Podcasts haben in den letzten Jahren einen wahren Boom erlebt, und einer der Stars dieser aufstrebenden Medienlandschaft ist zweifellos Micky Beisenherz. Im Oktober startet er wieder seine Live-Podcast-Serie von „Apokalypse und Filterkaffee“ hat er die Kunst des Geschichtenerzählens in der digitalen Ära auf ein neues Niveau gehoben.
Micky Beisenherz ist vielen als ein erfahrener Medienprofi und Meister der Satire bekannt. Seine Fähigkeit, die Nachrichten des Tages auf humorvolle und scharfsinnige Weise zu analysieren, hat ihn zu einer festen Größe in der deutschen Podcast-Szene gemacht. „Apokalypse und Filterkaffee“ ist sein täglicher Podcast, der viermal pro Woche ausgestrahlt wird. In diesem Format nimmt Beisenherz die Schlagzeilen des Tages auseinander, durchforstet die Medienlandschaft und stellt ein News-Omelett zusammen, das nicht nur informativ, sondern auch äußerst unterhaltsam ist.
Eine der aufregendsten Veranstaltungen im „Apokalypse und Filterkaffee“-Universum war zweifellos die Live-Aufzeichnung, die aufregender kaum sein könnte. In dieser besonderen Ausgabe des Podcasts begrüßte Micky Beisenherz zwei prominente Gäste: Podcast King Andreas O. Loff und Autorin Heike Specht. Die Kombination dieser drei Persönlichkeiten versprach nicht nur eine unterhaltsame, sondern auch eine äußerst informative Diskussion über die wichtigsten Themen des Tages.
Wegbegleiter Andreas O. Loff, auch bekannt als der „Podcast King“, ist eine bekannte Größe in der deutschen Podcast-Szene. Sein umfassendes Wissen über Podcasting und seine Beiträge zur Weiterentwicklung dieses Mediums machen ihn zu einem idealen Gesprächspartner für Micky Beisenherz. Während der Live-Aufzeichnung teilte Loff seine Einblicke in die Welt des Podcastings, diskutierte aktuelle Trends und sprach darüber, wie Podcasts die Art und Weise, wie wir Informationen konsumieren, verändert haben.
Auch Heike Specht, eine renommierte Autorin, bringt eine einzigartige Perspektive in die Diskussionen ein. Als Expertin für gesellschaftliche Themen und Kommunikation ergänzt sie die Runde perfekt. Die drei Gäste tauschen sich über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen aus, reflektieren über die Rolle der Medien in der heutigen Zeit und geben ihre zeitgemäßen wie zeitlosen Lektüretipps für neugierige Zuhörer.
Der Live-Podcast „Apokalypse und Filterkaffee“ von Micky Beisenherz bleibt ein Highlight in der deutschen Podcast-Landschaft. Durch seine Fähigkeit, die Nachrichten mit Humor und Intelligenz zu beleuchten, schafft Beisenherz eine einzigartige Plattform für Diskussionen über die wichtigen Themen des Tages. Die Live-Aufzeichnung mit den Gästen Andreas O. Loff und Heike Specht war zweifellos ein Höhepunkt in der Geschichte dieses Podcasts und ein Beweis dafür, wie Podcasts als Medium dazu beitragen, den öffentlichen Diskurs zu bereichern und wichtige Themen auf unterhaltsame Weise zu behandeln. Wir können gespannt sein, was Micky Beisenherz als nächstes für seine Hörerinnen und Hörer bereithält.
