Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Update: Benjamin Netanjahu gibt nach
Seit Wochen weisen Hilfsorganisationen auf die humanitäre Katastrophe im
Gazastreifen hin. Am Freitagmorgen hat der israelische Ministerpräsident
Benjamin Netanjahu nach einem Telefonat mit US-Präsident Joe Biden dem
Druck nachgegeben und angekündigt, vorübergehend mehr Hilfslieferungen
in das Gebiet zu ermöglichen. Dafür sollen der Hafen von Aschdod und der
an Israel grenzende Übergang Eres geöffnet werden. Wann genau, ist
allerdings noch nicht klar. Vanessa Vu, Autorin im Ressort X, hat in den
letzten Wochen mit Menschen im Gazastreifen Kontakt gehalten. Sie
berichtet, wie der Hunger den Menschen in Gaza zusetzt und ob die
angekündigten Hilfen die Lage verbessern könnten.
Mehr als 1.000 Rechtsextremisten und 400 Reichsbürger haben im Jahr 2022
legal eine Waffe besessen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung
auf eine kleine Anfrage der Linkenabgeordneten Martina Renner hervor. Ob
diese Zahl überraschend ist und warum es so lange dauert, solche
Personen zu entwaffnen, weiß Astrid Geisler aus dem Investigativressort
von ZEIT und ZEIT ONLINE.
Was noch? Der Was jetzt?-Hit: Wenn KI einen Song komponiert.
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Redaktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Helena Schmidt und Clara Löffler
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Krieg in Gaza: Brot aus Tierfutter und Wasser aus der Toilette
Liveblog: Krieg in Israel und Gaza
Extremismus: Regierung: Gut 1000 Rechtsextremisten mit Waffen-Erlaubnis
Rechtsextremismus: Kleine Anfrage Martina Renner
KI-Musik: So klingen KI-Lieder
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet