Kategorien

Razzia bei der Letzten Generation – was hat die Bewegung erreicht?

8

Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

Razzia bei der Letzten Generation – was hat die Bewegung erreicht?

Großangelegte Durchsuchungen bei Klimaaktivisten – sind solche Maßnahmen gegenüber der Letzten Generation verhältnismäßig? Radikalisiert sich die Bewegung dadurch erst so richtig? Und nach eineinhalb Jahren Klebeprotesten gehts in 1 Thema, 3 Köpfe auch um die Frage, was die Aufregung und der Protest einer Gruppe von Aktivisten eigentlich bewirkt hat. Außer jeder Menge leerer Klebertuben. Ist Klimaschutz deshalb vorangekommen? Linus Lüring diskutiert mit Jan Zimmermann, er ist im ARD-Hauptstadtstudio für Klimapolitik zuständig, und mit Johannes Reichart, der für den BR die Letzte Generation in Bayern beobachtet.Diese Folge wurde am Donnerstag, 25.5. um 17 Uhr aufgezeichnet.Shownotes:- Hintergründe zur Letzten Generation übersichtlich zusammengestellt:https://www.deutschlandfunk.de/letzte-generation-klima-proteste-aktivisten-100.htm- Einblicke aus dem Inneren der Bewegung in 11km – dem Tageschau-Podcast:https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/klima-kleben-knast-hinter-den-kulissen-der-letzten-generation/tagesschau/12692605/- Behörden räumen Fehler bei Razzia gegen Letzte Generation ein:https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr/letzte-generation-website-behoerden-bayern-100.html- Wissenschaftler hält Vorgehen gegen Klimaschutz-Bewegung für übertrieben:https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/razzia-letzte-generation-100.html- Die Pläne der Letzten Generation für die kommenden Monate:https://www.t-online.de/region/berlin/id_100180632/-letzte-generation-sommer-plan-der-klimaaktivisten-hier-drohen-proteste.html – Streit in der Politik über den Umgang mit der Letzten Generation und ein sehr unterschiedlicher Blick auf die Razzia:https://www.br.de/nachrichten/bayern/staatliche-hate-speech-streit-um-vorverurteilung-nach-razzia,TfHfjz4

Wir haben „1 Thema, 3 Köpfe“ weiterentwickelt! Neuer Name, neuer Zuschnitt, noch mehr Tiefe: Es gibt politische Entscheidungen, die unser Leben heute massiv beeinflussen. Wir wollen die Gegenwart verstehen und kehren deshalb mit euch zu diesen Entscheidungen zurück. Was ist damals passiert? Warum? Zusammen mit Expertinnen und Experten und Leuten, die wirklich dabei waren, puzzeln wir die wichtigsten Bausteine zusammen und klären, welche Folgen das Ganze bis heute für uns hat. Jeden Monatsanfang ein aktuelles Thema, tief diskutiert über mehrere Folgen.



Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

X