Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Mit neuem Männerbild gegen die Gewalt
Weltweit werden Frauen ermordet, weil sie Frauen sind. Verübt werden die
Femizide häufig von Partnern oder Ex-Partnern. In Deutschland haben
Straftaten gegen Frauen laut einem BKA-Lagebild 2023 in allen Bereichen
zugenommen. In Kenia gab es 2022 laut UN 725 Femizide. Kenianische
Aktivistinnen und Aktivisten wie Eric Onyango Otieno kämpfen gegen die
Gewalt. Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen
erzählt ZEIT-ONLINE-Autor Tobias Asmuth, was Otieno in Kenia mit seiner
Arbeit verändert und was wir in Deutschland von ihm lernen können.
Nach elf Tagen und 35 Überstunden haben sich die teilnehmenden Staaten
bei der UN-Klimakonferenz in Baku am Wochenende doch noch auf eine
Abschlusserklärung geeinigt. Zuvor hatte es zwischen den
Industrieländern und den Ländern des Globalen Südens Streit über die
Finanzierung von Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen gegeben.
Warum Indien die Abschlusserklärung doch nicht im letzten Moment
verhindert hat und ob sich die Klimakonferenz trotz der Unzufriedenheit
als Erfolg werten lässt, ordnet Wissensredakteurin Viola Kiel ein, die
in Baku dabei war.
Und sonst so? Plauderstunde mit KI-Jesus
Moderation und Produktion: Moses Fendel
Mitarbeit: Lisa Pausch und Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Gewalt an Frauen in Kenia: Ein Verbündeter der Frauen
Bundeslagebericht: Straftaten gegen Frauen nehmen in allen Bereichen zu
Femizid: Der Vater des Jungen spielte keine Rolle – bis zu diesem Tag
UN-Klimakonferenz: Lieber einen schlechten Deal als gar keinen
COP29: Die UN-Klimakonferenz in Baku
COP29: Weltgemeinschaft einigt sich auf neues Ziel zur Klimafinanzierung
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet