Kategorien

Einschlafen Podcast – EP 129 ~ Feedback, Schweinske-Cup, Ökostrom und Tom Sawyer

27

Einschlafen Podcast

EP 129 ~ Feedback, Schweinske-Cup, Ökostrom und Tom Sawyer

Eine etwas längere Episode zum Einschlafen, mit folgenden Themen:

über 500 “Gefällt mir”s bei Facebook, danke!
Idee: Einschlafen Podcast als Kontaktbörse?
(ab ca. 11:15, wenn Ihr Euch nur dafür interessiert) Ausschreitungen beim Schweinske-Cup, und die vielen Reaktionen darauf. Dazu das Gesetzeszitat:
§ 229
Selbsthilfe
Wer zum Zwecke der Selbsthilfe eine Sache wegnimmt, zerstört oder beschädigt oder wer zum Zwecke der Selbsthilfe einen Verpflichteten, welcher der Flucht verdächtig ist, festnimmt oder den Widerstand des Verpflichteten gegen eine Handlung, die dieser zu dulden verpflichtet ist, beseitigt, handelt nicht widerrechtlich, wenn obrigkeitliche Hilfe nicht rechtzeitig zu erlangen ist und ohne sofortiges Eingreifen die Gefahr besteht, dass die Verwirklichung des Anspruchs vereitelt oder wesentlich erschwert werde.(Anmerkung: fragt sich noch, was “Widerstand beseitigen” bedeutet…)
Die Hamburger Hochbahn kauft keinen RECS Ökostrom mehr von Vattenfall. Ich finds eigentlich ganz gut, die sollten lieber richtigen Ökostrom kaufen.
Warum nimmt Chiwetel Ejiofor echte Bücher mit auf die Arche bei 2012? Hallo, kennen die keine E-Books?

Zur Beruhigung nach so vielen stressigen Themen lese ich Tom Sawyer vor. Es gibt die legendäre Szene, in der Tom seine “Freunde” dazu bewegt, für ihn den Zaun zu streichen. Gute Nacht!

Ich erzähle Euch was entspannendes, damit Ihr von Euren eigenen Gedanken abgelenkt seid und besser einschlafen könnt.

Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

X