Kategorien

Hacking Reality: In der zweiten Staffel unseres Wissenschaftspodcasts „Deep Science“ erkundet unsere Host Sophie Stigler mit Reportern und Reporterinnen Geheimnisse, Zufälle und Verzerrungen der Wirklichkeit. Wir erzählen Geschichten von Cyborgs, die Übersinnliches beherrschen, verirren uns in Zeitschleifen, lösen den Fall eines unwahrscheinlichen Doppelmords, tauchen ein in manipulierte Erinnerungen und chatten mit Toten.

  • Empfehlung von Deep Science – Update Erde
    Deep Science – Deutschlandfunk Jede Woche erzählen die Kollegen im neuen Deutschlandfunk-Nova-Podcast „Update Erde“, was sich in der Woche in Sachen Klimawandel und Biodiversität getan hat und oben drauf gibt’s…
  • Gedehnte Wirklichkeit – Einmal in Zeitlupe leben!
    Deep Science – Deutschlandfunk In einem spektakulären Versuch lässt der Neurowissenschaftler David Eagleman Freiwillige in die Tiefe stürzen. Wieviel mehr sehen wir in solchen Angstmomenten von dem, was ist? Und…
  • Gedehnte Wirklichkeit – Einmal in Zeitlupe leben!
    Deep Science – Deutschlandfunk In einem spektakulären Versuch lässt der Neurowissenschaftler David Eagleman Freiwillige in die Tiefe stürzen. Wieviel mehr sehen wir in solchen Angstmomenten von dem, was ist? Und…
  • Gedächtnisforschung – Manipulierte Erinnerungen
    Deep Science – Deutschlandfunk Eine Frau soll als Kind jahrelang missbraucht worden sein. Erst als Erwachsene kann sie sich ihren Erinnerungen stellen. Doch vieles von dem, was sie aus der…
  • Gedächtnisforschung – Manipulierte Erinnerungen
    Deep Science – Deutschlandfunk Eine Frau soll als Kind jahrelang missbraucht worden sein. Erst als Erwachsene kann sie sich ihren Erinnerungen stellen. Doch vieles von dem, was sie aus der…
  • Justizirrtum – Wie wahrscheinlich ist die Wahrheit?
    Deep Science – Deutschlandfunk Sally Clark soll ihre neugeborenen Söhne ermordet haben. Dafür wird sie 1999 verurteilt, denn dass die Babys zufällig gestorben sind, gilt als unwahrscheinlich. Hängen Wahrscheinlichkeit und…
  • Justizirrtum – Wie wahrscheinlich ist die Wahrheit?
    Deep Science – Deutschlandfunk Sally Clark soll ihre neugeborenen Söhne ermordet haben. Dafür wird sie 1999 verurteilt, denn dass die Babys zufällig gestorben sind, gilt als unwahrscheinlich. Hängen Wahrscheinlichkeit und…
  • Digitale Wiederauferstehung – Die Kopie meines besten Freundes
    Deep Science – Deutschlandfunk Als ihr bester Freund stirbt, füttert Eugenia Kuyda eine Künstliche Intelligenz mit dessen Textnachrichten. Das Computerprogramm lernt, den Mann zu imitieren. Je genauer die Maschine den…
  • Digitale Wiederauferstehung – Die Kopie meines besten Freundes
    Deep Science – Deutschlandfunk Als ihr bester Freund stirbt, füttert Eugenia Kuyda eine Künstliche Intelligenz mit dessen Textnachrichten. Das Computerprogramm lernt, den Mann zu imitieren. Je genauer die Maschine den…
  • Wahrnehmung – Mit übermenschlichen Sinnen
    Deep Science – Deutschlandfunk Neil Harbisson kann keine Farben sehen, aber er hört sie. Er hat es sich selbst beigebracht, mit einem extra dafür entwickelten Sinnesorgan. Dabei ist es nicht…
  • Wahrnehmung – Mit übermenschlichen Sinnen
    Deep Science – Deutschlandfunk Neil Harbisson kann keine Farben sehen, aber er hört sie. Er hat es sich selbst beigebracht, mit einem extra dafür entwickelten Sinnesorgan. Dabei ist es nicht…
  • „Hacking Reality“ – Was ist Wirklichkeit und was existiert nur in meinem Kopf?
    Deep Science – Deutschlandfunk In der zweiten Staffel von „Deep Science“ erkundet Sophie Stigler mit Reportern und Reporterinnen Geheimnisse, Zufälle und Verzerrungen der Wahrnehmung. Fünf Episoden, wöchentlich ab dem 13.…
  • „Hacking Reality“ – Was ist Wirklichkeit und was existiert nur in meinem Kopf?
