Kategorien

c’t uplink: c’t uplink 27.6: Praxistest: Wer braucht E-Scooter?

57

c’t uplink – der IT-Podcast aus Nerdistan

c’t uplink 27.6: Praxistest: Wer braucht E-Scooter?

Alle reden über E-Scooter, wir auch – aber wir gehen noch weiter und reden nicht nur, sondern haben uns wirklich intensiv damit beschäftigt: Stefan Porteck und Jan-Keno Janssen sind rund 150 Kilometer mit Elektro-Tretrollern gefahren. In der aktuellen Folge von c’t uplink berichten sie über ihre Erfahrungen und erklären, wie und ob man vorhandene E-Scooter wie den populären Xiaomi M365 legalisiert bekommt.

Außerdem sprechen sie über Firmware-Tuning, Geschwindigkeitsbegrenzungen und den Metz Moover, einen der ersten jetzt schon straßenzugelassenen Scooter.

Zum Schluss geht es ums große Ganze: Wer braucht eigentlich E-Scooter? Und warum? Sind die Roller wirklich umweltfreundlicher als Autos? Und was passiert eigentlich, wenn die ganzen Leihdienste nach Deutschland kommen?

Mit dabei: Jan-Keno Janssen, Hannes Czerulla und Stefan Porteck

Die komplette Episode 27.6 zum Nachhören und Herunterladen:

Die c’t 12/2019 gibt’s am Kiosk, im Browser und in der c’t-App für iOS und Android.

Alle früheren Episoden unseres Podcasts findet ihr unter www.ct.de/uplink.



Mitglieder der c’t-Redaktion diskutieren über die aktuellen Themen aus dem c’t Magazin und was sonst noch so in der IT-Welt passiert.

Findest Du unsere Webseite gut und möchtest uns unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende

Zu diesem Podcast kommt Du auch immer direkt über diesen Link: ct-uplink.media

 

 

Seit 2020 bin ich begeistert über die Möglichkeiten des Lebens. Weiß der Teufel, warum ich dennoch fünf verschiedene Jobs habe.

Schreibe einen Kommentar

X