelenkt seid und besser einschlafen könnt.

Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

X