Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Der ideologische Kopf von Al-Kaida
Bei einem US-Drohnenangriff in der afghanischen Hauptstadt Kabul wurde
der Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri getötet. Die in Afghanistan
herrschenden Taliban hatten im Doha-Abkommen von 2020 den USA eigentlich
zugesichert, Terrorgruppen keinen Rückzugsort zu bieten. Peter Neumann
ist Politikwissenschaftler für Sicherheitsstudien am Kings College in
London und Experte für islamistischen Terrorismus. Er erklärt, ob das
Doha-Abkommen gescheitert ist und welchen Einfluss das Terrornetzwerk
Al-Kaida heute noch hat.
Steigende Lebensmittel- und Energiepreise können als Protesttreiber
wirken und auch Extremisten anziehen, lauten Befürchtungen in der
Bundesregierung. Ist diese Sorge berechtigt? Und gibt es
Überschneidungen zu extremen Gruppierungen? Diese Fragen beantwortet Pia
Lamberty. Die Psychologin ist Geschäftsführerin des Cemas (Center für
Monitoring, Analyse und Strategie) und forscht seit Jahren dazu, warum
Menschen an Verschwörungen glauben.
Und sonst so? Sechs Wochen nach der Lotto-Ziehung meldet sich der
Gewinner von 23,2 Millionen Euro.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Marc Fehrmann und Anne Schwedt
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Al-Kaida: Wer folgt auf Al-Sawahiri?
Aiman al-Sawahiri: Al-Kaida-Chef bei US-Drohnenangriff in Kabul getötet
Al-Kaida-Chef: „Sein Tod ist ein Schritt hin zu einer sichereren Welt“
Bundesregierung: Habeck verteidigt Kurs der Regierung: Pfiffe gegen
Minister
Inflation: Der Kampf gegen die steigenden Preise
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet