Kategorien

15 Minuten tagesschau – Rekord-Kokainfund / Politik bei Sportereignissen / Dreckige Schultoiletten

21

tagesschau

Rekord-Kokainfund / Politik bei Sportereignissen / Dreckige Schultoiletten

Unsere Infos heute: (00:00:35) Europa wird von Kokain überschwemmt. Fahnder freuen sich über größten Fund auf deutschem Boden und beklagen gleichzeitig die Auswirkungen der Drogenkriminalität auf die innere Sicherheit. (00:03:50) Wie politisch darf die Fußball-EM sein? Bei der Europawahl hat Frankreich einen Schritt nach rechts gemacht. Bei der Europameisterschaft hat sich unter anderem der französische Starspieler Mbappé gegen Extremismus ausgesprochen. (00:09:55) Schulklos in Deutschland sind oft richtig dreckig. Anlässlich des Schultoiletten-Gipfels sprechen wir darüber, wie es anders geht. Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Schon vor dem Drogenfund in Hamburg war den Kollegen von 11KM: der tagesschau-Podcast die Kokainschwemme eine Folge wert. NDR Investigativ Journalist Benedikt Strunz berichtet davon, wie Drogenbanden um den Hamburger Hafen kämpfen und wie bewaffnete Gangs sich um Macht und Einfluss streiten – direkt vor unserer Haustür: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/kokain-boom-einblicke-in-die-welt-der-drogen-banden/tagesschau/13391725/ Außerdem möchten wir euch die Doku Einigkeit und Recht und Vielfalt – Die Nationalmannschaft zwischen Rassismus und Identifikation empfehlen. Drei aktuelle und ehemalige Nationalspieler des DFB-Team sprechen über Rassismus, Anfeindungen und wie der Fußball zur Integration beitragen kann: https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/einigkeit-und-recht-und-vielfalt-die-nationalmannschaft-zwischen-rassismus-und-identifikation/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvMjAyNC0wNi0wNV8yMS0zMC1NRVNa Wenn ihr genug von dreckigen Klos habt und wissen wollt, wie es sauber geht, hört doch mal rein in den Zukunftspodcast der tagesschau. Mal angenommen, alle haben saubere Toiletten, gibt es dann weniger Krankheiten? Wie sieht die Toilette der Zukunft aus? Und kann man damit sogar Energie erzeugen? Ein Gedankenexperiment: https://www.tagesschau.de/multimedia/audio/podcast-mal-angenommen-saubere-toiletten-100.html Der N-Joy-Podcast Flexikon beschäftigt sich mit der Frage, wie wir unseren Ekel überwinden: https://www.n-joy.de/70-Kotze-Kacke-Kadaver-Wie-ueberwinde-ich-meinen-Ekel,audio1600864.html

Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de

Geboren im Jahr 1971 in Esslingen am Neckar – zu einer Zeit, als das Internet, E-Mails und Mobiltelefone noch fremd waren. Schon ab 1986 war ich ein begeisterter Besitzer eines C64 und eignete mir als zweite Fremdsprache das „Basic“-Programmieren an. Im Jahr 1989 wagte ich den Schritt zur Gründung von „Pro Sound Esslingen“. Scho1999 erstellte ich meine erste eigene Webseite und erlernte als weitere Fremdsprache das „html“-Programmieren. 2001 wurde ich zu einem Gründungsmitglied des Vereins „Snowboard e.V.“ und erlebte 2009 die Abwrackprämie-Ära, die dazu führte, dass über 1500 Mercedes-Benz ihren Weg auf den Schrottplatz fanden – ein Erlebnis, das sicherlich seine Geschichten erzählt. Im Jahr 2015 fand ich mein Glück in der Ehe und trat 2017 den Freien Demokraten bei. Mein Engagement führte mich 2019 zur Kandidatur für den Gemeinderat in Ostfildern als Mitglied der FDP. Im Jahr 2021 stellte ich mich als Oberbürgermeister-Kandidat in Ostfildern zur Wahl und wagte mich im selben Jahr als Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Esslingen auf das politische Parkett. Im Jahr 2022 war ich maßgeblich an der Gründung und Übernahme der Position des Ortsvorsitzenden des Ortsverbands der Freien Demokraten in Denkendorf, Ostfildern und Neuhausen auf den Fildern beteiligt. Schließlich eröffnete ich im Jahr 2023 das erste Podcaststudio der „Radical Life Studios“, um auf meine ganz eigene Art und Weise Inhalte zu teilen und Gespräche anzustoßen. Durchweg politisch unbequem und immer öfter freundlich – so gestalte ich meinen Weg.

Schreibe einen Kommentar

X