Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Braucht Deutschland strengere Waffengesetze?
Rund 950.000 Menschen in Deutschland besitzen legal eine Waffe, die sie
zum Jagen oder für den Schießsport benutzen. Nun gibt es allerdings neue
Diskussionen um eine mögliche Verschärfung des Waffenrechts. Auslöser
ist die Gewalttat in Hamburg. Christoph Heinemann ist Redakteur im
Hamburg-Ressort der ZEIT und spricht im Podcast über die Vorgeschichte
des mutmaßlichen Täters und das Waffenrecht in Deutschland.
Die CDU ist in diesen Tagen im Aufwind: Ihre Umfragewerte sind
ausgesprochen gut, und der deutliche Wahlsieg im strukturell eher linken
Berlin beflügelt die Partei zusätzlich. Unabhängig von diesem günstigen
Trend arbeitet die Partei in diesen Wochen an einem neuen
Grundsatzprogramm. Michael Schlieben ist politischer Korrespondent bei
ZEIT ONLINE und verfolgt dessen Entstehung. Im Podcast erklärt er, in
welche Richtung sich die Partei unter den aktuellen Vorzeichen
entwickeln könnte.
Alles außer Putzen: Widmen Sie sich doch mal wieder einer der ganz
großen Fragen, zum Beispiel mit dieser aktuellen Serie auf ZEIT ONLINE.
Moderation und Produktion: Moses Fendel
Mitarbeit: Ivana Sokola und Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge
– Gewalttat in Hamburg: Hat die Polizei den Amokschützen unterschätzt?
– Amoktat von Hamburg: Nancy Faeser sieht „notwendige Änderungen“ im
Waffenrecht
– Schüsse in Hamburg: Was über die Gewalttat in Hamburg bekannt ist
– CDU: Wut trifft Woke
– Klage gegen CDU-Parteivorstand: Der Student, der die CDU verklagt
– Koalitionsverhandlungen in Berlin: „Es ist falsch, der Berliner CDU
die Regierung anzuvertrauen“
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet