Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Politshow und Proteste auf dem Parteitag der Demokraten
Am heutigen Montag beginnt in Chicago der Parteitag der US-Demokraten.
Die Veranstaltung, bei der sich Kamala Harris und Tim Walz als
Kandidaten einer geschlossenen Partei präsentieren wollen, könnte von
Demonstrationen gegen den Gazakrieg und die US-Unterstützung für Israel
überschattet werden. Wie gefährlich diese Proteste für die Kampagne von
Harris und Walz werden könnten und wie die Partei sich darüber hinaus
inhaltlich ausrichten will, ordnet US-Korrespondentin Johanna Roth ein,
die den Parteitag vor Ort begleitet.
Am Wochenende ist bekannt geworden, dass der jüngst verabschiedete
Haushaltsentwurf der Ampelregierung keine neuen Militärhilfen für die
Ukraine vorsieht. Bereits genehmigtes Material soll wie geplant an die
Ukraine geliefert, neue Anträge jedoch nicht mehr berücksichtigt werden.
Stattdessen setzt die Bundesregierung laut der Frankfurter Allgemeinen
Sonntagszeitung (FAS) darauf, dass die Ukraine weitere Ausrüstung aus
den Zinserlösen auf in Europa eingefrorene russische Bankeinlagen
finanziert. Wie das funktionieren soll und welche Fragen offen bleiben,
analysiert ZEIT-ONLINE-Redakteur Sören Götz.
Und sonst so? Sommerloch beim Blutspenden
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin
Mitarbeit: Anne Schwedt und Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Parteitag in Chicago: Gelingt den US-Demokraten die Inszenierung als
geschlossene Partei?
US-Wahlkampf: Das Versprechen eines Neuanfangs
Kamala Harris und Tim Walz: Die neuen Demokraten
Bundeshaushalt: Regierung will Ukraine offenbar kein zusätzliches Geld
bereitstellen
Ukrainehilfe: Russisches Erspartes für die Ukraine – geht das?
Einigung im Haushaltsstreit: So nicht, Herr Lindner!
Etat 2025: Koalitionsparteien einigen sich auf Haushalt mit
Milliardenloch
Bundeshaushalt: Einigung im Haushaltsstreit
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet