Kategorien

OMR Podcast: OMR #38 mit Sponsors-Geschäftsführer Philipp Klotz

50

OMR Podcast

OMR #38 mit Sponsors-Geschäftsführer Philipp Klotz

Sport ist ein Milliarden-Geschäft und wird immer stärker auch ein Marketing- und Medienvehikel. Perfektes Thema für Philipp Klotz: Der Geschäftsführer der Sportbusiness-Plattform Sponsors erzählt im Rockstars Podcast, wie hoch die Kosten für Sponsorings von Olympia und Champions League sind, wie Vereine sich zu globalen Medienunternehmen entwickeln und wie clevere Vermarktung in der Nische funktioniert. Und ein kleines Highlight aus einem Bill-Simmons-Podcast gibt’s obendrauf.

Alle Themen vom Rockstars Podcast mit Philipp Klotz im Überblick:
Bill Simmons und Autor Malcolm Gladwell fragen sich, wie man Leichtathletik – auch aus Marketing-Sicht – revolutionieren könnte (ab 1:26)
Was macht Sponsors und wie bewegen sie sich im Online-Business? (ab 9:01)
Welche Brands sind die Marketingkönige rund um Sportevents? (ab 10:57)
Globale Player und Möbelhäuser: Gibt es eine Mittelklasse im Sportmarketing? (ab 13:16)
Drängen auch Digitalfirmen ins Business? (ab 16:32)
Was sind Kern-KPIs im Sponsoring? (ab 17:41)
Wie wichtig ist Fußball für die gesamte Branche? (ab 19:05)
Startups, die Reichweiten verschiedener Sportarten bündeln. Ist das sinnvoll? Wie agiert man clever in der Nische? (ab 22:50)
Darts und UFC: Wie haben es diese Randsportarten geschafft Millionengeschäfte aufzubauen? (ab 26:38)
Die Leidensgeschichte des Hamburger Volksparkstadions mit seinen vielen Sponsoren (ab 29:38)
Warum ist Red Bull so viel erfolgreicher im Sport-Sponsoring als alle anderen? (ab 32:16)
Fußballvereine haben meist eine größere Reichweite auf den sozialen Plattformen als US-Teams. Warum ist das so? (ab 35:25)
Die großen Digital-Plattformen: Liefern die sich in Zukunft einen Kampf um Sport-Content? (ab 37:32)
In Nischen nach den nächsten großen Stars suchen. Wo liegen die Chancen? (ab 40:23)
Teampräsentation von Bayern München: Warum wurde das so international aufbereitet? (ab 43:24)



Der OMR Podcast beschäftigt sich mit einigen der spannendsten Menschen aus der Digital- und Wirtschaftswelt. Von Milliarden-Unternehmen über Sportphänomene bis zu Wirtschaftslegenden ist alles dabei.

Seit 2020 bin ich begeistert über die Möglichkeiten des Lebens. Weiß der Teufel, warum ich dennoch fünf verschiedene Jobs habe.

Schreibe einen Kommentar

X