Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Der rechte Rand ist kein Rand mehr
Die Bürger der Europäischen Union haben ein neues Parlament gewählt. Und
das wird mehr rechte Abgeordnete haben als bisher. Zwar bleibt das
Mitte-Rechts-Bündnis EVP mit 181 Sitzen stärkste Kraft, doch die rechten
Parteien konnten in vielen Mitgliedsstaaten deutliche Zugewinne
verbuchen. Über die Gründe dafür spricht Pia Rauschenberger bei “Was
jetzt?” mit Ulrich Ladurner, außenpolitischer Korrespondent der ZEIT in
Brüssel. Außerdem geht es um die Frage: Wird sich nun der politische
Kurs der EU ändern und wenn ja, in welche Richtung?
Renaissance, die Partei der französischen Präsidenten Emmanuel Macron,
erhält bei der Europawahl rund 15 Prozent der Stimmen – und damit nicht
einmal halb so viele wie der rechtspopulistische RN unter
Spitzenkandidat Jordan Bardella. Er könne nicht so tun, als sei nichts
geschehen, meinte Macron nach dieser Niederlage und löste die
Nationalversammlung auf. Bereits am 30. Juni und 7. Juli sollen in
Frankreich Neuwahlen stattfinden. Aber wie weit rechts steht der RN
eigentlich? Und könnte er 2027 mit Marine Le Pen sogar die nächste
Präsidentin stellen? Antwort darauf weiß Annika Joeres, die das
Geschehen vor Ort verfolgt.
Und sonst so? Es ist nie zu spät zum Heiraten.
Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger
Redaktion: Mounia Meiborg
Mitarbeit: Susanne Hehr und Clara Löffler
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Liveblog: Europawahl
Europawahl: Sie wollen ein Europa der Vaterländer
Frankreich: Emmanuel Macron kündigt Neuwahl für das Parlament an
Rechtspopulismus in Frankreich: Sie finden ihn „très cool“
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet