Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Update: Das Hindernis Realität
Die Arbeitsgruppen von SPD und CDU reichen heute ihre Ergebnisse zu den
Koalitionsverhandlungen ein. Offene Streitpunkte sollen in den nächsten
Tagen von der sogenannten 19er-Runde besprochen werden. Der
CDU-Vorsitzende und voraussichtliche nächste Bundeskanzler Friedrich
Merz will die schwarz-rote Regierung eigentlich bis spätestens Ostern
bilden. Vertreter beider Parteien betonen jedoch, dass Gründlichkeit vor
Schnelligkeit geht. Mark Schieritz, stellvertretender Ressortleiter im
Politikressort der ZEIT, erklärt im Podcast, warum die CDU viele ihrer
Wahlversprechen wahrscheinlich nicht einlösen kann.
In der Türkei haben den fünften Tag in Folge Hunderttausende gegen die
Verfolgung von Istanbuls Bürgermeister Ekrem İmamoğlu (CHP) protestiert.
Er wurde unter Korruptions- und Terrorvorwürfen festgenommen und seines
Amtes enthoben. Die CHP will ihn trotz seiner Inhaftierung als
Präsidentschaftskandidaten für 2028 aufstellen und wirft dem türkischen
Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan eine politisch motivierte Verfolgung
vor.
Die Generalstaatsanwaltschaft München hat fünf Klimaaktivisten und
Klimaaktivistinnen der Letzten Generation angeklagt. Ihnen wird
vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung gebildet zu haben. Im Fall
einer Verurteilung drohen bis zu fünf, in manchen Fällen sogar bis zu
zehn Jahre Haft. Ein Gericht entscheidet jetzt, ob es zu einem Prozess
kommt.
Was noch? Roulette, Marienkäfer, Teufel – auf Namenssuche für die
schwarz-rote Koalition.
Moderation und Produktion: Rita Lauter
Redaktion: Constanze Kainz und Jannis Carmesin
Mitarbeit: Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Regierungsbildung: Erste Phase der schwarz-roten Koalitionsverhandlungen
endet
Liveblog: Koalitionsverhandlungen
Koalitionsbildung: Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD
Türkei: Proteste nach Festnahme von İmamoğlu
Klimaaktivismus: Anklage gegen Mitglieder der früheren Letzten
Generation
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet