Was jetzt?
Update: Wagenknechts Partei regiert jetzt mit
Dietmar Woidke ist vom Landtag in Potsdam erneut zum Ministerpräsidenten
von Brandenburg gewählt worden. Er steht damit als erster
Ministerpräsident einer Koalition aus SPD und dem Bündnis Sahra
Wagenknecht (BSW) vor. Wieso Woidke trotz Koalition im ersten Wahlgang
keine Mehrheit hinter sich hatte und was für Inhalte die neuartige
Parteienkoalition vertritt, ordnet Lisa Caspari ein. Sie ist
Politikredakteurin bei ZEIT ONLINE.
Das Saidnaja-Gefängnis nahe Damaskus ist das Symbol der
Schreckensherrschaft von Baschar al-Assad in Syrien. Zehntausende
Menschen verschwanden dort für immer, wurden gebrochen und zu Tode
gequält. Jetzt, nach dem Sturz des Regimes, werden die Menschen aus den
Zellen befreit. Nahost-Korrespondentin Lea Frehse hat das Saidnaja
Gefängnis besucht. Sie berichtet im Podcast, was sie dort gesehen hat
und was ihr die befreiten Gefangenen erzählt haben.
Außerdem im Update: Bundeskanzler Olaf Scholz hat im Bundestag offiziell
die Vertrauensfrage beantragt. Er will damit den Weg frei machen für
Neuwahlen.
Was noch? Mit Freunden im Kontakt bleiben mit dem Wednesday Waffle.
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
Redaktion: Ole Pflüger
Mitarbeit: Benjamin Probst
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Tickets für das Finale der Podcast-Tour gibt es hier.
Die Liebeskummer-Playlist
Weitere Links zur Folge:
Dietmar Woidke als Brandenburger Ministerpräsident wiedergewählt
Ministerpräsident: Dietmar Woidke scheitert in Brandenburger Landtag im
ersten Wahlgang
Bündnis Sahra Wagenknecht: Nach dem Höhenflug der Kater
Foltergefängnis in Syrien: Und plötzlich Licht
Vertrauensfrage: Kann da noch was schiefgehen?
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat können Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcastarchiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du
x-tac media oder
meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen
Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet