Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Update: Wie Nicolás Maduro seine Macht sichern will
Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat den Obersten Gerichtshof des
Landes aufgefordert, das Ergebnis der umstrittenen Präsidentschaftswahl
vom vergangenen Sonntag zu überprüfen. Die Opposition, die USA, die EU
und mehrere lateinamerikanische Länder zweifeln das Wahlergebnis an; die
Opposition beansprucht den Wahlsieg für sich. Was Maduro sich von der
Überprüfung des Wahlergebnisses erhofft, das erklärt Thomas Fischermann,
Südamerika-Experte der ZEIT.
Am Donnerstagnachmittag hat in der türkischen Hauptstadt Ankara ein
Gefangenenaustausch zwischen Russland und mehreren westlichen Ländern
begonnen. Dabei sollen in Russland inhaftierte Personen gegen im Ausland
inhaftierte Russen ausgetauscht werden. Dazu gehören unter anderem der
in Russland zu langjähriger Haft verurteilte US-Journalist Evan
Gershkovich und der in Deutschland zu lebenslanger Haft verurteilte
Tiergartenmörder.
Ab heute verbraucht die Menschheit mehr Ressourcen, als die Erde in
diesem Jahr erneuern kann. Das hat die Umweltdenkfabrik Global Footprint
Network errechnet. Jedes Jahr bestimmt sie den sogenannten Earth
Overshoot Day, den Erdüberlastungstag. Elena Erdmann aus dem
Wissensressort von ZEIT ONLINE ordnet ein, wo Deutschland in dieser
Bilanz steht.
Was noch? Wenn Menschen mehr als den Vornamen gemein haben.
Moderation und Produktion: Rita Lauter
Redaktion: Hannah Grünewald
Mitarbeit: Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Venezuela: Maduros umstrittener Wahlsieg
Präsidentschaftswahl in Venezuela: Maduro will Wahlergebnis überprüfen
lassen
Wahl in Venezuela: „Viele Menschen verlieren ihre Angst“
Evan Gershkovich: Gefangenenaustausch mit Russland steht bevor
Erde: Erdüberlastungstag: Leben, als ob 1,7 Erden verfügbar wären
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet