Kategorien

Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils: mit Prof. Hermann Gaus (2/2)

26

Die Ausgabe „mit Prof. Hermann Gaus (2/2)“ des Podcast „Alte Schule – Die goldene Ära des Automobils“:

In dieser Folge mit meinem Gast Prof. Hermann Gaus, soll es um die Entstehung des „neuen“ Maybach um die Jahrtausendwende gehen. Wieder einmal konnte Prof. Gaus nicht widerstehen und musste seinen Renteneintritt noch mal um einige Jahre verschieben, denn das Angebot, das ihm der Vorstand rund um Prof. Jürgen Hubbert unterbreitete, war einfach zu verlockend: Projektleiter nicht nur für eine neue Baureihe unter der Marke Mercedes-Benz, sondern gleich für eine ganze Markeneinführung, die alles bisher Dagewesene im automobilen Oberhaus in den Schatten stellen sollte. In Stuttgart sah man sich damals von BMW und VW, die gerade dabei waren, Rolls-Royce und Bentley untereinnander aufzuteilen, in die Ecke gedrängt und fürchtete, ausgerechnet im lukrativen Luxussektor an Boden zu verlieren. Prof. Gaus und sein Team mussten erst einmal eruieren, was die Kundschaft wollte und so tummelte man sich auf Bootsmessen in Monaco oder unterhielt sich mit Eignern von Privatjets. Wie am Ende der Maybach entstanden ist und warum er hinter den Erwartungen zurückblieb, das erzählt Prof. Hermann Gaus in dieser Folge.



Der Benzintalk mit Menschen, die die Welt des Automobils geprägt haben. Ob Rennfahrer, Entwickler, Designer, Sammler oder Tuner – es gibt unzählige bunte Typen, die verrückte Geschichten erlebt und Beeindruckendes erreicht haben. Im Podcast „Alte Schule“ erinnern sie sich und sprechen gemeinsam mit Moderator Karsten Arndt über diese Zeit.

Auf langen Autofahrten, beim Sport, am Strand oder beim Warten darauf, dass euer Elektroauto endlich aufgeladen ist – hier hört ihr die besten Stories von Menschen, die das Auto geprägt haben.

Geboren 1971 in Esslingen am Neckar. Völlig ohne Internet, E-Mail und Mobiltelefon. Ab 1986 begeisterter C64 Besitzer und als zweite Fremdsprache "Basic" angeeignet. 1989 "Pro Sound Esslingen" gegründet. Die erste eigene Webseite 1999 erstellt und als weitere Fremdsprache "html" gelernt. 2001 Gründungsmitglied des Vereins "Snowboard e.V." 2009 und dank der Angela Merkel und der Abwrackprämie über 1500 Mercedes-Benz verschrottet. 2015 glücklich geheiratet. Seit 2017 Mitglied der Freien Demokraten. 2019 Gemeinderatskandidat in Ostfildern für die FDP. 2021 Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern. 2021 Bundestagskandidat für die FDP in Esslingen. 2022 Gründungsmitglied und Ortsvorsitzender des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern. Politisch inkorrekt und immer öfter nett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

X