Was jetzt? Update: “Wunderwuzzi” und der “kurze Olaf” Hamburg sollte mal wieder ein neues Wahrzeichen kriegen. In der Hafencity sollte der 254 Meter hohe Elbtower entstehen. Doch auf der Baustelle ist es schon seit Längerem still und sie droht zu einer Bauruine zu werden. Auch in Berlin, München und anderen deutschen Großstädten stehen mehrere Baustellen der Signa Holding still, die jetzt angekündigt hat, Insolvenz anmelden zu wollen. Was das konkret für den Hamburger Elbtower bedeutet, weiß Christoph Twickel. Er ist Autor für ZEIT und ZEIT ONLINE und hat zu dem Immobilienkonzern Signa recherchiert. Im Podcast erklärt er, was falsch gelaufen ist. Gestern hat die Bundesregierung den Monitoringbericht 2023 zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel veröffentlicht. Der Bericht bestätigt jetzt vor allem die Folgen der zunehmenden Dürreperioden und Hitzewellen, die einen massiven Wasserverlust zur Folge haben. 2,5 Kubikkilometer Wasser verliert Deutschland pro Jahr. Es gehört damit zu den Regionen mit dem höchsten Wasserverlust weltweit. Genau zwei Wochen ist es her, dass das Verfassungsgericht in Karlsruhe den Nachtragshaushalt für 2021 für nichtig erklärte. Am Mittwoch trifft Bundeskanzler Olaf Scholz die drei Spitzen der Koalitionsparteien, um weiter über die Konsequenzen des Karlsruher Urteils zu beraten. Außerdem tagt der Haushaltsausschuss. Was noch? Die Möglichkeit, sich von seinem Arzt wieder telefonisch krankschreiben zu lassen, kommt nun wohl schon früher zurück, als geplant. Moderation und Produktion: Ole Pflüger Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Lea Schüler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. *Weitere Links zur Folge: Elbtower: Die Luftnummer Klimabericht der Bundesregierung: Folgen der Erderwärmung werden in Deutschland immer spürbarer Bundesregierung: Ampel zuversichtlich für Etat 2024 – Wichtige Fragen offen [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert