Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Die einzige Kandidatin auf dem Zettel
In den USA beginnt heute die virtuelle Abstimmung über die Nominierung
von Kamala Harris. Bis Montag können die Delegierten virtuell darüber
entscheiden, ob sie die Vizepräsidentin als Präsidentschaftskandidatin
der Demokraten offiziell aufstellen wollen. Harris ist die einzige
Kandidatin, die zur Abstimmung steht. Die Nominierung ist also nur noch
eine Formsache. Jetzt kommt es darauf an, strategisch einen
Vizepräsidentschaftskandidaten, den sogenannten Running Mate, zu
wählen. Laut CNN plant sie eine Wahlkampfveranstaltung mit dem Vize für
Dienstag. Zuletzt war unter anderem Josh Shapiro, Gouverneur in
Pennsylvania, für das Amt im Gespräch. Über die möglichen Anwärter
spricht Johanna Roth, Auslandskorrespondentin von ZEIT ONLINE in
Washington, D. C.
Am 1. August ist der AI Act in Kraft getreten. Anfang Februar hatten die
Mitgliedsländer der Europäischen Union sich auf dieses weltweit erste
Gesetzespaket für künstliche Intelligenz geeinigt. Die darin enthaltenen
Regularien müssen Unternehmen nun innerhalb der nächsten zwei Jahre
umsetzen. Das bedeutet unter anderem, dass sie mit künstlicher
Intelligenz erzeugte Texte, Töne und Bilder eindeutig kennzeichnen
müssen. Die Meinungen in Bezug auf den AI Act sind gespalten: Während
die einen den rechtlichen Rahmen befürworten, befürchten andere, dass er
notwendige Entwicklungen im Bereich künstlicher Intelligenz verhindert.
Ob diese Sorge berechtigt ist und was das Gesetzespaket außerdem regelt,
erklärt Johanna Jürgens aus dem Wirtschaftsressort der ZEIT im Podcast.
Und sonst so? Schwimmen ist wie Düngen für das Gehirn.
Moderation und Produktion: Helena Schmidt
Redaktion: Rita Lauter, Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Mathias Peer, Clara Löffler
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
US-Wahlkampf: Digitale Abstimmung zu Harris-Nominierung startet
Donnerstag
EU-Gesetze: Regulierung? Ja, bitte
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet