Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Harris vs. Trump – worauf es im TV-Duell ankommt
Die US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump werden
in der Nacht zu Mittwoch in ihrem ersten TV-Duell aufeinandertreffen.
Vorab hat die New York Times unter Berufung auf das Institut Siena eine
neue Umfrage veröffentlicht. Demnach liefern sich Trump und Harris zwei
Monate vor der Wahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Laut Umfrage kommt Trump
aktuell auf 48 Prozent, Harris auf 47 Prozent. Für beide Kandidaten
steht deshalb viel auf dem Spiel in diesem ersten TV-Duell, sagt Rieke
Havertz, internationale Korrespondentin bei ZEIT ONLINE. Zumal die erste
Debatte zwischen Joe Biden und Trump die große Wende im Wahlkampf
gebracht habe. Welchen Fragen sich Harris und Trump möglicherweise
stellen müssen und wie sie das Publikum von sich überzeugen können,
darüber spricht Havertz im Podcast.
Der Bundestag ist in dieser Woche aus der Sommerpause zurückgekehrt. Und
gleich zum Auftakt müssen die Abgeordneten über zwei komplexe Themen
beraten: Was den Haushalt betrifft, wird darüber diskutiert, wie das
Loch von 12 Milliarden Euro gestopft werden soll. Und auch beim Thema
Migration sind Regierung und Opposition sich uneinig. FDP und Union
pochen auf Zurückweisungen von Geflüchteten, die Grünen und Teile der
SPD warnen vor rechtlichen Hürden. Bundesinnenministerin Nancy Faeser
(SPD) hat nun vorübergehende Kontrollen an allen deutschen Grenzen
angekündigt. Droht die Ampelregierung an diesen Themen zu zerbrechen?
Tina Hildebrandt aus dem Politikressort der ZEIT ordnet ein.
Und sonst so? Brat-Sommer ist vorbei. Jetzt kommt der
Frazzled-Englisch-Woman-Herbst.
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
Redaktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Sophia Boddenberg und Clara Löffler
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
US-Wahl: Donald Trump in neuer Umfrage knapp vor Kamala Harris
Migration: Nancy Faeser ordnet Kontrollen an allen deutschen Grenzen an
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet