Was jetzt? Update: Warum der Gaspreis plötzlich fällt Seit einigen Wochen sinken die Großhandelspreise für Gas deutlich und liegen heute bereits etwa 40 Prozent unter dem Höchstpreis, der vor knapp drei Wochen erreicht wurde – und das obwohl aktuell kein Gas durch Nordstream 1 fließt. Wie kann das sein? Und werden Verbraucherinnen und Verbraucher von der Entwicklung profitieren? Diese Fragen beantwortet Jan Guldner, Wirtschaftsredakteur bei ZEIT ONLINE. Außerdem in der Nachmittagsausgabe des Was Jetzt?-Podcasts: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat in ihrer Rede zur Lage der Europäischen Union der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt. Zur Entlastung der europäischen Verbraucherinnen und Verbraucher hat die Kommissionschefin außerdem vorgeschlagen, übermäßige Gewinne von Energiefirmen abzuschöpfen und umzuverteilen. Der Sarg von Queen Elizabeth II ist in London eingetroffen und wird in einer Prozession vom Buckingham Palace zur Westminster Hall gebracht. Um 14.22 Uhr Ortszeit hat sich der Trauerzug in Bewegung gesetzt. Hunderttausende Menschen nehmen an der Prozession teil. Was noch? Die Bewegung macht’s: Wie schreiende Babys am besten beruhigt werden können Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion: Moses Fendel Mitarbeit: Marc Fehrmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Links zur Folge: – Energiepolitik: Ausstieg aus der russischen Energie – Energiemonitor: Die wichtigsten Daten zur Energieversorgung – täglich aktualisiert – EU-Kommissionspräsidentin: „Millionen Europäer brauchen Hilfen“ – Queen Elizabeth II: Die Woche, in der wir Abschied nehmen – Queen Elizabeth II: Zum Abschied eine Prozession – Was noch? Wie schreiende Babys am besten beruhigt werden. Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.  Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert