Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #355: Es braucht keine staatlichen Corona-Maßnahmen mehr
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Ob Masken oder Tests – für Kekulé geht es nun um Eigenverantwortung und um Rücksicht auf andere. Bei der Auswertung früherer Maßnahmen übt er scharfe Kritik am…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #354 Die neue Impf-Frage
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Die WHO sieht „besorgniserregende Trends“ bei Corona. Kommt der neue mRNA-Impfstoff also gerade rechtzeitig? Prof. Kekulé erklärt, wer sich impfen lassen sollte. Und er vermisst dazu eine…
Kekulés Corona-Kompass: #354 Die neue Impf-Frage
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Die WHO sieht „besorgniserregende Trends“ bei Corona. Kommt der neue mRNA-Impfstoff also gerade rechtzeitig? Prof. Kekulé erklärt, wer sich impfen lassen sollte. Und er vermisst dazu eine…
Kekulés Corona-Kompass: #353 Auf der Suche nach dem Ursprung der Pandemie
Podcast: Kekulés Corona-Kompass US-Berichte haben den Fokus wieder auf die Laborthese gelenkt. Doch was spricht wirklich für sie? Was spricht für einen natürlichen Ursprung der Corona-Pandemie? Und: Dänische Daten zu…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #353: Auf der Suche nach dem Ursprung der Pandemie
Podcast: Kekulés Corona-Kompass US-Berichte haben den Fokus wieder auf die Laborthese gelenkt. Doch was spricht wirklich für sie? Was spricht für einen natürlichen Ursprung der Corona-Pandemie? Und: Dänische Daten zu…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #352: „Patient Null“ gefunden – wirklich?
Podcast: Kekulés Corona-Kompass US-Medien berichten über neue Hinweise zum Pandemie-Ursprung. Erneut im Fokus: das Labor in Wuhan. Und: Für eine Studie ließen sich Menschen bewusst mit Covid-19 infizieren. Was sind…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #351: Wir brauchen angepasste Impfstoffe
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Die europäischen Gesundheitsbehörden empfehlen eine neue Zusammensetzung der mRNA-Impfung. Prof. Kekulé sieht darin das richtige Ziel, übt jedoch scharfe Kritik an der wissenschaftlichen Begründung. Dein Browser unterstützt…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #350: China-Welle kein Grund zur Besorgnis
Podcast: Kekulés Corona-Kompass In China steigen die Infektionszahlen rasant an, was bedeutet das für uns? Außerdem: Eine Studie zur Übersterblichkeit, die von einigen als Beleg für die Schädlichkeit der Impfungen…
Kekulés Corona-Kompass: #349 Die Rolle der WHO nach Corona
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Die WHO steht vor Reformen. Prof. Kekulé hat einige Vorschläge. Und er setzt sich mit alarmistischen Thesen auseinander, die im Netz kursieren. Außerdem: Eine Studie über Gefäßverschlüsse…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #349: Die Rolle der WHO nach Corona
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Die WHO steht vor Reformen. Prof. Kekulé hat einige Vorschläge. Und er setzt sich mit alarmistischen Thesen auseinander, die im Netz kursieren. Außerdem: Eine Studie über Gefäßverschlüsse…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #348: Wer sollte sich heute noch impfen lassen?
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Nach der angepassten STIKO-Impfempfehlung: Für wen ist heute eine Erst-Impfung noch sinnvoll und was ist mit den Kindern? Außerdem: Bye, bye Corona-Warn-App. Für Prof. Kekulé ein Abschied…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #347: Kaum Fortschritte bei Long Covid
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Wer hat ein hohes Risiko, an Long Covid zu erkranken? Inwiefern hilft die Impfung? Virologe Kekulé erläutert neue Forschungsergebnisse und dämpft die Hoffnungen auf zwei Medikamente. Und…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #346: Neue Ansätze zur Nasenspray-Impfung
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Zwei Studien aus Deutschland und Finnland begeistern Prof. Kekulé. Allerdings bremst er die Hoffnung auf einen schnellen Einsatz von Impfungen mit Nasensprays. Und: Gab es schon 2019…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #345: Lösten Marderhunde Corona aus?
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Neue Daten weisen auf Marderhunde als ursprüngliche Überträger des Virus hin. Prof. Kekulé zweifelt die Erkenntnisse aus China an. Und: Warum der schwedische Weg womöglich doch der…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #344: Das Sterben in den Heimen
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Laut Barmer-Report war jeder zweite deutsche Covid-Tote ein Pflegeheimbewohner. Was hat diese verheerende Bilanz verursacht? Für Prof. Kekulé ist das nur eine von vielen Fragen, die tiefer…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #343: Neues zur Laborthese
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Ein US-Ministerium stuft eine Laborpanne als wahrscheinlichsten Ursprung des Virus ein. Für Prof. Kekulé eine politische Debatte ohne wissenschaftlichen Nutzen. Außerdem: Braucht es strengere Regeln für Preprint-Studien?…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #342: Corona im Tierreich
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Auch Hirsche und Ratten können Corona kriegen. Doch wann wird das gefährlich für den Menschen? Und welche Tiere werden die nächste Pandemie auslösen? Außerdem: Der „schwedische Sonderweg“…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #341: Eine phänomenale Entdeckung
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Das Protein LRRC15 macht das Virus weitestgehend unschädlich. Prof. Kekulé ist fasziniert. Bis zu einem Durchbruch bei Medikamenten werde es aber noch Jahre dauern. Und: Welche Studien…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #340: Masken wirken
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Prof. Kekulé vertieft seine Kritik an der Cochrane-Maskenstudie. Deren Aussage: Es gebe keine Beweise, dass Masken gegen Corona nützten. Und: China meldet das baldige Ende der Corona-Welle…
Kekulés Corona-Kompass: Wirbel um Studie zur Maskenpflicht
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Die Cochrane-Maskenstudie sorgt für Diskussionen. Danach bringt die Maskenpflicht wenig gegen die Verbreitung von Krankheiten – also auch bei Corona. Alexander Kekulé erklärt, warum er große Mängel…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #339: Lauterbach und die vorläufigen Daten
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Minister Lauterbach warnt vor einer Alterung des Immunsystems durch Covid-19. Prof. Kekulé kritisiert, Lauterbach bleibe einen Beleg dafür schuldig. Und: Der Booster-Check – was haben die angepassten…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #338: Was wird aus dem RKI?
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Nach dem angekündigten Rückzug von RKI-Chef Wieler fordern Politiker eine Reform der Behörde. Für Prof. Kekulé geht die Debatte in die falsche Richtung. Außerdem: Hoffnung auf neue…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #337: Das Spike-Protein als Auslöser von Myokarditis?
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Eine neue US-Studie kommt der Ursache für Herzmuskelentzündungen als Impffolge näher. Außerdem: Die Antikörper-Studie in #336 hat für viele Hörerfragen gesorgt. Prof. Kekulé beantwortet sie. Und: Die…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #336: Testpflicht für China unnötig
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Derzeit müsse man sich keine Sorgen vor Corona-Mutationen aus China machen, sagt Prof. Kekulé. Er schlägt Alternativen zur Testpflicht an Flughäfen vor. Und: Eine erstaunliche Studie zu…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #335: Lage in Kinderkliniken ein Armutszeugnis
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Die Corona-Lage bleibt entspannt. Dafür mangelt es bei RSV und Co. an Medikamenten für Kinder. Eine Krise mit Ansage, so Kekulé. Weiter: Das Covid-Drama in China. Und:…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #334: Wir müssen die Corona-Politik aufarbeiten
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Wo lag die Politik richtig, wo hat sie versagt? Für Prof. Kekulé sollte das ein Untersuchungsausschuss klären. Und es geht um Studien, die zeigen, wie Corona das…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #333: Maskenpflicht nicht zu früh beenden
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Das Tragen der Maske sei weiterhin wichtig, um auf Risikogruppen Rücksicht zu nehmen, so Prof. Kekulé. Außerdem: Gibt es Gründe für die hohe Übersterblichkeit im Oktober? Und…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #332: Was die RSV-Welle mit Corona zu tun hat
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Die Corona-Zahlen sinken, aber Kinderkliniken sind durch RSV überlastet. Es geht um Ursachen und die Aussicht auf eine Impfung. Und: Wie eine Zeitung Aussagen von Professor Kekulé…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #331: Abschied von der Pandemie?
