Psychologie to go! Gehirnwäsche: Mythos oder Realität? Was ist Gehirnwäsche wirklich und wie funktioniert sie? Wie nutzen Sekten und Kulte diese Techniken, um Menschen zu manipulieren und zu kontrollieren? Wie wird heute „zeitgemäß“ unser Denken manipuliert? Anhand gut erforschter psychologischer Phänomene erklären Franca und Christian, wie Menschen durch charismatische Führungsfiguren, psychologische Effekte, soziale Dynamiken und gezielte Beeinflussung ihre Meinung und ihr Denken radikal ändern sollen. In dieser Folge werden Geheimnisse der Manipulation gelüftet und vor allem erklärt, wie man sich davor schützen kann. Kritisches Denken auf wissenschaftlicher Basis ist der Schlüssel! Weiterführende Literatur: • Lifton, R. J. (1961). Thought Reform and the Psychology of Totalism. Norton. • Festinger, L. (1957). A Theory of Cognitive Dissonance. Stanford University Press. • Tajfel, H., & Turner, J. C. (1979). An integrative theory of intergroup conflict. In W. G. Austin & S. Worchel (Eds.), The social psychology of intergroup relations. Nelson-Hall. • Bandura, A. (1977). Social Learning Theory. Prentice Hall. • Asch, S. E. (1951). Effects of group pressure upon the modification and distortion of judgments. In H. Guetzkow (Ed.), Groups, leadership, and men. Carnegie Press. • Hasher, L., Goldstein, D., & Toppino, T. (1977). Frequency and the conference of referential validity. Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior, 16, 107-112. • Nickerson, R. S. (1998). Confirmation bias: A ubiquitous phenomenon in many guises. Review of General Psychology, 2(2), 175-220. • Hassan, S. (1988). Combatting Cult Mind Control. Park Street Press. • Lynn, S. J., Kirsch, I., & Hallquist, M. (2002). Social cognitive theories of hypnosis. In G. A. Jamieson (Ed.), Hypnosis and conscious states: The cognitive neuroscience perspective (pp. 13-24). Oxford University Press. • Marks, J. (1979). The Search for the Manchurian Candidate: The CIA and Mind Control. Times Books. Podcasts zum Thema: Die „Seelenfänger“- Serie: https://www.br.de/mediathek/podcast/seelenfaenger/alle-staffeln/888 „Sekten und Kulte“: https://plus.rtl.de/podcast/sekten-kulte-im-namen-des-boesen-ux1eydy9kcla9 Für ein intensives Familiencoaching mit Franca kannst du dich hier beim Produktionsteam melden: familiencoaching@drive-beta.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten?

Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt. Mal teilt sie pragmatische Impulse, mal führt sie ihre Zuhörer:innen durch fesselnde Lebensgeschichten - immer sorgt sie für Ahas.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert