Kategorien

Naturschützer Valentin Grüner – Wie lebt man in der Wildnis?

18

Hotel Matze

Valentin ist Naturschützer und Gründer des “Modisa Wildlife Project”. Vor 15 Jahren entschied er, nach Botswana zu ziehen und sein Leben dort dem Natur- und Tierschutz zu widmen. Und vor 12 Jahren begann er, ein verstoßenes Löwenjunge aufzuziehen. Heute ist die circa 180 Kilo schwere Löwin Sirga immer noch an seiner Seite. Ein Video der beiden, bei dem Sirga ihn mit einem Freudensprung begrüßt und er anschließend mit der ausgewachsenen Raubkatze kuschelt, wurde mit mehreren hundert Millionen Views zu einem der meistgeklickten Videos im Netz. Die damit generierte Aufmerksamkeit nutzt Valentin seitdem, um über seine Arbeit für den Naturschutz in der Kalahari-Wüste, in der er lebt und ein Camp für Ökotourismus betreibt, zu informieren und aufzuklären.
Ich wollte von ihm wissen, wie es sich für ihn anfühlt, aus der Kalahari heraus in Berlin zu landen, was die Begriffe “Zuhause” und “Wildnis” für ihn bedeuten und wie er entschieden hat, eine Löwin in der Savanne Afrikas seiner Familie und Freunden in Deutschland vorzuziehen. Wir sprechen über seine Arbeit als Wildhüter, über Jagd und Artenschutz, es geht um das (einsame) Leben in der Wildnis und um seine Visionen für die Zukunft. Ich habe sehr viel aus dem Gespräch mitgenommen und einige neue Dinge über Natur-, Tier- und Artenschutz gelernt.

WERBEPARTNER & RABATTE:
https://linktr.ee/hotelmatze

MEIN GAST:
https://instagram.com/valgruener/

DINGE:
Sein Buch “Löwenland” – https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062232709
Modisa Wildlife Project – https://modisawildlifeproject.com/
Sirgas Instagram: https://instagram.com/sirgathelioness/
https://www.patreon.com/Sirga

Maximilian Frisch – Produktion
Lena Rocholl – Redaktion
Mit Vergnügen – Vermarktung und Distribution

MEIN ZEUG:
Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe
Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18
Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq
Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC
Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6
Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/
TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher
Instagram: https://instagram.com/matzehielscher
LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/
YouTube: https://bit.ly/2MXRILN
Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1
Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy
Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze



Im neuen Interview-Podcast trifft sich Matze regelmäßig mit schlauen, smarten und spannenden Menschen und versucht mehr über sie zu erfahren. Sie sprechen über ihre Geschichte, über Erfolge und Misserfolge, über Einflüsse und Entscheidungen. Was treibt sie an, worüber lachen sie und wie sieht ihr Alltag aus?

 



Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

X