Kategorien

Jung & Naiv: #252 – Thüringens Ministerpräsident – Bodo Ramelow (Die Linke)

73

Jung & Naiv

Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E
Transkript der Folge im Blog: http://www.jungundnaiv.de/?p=419

Zu Gast in Erfurt reden wir mit dem ersten und bisher einzigen linken Regierungschef in Deutschland: Bodo Ramelow, Thüringens Ministerpräsident. Warum ist Bodo Sozialist? Was hat er schon verstaatlicht? Was ist Armut, was ist Reichtum? Wie hält er es mit der NATO? Gibt es Hass in Deutschland? Welche Fehler hat er in der Flüchtlingssituation bisher gemacht? Was sind für ihn Fluchtgründe und was nicht? Wer sind Wirtschaftsflüchtlinge? Ist Thüringen attraktiv genug für Flüchtlinge? Wie viele Flüchtlinge sind bereits in Arbeit oder in Sprachkursen? Was ist am Solidaritätszuschlag so toll? Warum gibt es in Thüringen noch den Verfassungsschutz? Ist Bodo ein „Gefährder“? Und welche persönlichen Erfahrungen hat er mit den NSU-Mördern gemacht?

Das und vieles mehr in Folge 252 mit Bodo Ramelow – die anschließende Bonusfolge mit EUREN Fragen gibt’s morgen!

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Tilo Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX

PayPal: www.paypal.me/JungNaiv

Kein naives Video mehr verpassen: Abonniert den Youtube-Kanal.
Folgt uns auf Facebook & bringt euch ein



Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Jung & Naiv gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast – DE/EN – www.jungundnaiv.de



Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

X