Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo

Was jetzt?
Update: Neue Einkommensgrenze beim Elterngeld
Bis in die Morgenstunden hat der Haushaltsausschuss des Bundestags über
den Etat für das kommende Jahr beraten. Neben Bafög-, Bürgergeld- und
einer Erhöhung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie hat sich die
Ampelregierung auch auf einen neuen Beschluss über die umstrittene
Einkommensgrenze für das Elterngeld geeinigt. Anne-Katrin Schade aus dem
Arbeitsressort von ZEIT ONLINE erklärt im Podcast, worauf sich der
Haushaltsausschuss beim Elterngeld geeinigt hat und wer davon betroffen
ist.
Nach dem Austritt von Sahra Wagenknecht kommen die Linken in Augsburg zu
ihrem ersten Parteitag zusammen. Nach dem Austritt der
Wagenknecht-Gruppe und der Auflösung der Bundestagsfraktion muss sich
die Linkspartei erst einmal neu aufstellen und sortieren. Katharina
Schuler ist Autorin aus dem Politikressort von ZEIT ONLINE. Sie
berichtet aus Augsburg, wie die Linkspartei mit der Krise umgeht.
Bei einem Vernetzungstreffen der Reichsbürgerszene werden in Bayern etwa
100 bis 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Der
Verfassungsschutz geht deutschlandweit von etwa 23.000 Mitgliedern in
der Reichsbürgerbewegung aus, Teile der Szene stehen auch mit
organisiertem Rechtsextremismus und Neonazismus in Verbindung.
Was noch? Der Attenborough-Langschnabeligel hat die Stacheln eines
Igels, die Schnauze eines Ameisenbären und die Füße eines Maulwurfs.
Moderation und Produktion: Hannah Grünewald Redaktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Olga Ellinghaus Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns
unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Bundestag: Haushaltsausschuss bewilligt mehr Mittel für Bafög und
Bürgergeld
Familienpolitik: Einkommensgrenze beim Elterngeld soll schrittweise
sinken
Parteitag: Linke will nach Wagenknecht-Austritt den Neuanfang einleiten
Heinrich XIII. Prinz Reuß: Waffen und Wahn
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest du x-tac media oder meinungsmonopol unterstützen? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
No responses yet