Kategorien

Früher war mehr Verbrechen – #68 Cordelia Botkin und die vergifteten Pralinen – 1898 war mehr Mord per Post

15

Früher war mehr Verbrechen

#68 Cordelia Botkin und die vergifteten Pralinen – 1898 war mehr Mord per Post

Als Mary Elizabeth Dunning am 9. August 1898 mit der Post ein Päckchen mit Pralinen für sich und ihre kleine Tochter erhält, ahnt sie nichts Böses. Im Kreise ihrer Familie genießt man die Süßigkeiten. Doch drei Tage später sind Mary Elizabeth und ihre Schwester Ida tot und die Suche nach dem Absender der Schokolade beginnt. Begebt euch mit Katharina und Nina in dieser Folge von „Früher war mehr Verbrechen“ auf die Spur der Täterin und erfahrt, warum die Polizei gerade diesen Fall unbedingt aufklären musste.

// Quellen & Shownotes //

– Segrave, AK.: Dying for Chocolate. Cordelia Botkin and the 1898 Poisoned Candy Murders, Jefferson 2021

– San Francisco Call; WILL APPEAR IN COURT ON MONDAY; Artikel vom 28. August 1898; https://cdnc.ucr.edu/?a=d&d=SFC18980828.2.126.4&srpos=1&e=——-en–20-SFC-1–txt-txIN-cordelia+botkin——-1

– San Francisco Call; TRAILING IN THE TRACK OF THE DOVER ASSASSIN; Artikel vom 3. September 1898; https://cdnc.ucr.edu/?a=d&d=SFC18980903.2.184&srpos=4&dliv=none&e=——-en–20-SFC-1–txt-txIN-cordelia+note-ILLUSTRATION——1

– San Francisco Call; LEES SUMS UP HIS EVIDENCE; Artikel vom 5. September 1898; https://cdnc.ucr.edu/?a=d&d=SFC18980905.2.105.4&srpos=8&e=——-en–20-SFC-1–txt-txIN-cordelia+botkin——-1

– San Francisco Call; CONTRARY TO EXPECTATION JURY IN BOTKIN CASE WILL CONTINUE TO PASS UPON EVIDENCE PERTAINING TO THE CHARGE OF MURDER; Artikel vom 1. April 1904; https://cdnc.ucr.edu/?a=d&d=SFC19040401.2.41&srpos=2&e=——-en–20-SFC-1–txt-txIN-cordelia+botkin——-1

– San Francisco Call; SAN QUENTIN ATTRACTS HER; Artikel vom 16. Mai 1906; https://cdnc.ucr.edu/?a=d&d=SFC19060516.2.4&srpos=3&e=——-en–20-SFC-1–txt-txIN-cordelia+botkin——-1

– Dowd, K.; Murder by Mail: The story of San Francisco’s most infamous female poisoner; Artikel vom 10. Oktober 2016; https://www.sfgate.com/bayarea/article/San-Francisco-murder-poison-Cordelia-Botkin-9880884.php

– Duke, T.; Candy From a Stranger: The Cordelia Botkin Case of 1898; https://www.historicalcrimedetective.com/candy-from-a-stranger-the-cordelia-botkin-case-of-1898/

– Find a grave.com; Mary Elizabeth Penington Dunning; https://de.findagrave.com/memorial/7533183/mary-elizabeth-dunning

– Find a grave.com; Cordelia Adelaide Brown Botkin; https://de.findagrave.com/memorial/65486684/cordelia-adelaide-botkin

– Monroe, H.; The Heinous Crimes of Cordelia Botkin; Blogpost vom 12. November 2019; https://heathermonroe.medium.com/the-heinous-crimes-of-cordelia-botkin-552d7d9e51d6

// Folgt uns auf Instagram //
https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de

// Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten //
https://bit.ly/2FFyWF6

// Mail //: https://linktr.ee/fwmv

// Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Wahren Verbrechen auf der Spur: im Gespräch mit echten Mordermittlern.

Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden zweiten Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung.

Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt.

Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbrechen erfahren wollt, hört Euch rein in „Früher war mehr Verbrechen“!

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X