Kategorien

Rot-Grün: Zwei Köche im Clinch

119

The Pioneer Briefing

Immer wieder liegen SPD- und Grünen-Minister der Ampel in Fragen von Mobilität über Energiewende bis hin zur Außenpolitik über Kreuz. In dieser Live-Ausgabe des Hauptstadt Briefing-Podcasts besprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski, wann die Entfremdung zwischen den beiden einstigen natürlichen Partnern SPD und Grüne begonnen hat, welche Gründe sie hat und welche Auswirkungen auf die aktuelle Ampel-Regierung.

Außerdem gibt es eine Premiere: Gordon Repinski mimt Kanzler Olaf Scholz im angehenden Untersuchungsausschuss und Michael Bröcker spielt den Chefankläger.

Im Interview der Woche: Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD. Er spricht über das heutige Verhältnis seiner Partei zu den Grünen, deren Frust über die FDP, die Ergebnisse der Berlin-Wahl und warum er für die Protestformen der ‘Letzten Generation’ wenig übrig hat.

Die weiteren Themen:

Wie Kanzler Scholz und Außenministerin Baerbock weiter über die Nationale Sicherheitsstrategie streiten.
Wie die kommende Woche und der 1. Mai für Bundestag und Bundesregierung aussehen.

Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Katja Adler, Bundestagsabgeordnete der FDP aus Hessen.

Jetzt 1 Monat lang für 1 Euro alle The Pioneer-Inhalte testen auf thepioneer.de/willkommen.



Gabor Steingart präsentiert Deutschlands Morning Briefing
und News-Podcast No. 1
Inspirierend, exklusiv und garantiert unabhängig.

Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

X