    Deep Science – Deutschlandfunk In der zweiten Staffel von „Deep Science“ erkundet Sophie Stigler mit Reportern und Reporterinnen Geheimnisse, Zufälle und Verzerrungen der Wahrnehmung. Fünf Episoden, wöchentlich ab dem 13.…
  • Kommunikation zwischen Mensch und Tier – Mit Schimpansen sprechen
    Deep Science – Deutschlandfunk In den 60er-Jahren zieht der Psychologe Roger Fouts die Schimpansin Washoe auf wie ein menschliches Kind und bringt ihr Gebärdensprache bei. Die Erkenntnisse sind bahnbrechend. Doch…
  • Kommunikation zwischen Mensch und Tier – Mit Schimpansen sprechen
    Deep Science – Deutschlandfunk In den 60er-Jahren zieht der Psychologe Roger Fouts die Schimpansin Washoe auf wie ein menschliches Kind und bringt ihr Gebärdensprache bei. Die Erkenntnisse sind bahnbrechend. Doch…
  • Hirnforschung – Stierkampf mit Fernsteuerung
    Deep Science – Deutschlandfunk Kann man aggressives Verhalten abschalten? Diese Frage treibt den Hirnforscher José Delgado seit den 50ern um. Er glaubt, eine Methode gefunden zu haben. Öffentlichkeitswirksam demonstriert der…
  • Hirnforschung – Stierkampf mit Fernsteuerung
    Deep Science – Deutschlandfunk Kann man aggressives Verhalten abschalten? Diese Frage treibt den Hirnforscher José Delgado seit den 50ern um. Er glaubt, eine Methode gefunden zu haben. Öffentlichkeitswirksam demonstriert der…
  • Psychometrie – Dein Gesicht verrät deine politische Überzeugung
    Deep Science – Deutschlandfunk Der Datenwissenschaftler Michał Kosinski versucht, die politische Gesinnung von Menschen an deren Gesicht abzulesen. Er will mit seinen Experimenten vor Missbrauch warnen. Das hat er allerdings…
  • Psychometrie – Dein Gesicht verrät deine politische Überzeugung
    Deep Science – Deutschlandfunk Der Datenwissenschaftler Michał Kosinski versucht, die politische Gesinnung von Menschen an deren Gesicht abzulesen. Er will mit seinen Experimenten vor Missbrauch warnen. Das hat er allerdings…
  • Mischwesen – Kann man Mensch und Affe kreuzen?
    Deep Science – Deutschlandfunk Vor rund 100 Jahren versucht der Russe Ilya Iwanow, in Afrika Schimpansenweibchen mit menschlichem Sperma zu befruchten. Ist es gelungen? Das Experiment nährt bis heute Mythen.…
  • Mischwesen – Kann man Mensch und Affe kreuzen?
    Deep Science – Deutschlandfunk Vor rund 100 Jahren versucht der Russe Ilya Iwanow, in Afrika Schimpansenweibchen mit menschlichem Sperma zu befruchten. Ist es gelungen? Das Experiment nährt bis heute Mythen.…
  • Solar Geoengineering – Verdunkeln wir doch die Sonne!
    Deep Science – Deutschlandfunk Die Idee klingt verlockend: Wenn die Menschheit mit dem Klimaschutz nicht vorankommt, warum verpassen wir dem Planeten nicht einfach einen Sonnenschutz? Von Vulkanausbrüchen weiß man, dass…
  • Solar Geoengineering – Verdunkeln wir doch die Sonne!
    Deep Science – Deutschlandfunk Die Idee klingt verlockend: Wenn die Menschheit mit dem Klimaschutz nicht vorankommt, warum verpassen wir dem Planeten nicht einfach einen Sonnenschutz? Von Vulkanausbrüchen weiß man, dass…
  • Neuer Wissenschaftspodcast – Deep Science startet am 9. September
    Deep Science – Deutschlandfunk Kann man Mensch und Affe kreuzen? Oder einen Kampfstier im Angalopp stoppen? „Deep Science“, der neue Wissenschaftspodcast des Deutschlandfunks, startet mit fünf Folgen über „Extreme Experimente“.…
  • Neuer Wissenschaftspodcast – Deep Science startet am 9. September
    Deep Science – Deutschlandfunk Kann man Mensch und Affe kreuzen? Oder einen Kampfstier im Angalopp stoppen? „Deep Science“, der neue Wissenschaftspodcast des Deutschlandfunks, startet mit fünf Folgen über „Extreme Experimente“.…
X