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Bürgertests werden eingeschränkt, die einrichtungsbezogene Impfpflicht endet. Die Fallzahlen sinken weiter. Wer sollte sich dennoch impfen lassen? Und: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Gürtelrose und der Impfung?…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #330: Chinas Null-Covid-Dilemma
Podcast: Kekulés Corona-Kompass China hat sich eine Null-Covid-Strategie verordnet. Trotzdem steigt die Zahl der Fälle. Virologe Kekulé sagt, das Land hat es verpasst, seine Corona-Politik anzupassen. Und: Die neue Studie…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #329: Isolationspflicht weitgehend abschaffen
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Die Isolationspflicht sollte nur noch in speziellen Bereichen gelten, findet Prof. Kekulé. Der Grund: Nur wenige Patienten seien noch Risikopersonen. Außerdem: Wie ein Brite nach 411 Tagen…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #328: Waren Kita-Schließungen wirklich falsch?
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Gesundheitsminister Lauterbach sagt, die Kita-Schließungen zum Anfang der Pandemie waren ein Fehler. Für Prof. Kekulé ist das Resultat einer Studie dazu nicht ganz so eindeutig. Und: Nicht…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #327: Plädoyer für bundesweite Maskenpflicht
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Die Zahlen steigen, die Diskussion um Gegenmaßnahmen nimmt Fahrt auf. Prof. Kekulé sagt, wo er eine Maskenpflicht für notwendig hält. Und: Long Covid – Erkenntnisse aus einer…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #326: Mitten in der Herbstwelle
Podcast: Kekulés Corona-Kompass „Wir steigen jetzt richtig in die Herbstwelle ein“, sagt Professor Kekulé zum aktuellen Infektionsgeschehen. Außerdem geht es im Podcast um den besten Zeitpunkt für Boosterimpfungen und um…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #325: Kein Verständnis für die Stiko
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Trotz dürftiger Datenlage werden die an BA.4/BA.5 angepassten Impfstoffe empfohlen. Prof. Kekulé findet das nicht gut. Und: Was verrät eine viel beachtete Studie wirklich über schwere Nebenwirkungen…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #324: Flickenteppich beim Infektionsschutz
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Der Bundestag hat das Infektionsschutzgesetz beschlossen. Prof. Kekulé hat kritische Anmerkungen. Für den Herbest empfiehlt er Masken in Nah- und Fernverkehr – an Schulen nicht. Und: Der…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #323: Die Impfstoffe der Zukunft
Podcast: Kekulés Corona-Kompass In der letzten Folge vor der Sommerpause geht es ausführlich ums Impfen. Zweiter Booster Ja oder Nein? Prof. Kekulé erklärt dazu Ergebnisse neuer Studien und er stellt…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #322: BA.5 – die „schlimmste Variante“?
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Derzeit herrscht die Corona-Variante BA.5 vor. Der US-Experte Eric Topol nennt sie die „schlimmste Variante bisher“. Alexander Kekulé erklärt, was für diese These spricht – und weshalb…
Kekulés Corona-Kompass: Kekulé #321 SPEZIAL: Wie viel Sicherheit brauchen wir?
Podcast: Kekulés Corona-Kompass Wie stark muss ich mich noch selbst vor Corona schützen? Wird es auch einen angepassten Impfstoff von Novavax geben? Wieso infiziert man sich nicht, wenn zwei Familienangehörige…