Willst du Karten bestellen? Hier sind bestimmt noch welche verfügbar: CONTRA PROMOTION GmbH
- Des Widerspenstigen Zahnung (mit Tijan Sila & Arno Frank)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Inflationsrate sinkt wieder; Deutschland will der umstrittenen EU-Asylreform zustimmen; Kühnert findet Merz „unprofessionell und gefährlich“; Geschichten über die Jugend in Rheinland-Pfalz; Der nächste Dumbledore ist … Weiterlesen
- Progressivissimo (mit Jagoda Marinić und Stephan Anpalagan)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Bundeskabinett verabschiedet Kindergrundsicherung; Hollywood-Autoren beenden Streik; Rechtsextreme Artgemeinschaft verboten; Förderprogramm für eigene E-Auto-Ladestation nach nur einem Tag gestoppt; »Moonwalk«-Hut von Michael Jackson versteigert und Rödder … Weiterlesen
- Der Strand der Dinge (mit Juliane Löffler)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Pennymarkt bei der Serie “Unter Uns”; Erstes Bundesland plant Eisbechersteuer; Macron legt Klimaschutzplan vor; Jan Marsalek Teil von russischer Spionageoperation; Österreich will Asylrecht verschärfen, Bewerber*innen … Weiterlesen
- Polyesterne Hochzeit (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Zwei Jahre nach Bundestagswahl spaltet die Ampel das Land; Wohnungsgipfel im Kanzleramt; CDU Zerwürfnis um Gender-Vebot; ein Jahr Giorgia Meloni; Erbstreit bei Drogerie-Tycoon Müller; in … Weiterlesen
- Agenturensohn!!!! (mit Nikki Hassan-Nia)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Erneute Migrationsdebatten; Proteste der Letzten Generation beim Berlin Marathon verhindert; Endlich mal kein AfD-Bürgermeister in Thüringen; Wahlkampfendspurt bei der CSU; Der politisch nicht engagierte Cutter … Weiterlesen
- Ich hab Dich trotzdem lieb: #143 Bettpfanne to GoIch hab Dich trotzdem lieb #143 Bettpfanne to Go Eins, Vier, Drei – das ist ja wohl ein Ei! Erst recht dahinten in der feuchten Ecke der Lüneburger Heide. “I … Weiterlesen
- Heimspiel: Alexander GutsfeldApokalypse & Filterkaffee Alexander Gutsfeld ist hauptberuflich Journalist und nebenberuflich Rikschafahrer auf dem Oktoberfest. Seit nunmehr einer Dekade wird er jedes Jahr Zeuge, wie München in den Ausnahmezustand gerät und … Weiterlesen
- Die große Harfenrundfahrt (mit Benjamin von Stuckrad-Barre)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Erstes Bild von Bob Ross steht für 10 Millionen Dollar zum Verkauf; Die richtige Höhe des Trinkgelds; Über Tränen und Weinen; Die FAZ und der … Weiterlesen
- Richard, wo erreiche ich Dich? – AUSGABE 107 – Andreas O. LoffRichard, wo erreiche ich Dich? AUSGABE 107 – Andreas O. Loff Andreas O. Loff fasst die Ausgabe 107 von Lanz & Precht zusammen. Wunderbare Sprecherin der Rubriken: Franziska Weisz Coverdesign: … Weiterlesen
- Give PiS a chance (mit Dr. Florence Gaub)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Polen beschränkt Waffenlieferungen an die Ukraine; Neues CDU-Logo; Bayern-Wahlkampf; Das neue Buch „Zukunft – Eine Bedienungsanleitung“ von Dr. Florence Gaub; Heino entfacht Debatte über das … Weiterlesen
- Sprüh im Glanze (mit Markus Feldenkirchen und Ulrike Winkelmann)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Pannenserie bei Ankündigung des neuen CDU-Logos; Kritik an Innenministerin Nancy Faeser rund um Abberufung von BSI-Chef Schönbohm; Söder will Anzahl der Bayerischen Grenzpolizei auf 1500 … Weiterlesen
- Unter falscher Flagge (Ausreiten mit Malcolm Ohanwe)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Joe Bidens Rede vor der UN-Generalversammlung; Der neue Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann; CDU ändert Parteilogo; Aserbaidschan greift in Bergkarabach an; Constantin Schreiber und der Islamismus; Militärputsche … Weiterlesen
- Waagen-Knechte (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: US-Armee verlegt Kampfjet; Polen soll Arbeitsvisa gegen Schmiergeld an Migranten ausgegeben haben; CDU-Spitze weist Kritik an Vorgehen in Thüringen zurück; Olaf Scholz taucht 27 Mal … Weiterlesen
- Brandenburger Torheiten (mit Nikki Hassan-Nia)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Erfurt ist Weltkulturerbe; Krisengifel mit Von der Leyen auf Lampedusa; Söder will strengere Zuwanderungspolitik; Das Brandenburger Tor in orange; 50 Jahre UN-Beitritt Deutschlands; Die Haltung … Weiterlesen
- Ich hab Dich trotzdem lieb: #142 Back for goodIch hab Dich trotzdem lieb #142 Back for good So, Augen auf, liebste Freundinnen und Verehrerinnen des harmonisch anmutenden, irgendwie nach frischen Kaffee duftenden, gold-orange-silbernen Montagmorgens, hier kommt – in … Weiterlesen
- Heimspiel: Reinhold BeckmannApokalypse & Filterkaffee Reinhold Beckmann ist deutscher Fernsehmoderator, Fußballkommentator, TV-Journalist und Musiker. Nun hat er ein Buch veröffentlicht, in dem er sich einem ganz anderen Thema widmet – der bewegten … Weiterlesen
- Richard, wo erreiche ich Dich? – AUSGABE 106 – Ingmar StadelmannRichard, wo erreiche ich Dich? AUSGABE 106 – Ingmar Stadelmann Ingmar Stadelmann fasst die Ausgabe 106 von Lanz & Precht zusammen. Wunderbare Sprecherin der Rubriken: Franziska Weisz Coverdesign: Hands of … Weiterlesen
- Fesselnde Freiheit (mit Nele Pollatschek ins Wochenende)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Statue von Angela Merkel ist zusammengebrochen; Das Oktoberfest fängt an; Eine Stilkritik der Sommerinterviews; Rekordsumme für Lady Dianas Schäfchen-Pullover; Die Suche nach dem Elfenbeinturm; Kleine … Weiterlesen
- In Erfurt erstarrt (mit Victoria Reichelt & Jan Kawelke)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Der 13. Globale Klimastreik; Die CDU arbeitet mit der AfD im Thüringer Landtag zusammen; Julian Nagelsmann soll angeblich neuer Bundestrainer werden; Ein Gespräch zwischen RIN … Weiterlesen
- Pöbel dir einen (mit Jagoda Marinić und Vassili Golod)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Olaf Scholz äußert sich selbstkritisch zur Halbzeitbilanz seiner Regierung; Guterres bietet Russland Erleichterung von Sanktionen an; Kommunen fordern mehr Geld für Sirenen und Warnsysteme; was … Weiterlesen
- Et Vöila (mit Friederich Oetker)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Gelungenes Comeback für Teamchef Rudi Völler; McCarthy will Ermittlungen gegen Biden; RTL/ntv Trendbarometer; Freie Wähler kommen in Umfrage zur Bayern-Wahl auf 17 Prozent; Söder fordert … Weiterlesen
- Feldenkirchen würds machen (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Lidl-Besitzer verdient in 20 Sekunden so viel wie Deutsche durchschnittlich in einem Jahr; Die DFB-Pressekonferenz zur Flick-Entlassung; Wahlen in den annektierten Gebieten in der Ostukraine; … Weiterlesen
- Gans unten (mit Jakob Lundt)Apokalypse & Filterkaffee Die Themen: Deutschland wird Basketballweltmeister der Herren; Lula würde Putin in Brasilien nicht festnehmen lassen; DFB feuert Hansi Flick; Nach dem Erdbeben in Marokko; Präsident des Zentralrats … Weiterlesen
- Heimspiel: Wilfried HuismannApokalypse & Filterkaffee Wilfried Huismann ist Journalist, Autor, Filmemacher und dreifacher Träger des Grimme-Preises. Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer hat sich intensiv mit dem Putsch und den politischen Tumulten in Chile auseinandergesetzt und schon Salvador Allende, … Weiterlesen