Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Update: Netanjahus Plan für den Gazastreifen
Seit dem Beginn der israelischen Bodenoffensive betonte der israelische
Präsident Benjamin Netanjahu, die Hamas in Gaza, die am 7. Oktober mit
ihren Angriffen auf Israel den andauernden Krieg ausgelöst hatte,
vollkommen zerstören zu wollen. Medienberichten zufolge soll er seinem
Sicherheitskabinett nun einen schriftlichen Plan vorgelegt haben, in dem
die Zukunft des Gazastreifens in fünf Punkten ausgelegt ist. Jan Roß aus
dem Politikressort der ZEIT ordnet im Podcast den Plan Benjamin
Netanjahus für den Gazastreifen ein und analysiert die möglichen Folgen
für die israelisch-amerikanischen Beziehungen.
Zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung hat die
Europäische Union eine Geldwäschebehörde, kurz Amla, gegründet, die in
Frankfurt am Main angesiedelt werden soll. Bundesfinanzminister
Christian Lindner (FDP) warb monatelang um die Errichtung der Behörde in
Deutschland. Warum der Amla-Standort so begehrt war, berichtet Mark
Schieritz, stellvertretender Ressortleiter im Ressort Politik bei der
ZEIT.
Der Bundestag hat am Freitag für eine Teillegalisierung von Cannabis in
Deutschland gestimmt. Ab dem 1. April will die Ampelregierung den Anbau
und Besitz bestimmter Mengen von Cannabis für den Eigenkonsum erlauben.
Ab dem 1. Juli sollen Cannabisclubs zum nicht kommerziellen Anbau öffnen
dürfen.
Was noch? Commander, der Schäferhund von Joe Biden, soll die
Geheimdienstmitarbeiter des US-Präsidenten mindestens 24-mal gebissen
haben.
Moderation und Produktion: Erica Zingher
Redaktion: Rita Lauter
Mitarbeit: Olga Ellinghaus
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Rafah: Die letzte Stadt unter Kontrolle der Hamas
Nahost-Überblick: Netanjahu legt Plan für Zukunft Gazas vor,
Unterhändler zuversichtlich
Liveblog: Krieg in Israel und Gaza
Amla: Neue EU-Behörde gegen Geldwäsche wird in Frankfurt angesiedelt
Geldwäsche: Bundesregierung will EU-Geldwäschebehörde nach Frankfurt am
Main holen
Cannabislegalisierung: Bundestag stimmt für teilweise Legalisierung von
Cannabis
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet