Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Scholz und Biden – ein Treffen unter Druck
An diesem Donnerstag fliegt Bundeskanzler Olaf Scholz nach Washington.
Innerhalb von rund 24 Stunden Aufenthalt stehen für Scholz eine Reihe
von offiziellen Terminen auf dem Programm. Der wohl wichtigste: ein
Vieraugengespräch mit US-Präsident Joe Biden am Freitag. Biden und
Scholz wollen über die Lage im Nahen Osten und die Militärhilfe für die
Ukraine beraten, teilte das US-Präsidialamt mit. Davor trifft sich
Scholz am Donnerstagabend mit republikanischen und demokratischen
US-Kongressabgeordneten. Heinrich Wefing leitet das Ressort Politik bei
der ZEIT und begleitet Olaf Scholz auf seiner Reise. Im Podcast
analysiert er, welche Rolle eine mögliche Rückkehr Trumps ins Weiße Haus
bei dem Treffen mit Biden spielt.
Pakistan wählt am Donnerstag ein neues Parlament, noch erschüttert von
zwei tödlichen Anschlägen am Vortag. Einen Tag vor der Parlamentswahl
sind bei Bombenanschlägen auf Wahlkampfbüros mindestens 24 Menschen
getötet worden. Mehr als 25 weitere seien bei den Explosionen im
Südwesten des Landes verletzt worden, teilten die örtlichen Behörden
mit. Um weitere Gewalt zu verhindern, sind derzeit Zehntausende
Polizisten und paramilitärische Kräfte im ganzen Land im Einsatz. Sarah
Kohler vom ZEIT-ONLINE-Newsdesk hat sich mit den Hintergründen der Wahl
beschäftigt. Im Podcast beantwortet sie, in welchem Kontext die Wahl
steht und welche Kandidaten zur Wahl stehen.
Und sonst so? Einfach mal schreien
Moderation und Produktion: Azadê Peşmen Redaktion: Moses Fendel
Mitarbeit: Susanne Hehr, Henrike Hartmann Fragen, Kritik, Anregungen?
Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Reise in die USA: Scholz in Washington: Trump als unsichtbarer Begleiter
USA: Olaf Scholz reist im Februar nach Washington
Ukraine-Hilfen: US-Senat legt Gesetzentwurf zu Ukraine-Hilfen und
Grenzsicherung vor
Pakistan: Mehr als 20 Tote bei Explosionen am Tag vor Wahl in Pakistan
Thema: Pakistan
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet