Kategorien

Die Schule brennt – Marina Weisband: So geht Demokratiebildung in der Schule

21

Die Schule brennt – mit Bob Blume

Marina Weisband: So geht Demokratiebildung in der Schule

Wie wichtig Demokratiebildung ist, hat die Europawahl erneut gezeigt. Sie beginnt mit einem Gefühl für Teilhabe. „Hast Du das Gefühl, etwas an den Problemen der Welt bewirken zu können?“ Nur 40 Prozent der deutschen Schüler*innen antworten auf diese Frage: „Ja!“ – so wenige wie in keinem anderen europäischen Land, sagt Marina Weisband.
Viele kennen Marina Weisband als politischen Talkshowgast und Grünen-Mitglied. Doch die Diplom-Psychologin engagiert sich vor allem auch für eine moderne Demokratiebildung an den Schulen.
Seit 2014 leitet sie das von der Bundeszentrale für politische Bildung geförderte Projekt „aula – Schule gemeinsam gestalten“, das Schüler*innen dazu befähigen möchte, sich aktiv an der Gestaltung ihres schulischen Umfelds zu beteiligen. An vielen Beispielen veranschaulicht sie, wie das geht.
Bücher
Marina Weisband: Die neue Schule der Demokratie (2024)
Maren Urner: Radikal emotional (2024)
Link
Projekt „aula – Schule gemeinsam gestalten“ | https://www.aula.de/
Kontakt: Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Schule – kaum etwas bestimmt so sehr über unsere Zukunft. Und wir alle wissen, in der Schule läuft nicht immer alles glatt. Lehrer Bob Blume spricht in „Die Schule brennt“ mit seinen Gästen über all das, was Schule ausmacht, was Schule gut macht und wo unser Schulsystem auch mal Nachhilfe bräuchte. Dabei kommen nicht nur Lehrer, Trainerinnen und andere Pädagogen zu Wort, sondern auch Prominente und Personen, deren Schulzeit alles andere als langweilig war. Jede Woche Dienstag gibt es eine neue Folge. Auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. “Die Schule brennt” ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Auf die Ohren.
Schule – kaum etwas bestimmt so sehr über unsere Zukunft. Und wir alle wissen, in der Schule läuft nicht immer alles glatt. Lehrer Bob Blume spricht in „Die Schule brennt“ mit seinen Gästen über all das, was Schule ausmacht, was Schule gut macht und wo unser Schulsystem auch mal Nachhilfe bräuchte. Dabei kommen nicht nur Lehrer, Trainerinnen und andere Pädagogen zu Wort, sondern auch Prominente und Personen, deren Schulzeit alles andere als langweilig war. Jede Woche Dienstag gibt es eine neue Folge. Auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. “Die Schule brennt” ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Auf die Ohren.

Seit 2020 bin ich begeistert über die Möglichkeiten des Lebens. Weiß der Teufel, warum ich dennoch fünf verschiedene Jobs habe.

Schreibe einen Kommentar

X