Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Update: Wie Meloni die Politik der G7 prägt
Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben ihr Gipfeltreffen am
heutigen Freitag mit Beratungen zum Thema Migration fortgesetzt. Die
Gastgeberin des diesjährigen G7-Gipfels und italienische
Ministerpräsidentin Giorgia Meloni vertritt eine restriktive
Migrationspolitik. Außerdem ist sie gegen das Recht auf Abtreibung und
hat verhindert, dass die G7 ein klares Bekenntnis zu diesem Recht
erneuern. ZEIT-Redakteur Peter Dausend analysiert im Podcast, wie Meloni
es geschafft hat, ihre Macht innerhalb der G7 auszubauen.
Bisher kommen als Organspender nur Menschen infrage, die zu Lebzeiten
einer Spende ihrer Organe aktiv zugestimmt haben. Jetzt haben auf
Initiative Nordrhein-Westfalens acht Bundesländer einen neuen Anlauf
gestartet, die Regelungen zur Organspende zu reformieren. Sie fordern
eine sogenannte Widerspruchslösung. Über den entsprechenden Vorschlag
hat der Bundesrat am heutigen Freitag erstmals beraten.
In München hat heute der vierte Prozess gegen den Fußballspieler Jérôme
Boateng begonnen. Boateng wies den Vorwurf der häuslichen Gewalt in
einem Karibikurlaub 2018 entschieden zurück. Eva Lautsch war beim
Prozessauftakt dabei.
Was noch? Creditpoints fürs Grasanbauen
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
Redaktion: Jannis Carmesin
Mitarbeit: Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
G7-Gipfel in Italien: Italien verhindert Recht auf
Schwangerschaftsabbruch in G7-Erklärung
G7-Gipfel: News und Infos
Organspende: Bundesrat debattiert Initiative für Widerspruchslösung bei
Organspende
Prozess gegen Jérôme Boateng: Gleicher Prozess, dritte Auflage
Ex-Nationalspieler: Jérôme Boateng bestreitet vor Gericht Vorwürfe
häuslicher Gewalt
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet