Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Die Ideologie hinter dem Messerangriff von Solingen
In Solingen wurden am Freitag drei Menschen bei einem Messerangriff
getötet. Die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) hat sich zu dem
Anschlag bekannt. Es ist das erste Mal seit acht Jahren, dass es den
polizeilichen Behörden in Deutschland nicht gelungen ist, einen Anschlag
des IS zu vereiteln. Nun hat der IS ein Video veröffentlicht, das
angeblich den Täter von Solingen zeigt. In dem anderthalbminütigen Clip
hält ein vermummter junger Mann ein Messer in die Kamera und leistet dem
Anführer des IS einen Treueeid. Er sagt, der Anschlag sei ein Racheakt
für die Tötung von Muslimen in Syrien, Irak und Bosnien sowie für die
„Menschen in Palästina“, die mit der Unterstützung von „Zionisten“
Massaker erleiden müssten. Könnten solche Anschläge nun wieder häufiger
passieren? Yassin Musharbash aus dem Investigativressort von ZEIT und
ZEIT ONLINE sagt: „Die Gefahr war nie weg.“ Im Podcast spricht er
darüber, wie man diese Art des Terrorismus verhindern kann.
Am Samstag wurde der Gründer von Telegram, Pawel Durow, in Paris
festgenommen. Die französischen Behörden werfen ihm vor, nicht genug
gegen kriminelle Aktivitäten auf der Plattform unternommen zu haben.
Außerdem soll Durow sich geweigert haben, mit den
Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten. Mehr über den russischen
Milliardär erfahren Sie im Gespräch mit Eva Wolfangel aus dem
Digitalressort von ZEIT ONLINE.
Und sonst so? Der erste privat finanzierte Weltraumspaziergang.
Moderation und Produktion: Hannah Grünewald
Redaktion: Elise Landschek
Mitarbeit: Sophia Boddenberg, Clara Löffler
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Attacke in Solingen: Was über den Anschlag auf dem Solinger Stadtfest
bekannt ist
Messengerdienst: Telegram-Chef Pawel Durow in Frankreich festgenommen
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet