Nur Küchenpsychologie? Mythos „Stockholmsyndrom“
Psychologie to go! Wie kam das Stockholmsyndrom zu seinem Namen, was bedeutet es – und ist es wirklich eine Diagnose? Diesen Fragen gehen Christian und Franca in der heutigen Episode…
Psychologie to go! Wie kam das Stockholmsyndrom zu seinem Namen, was bedeutet es – und ist es wirklich eine Diagnose? Diesen Fragen gehen Christian und Franca in der heutigen Episode…
Psychologie to go! In der heutigen Episode geht es um Zwänge. Franca berichtet von Fällen aus ihrer Praxis, und teilt die wichtigsten Gedanken, die dir als betroffener oder zugehöriger Person…
Psychologie to go! Der Begriff „Alkoholabhängigkeit“ lässt Bilder vor unserem inneren Auge entstehen von verwahrlosten Menschen, die ihr Leben nicht im Griff haben und morgens gegen das Zittern antrinken. Fakt…
Psychologie to go! Unsere Mini- Serie „Zwischen den Jahren – zwischen die Ohren“ findet heute ein Ende. Es sind noch unendlich viele Fragen von Hörer*innen unbeantwortet geblieben, die wir uns…
Psychologie to go! Und weiter geht´s mit „Zwischen den Jahren – zwischen die Ohren“. Heute beantworten wir eine der Fragen, die uns wirklich, wirklich oft gestellt wird : „Analysiert ihr…
Psychologie to go! In der heutigen Mini- Episode gibt es ein Brainstorming dazu, wie man Grübeln und Overthinking stoppen kann. Wir haben acht praktische Tipps für dich zusammengetragen. Möchtest du…
Psychologie to go! Zwischen den Jahren – zwischen die Ohren! Christian und Franca beantworten Eure Fragen! In der heutigen Mini- Episode geht es um eine (wie Christian findet) „intime“ Frage,…
Psychologie to go! Zwischen den Jahren – zwischen die Ohren! Christian und Franca beantworten Eure Fragen! Unter www.franca-cerutti.de findest du den Link, um uns eine Sprachnachricht zukommen zu lassen. Was…
Psychologie to go! Zwischen den Jahren – zwischen die Ohren! Christian und Franca beantworten Eure Fragen! Unter www.franca-cerutti.de findest du den Link, um uns eine Sprachnachricht zukommen zu lassen. Was…
Psychologie to go! Menschen aus unterschiedlichen Kulturen verhalten sich in vielen Lebensbereichen anders. Sie gestalten ihre Beziehungen anders, erziehen ihre Kinder anders, arbeiten anders, gehen anders mit ihrer Umwelt um…
Psychologie to go! Bin ich mies drauf – oder depressiv? Wie kann ich das unterscheiden? In dieser Episode gehen wir gemeinsam die Kriterien durch, an denen du eine Depression erkennst,…
Psychologie to go! Menschen, die dir wütend, anklagend oder aggressiv gegenüber treten, lösen häufig ein „PingPong“ aus: Du reagierst vielleicht ebenfalls verärgert, und es kommt zur Eskalation. Oder aber du…
Psychologie to go! Eine Einschlafgeschichte für dich, in der du einen kleinen Schatz findest …. hab eine schöne, kuschelige Adventszeit! Die 24 Einschlafentspannungen und das SISU- Winterbundle findest du bis…
Psychologie to go! Was will ich eigentlich wirklich? Eine so wichtige Frage – und gleichzeitig schwer zu beantworten. In dieser Podcastepisode gibt es vier Fragen, die dir zu mehr Klarheit…
Psychologie to go! Unsere Gesellschaft scheint nicht weniger als Perfektion und Tadellosigkeit von uns zu verlangen. Funktionieren, abliefern, und es dabei noch mühelos aussehen lassen – kein Wunder, dass viele…
Psychologie to go! Einer von tausend Menschen hat panische Angst vor dem Erbrechen. Das kann so weit gehen, dass Feierlichkeiten, Reisen, unbekanntes Essen oder auch der Kontakt zu mutmaßlich infektanfälligen…
Psychologie to go! Wo verlaufen die Grenzen zwischen Mensch und Tier? In dieser Episode geht es um ein aufsehenerregendes Experiment, das eigentlich Erkenntnisse zum Spracherwerb von Schimpansen liefern sollte. Aber…
Psychologie to go! In dieser Episode gibt´s einen einfachen Gedankengang, der dir hilft, deine Gedanken zu sortieren und Hindernisse aufzuspüren, die deiner Veränderung im Weg stehen. Francas SISU- Kurssi für…
Psychologie to go! Gier ist ein zutiefst menschliches Gefühl – und gleichzeitig ein gefährliches und ein geächtetes. In der heutigen Episode spreche ich mit Benjamin Schorn. Er ist Wirtschaftskriminologe und…
Psychologie to go! Schlafmittel, Tranquilizer und Schmerztabletten: Können Medikamente uns süchtig machen? In der heutigen Folge gehen wir der Frage auf den Grund, ob und wie sehr wir den „kleinen…